Anmelden oder registrieren!

1 621

Mittwoch, 19. August 2015, 20:23

Da geb ich Dir natürlich recht. Aber auch Abgeordnete sind Menschen, viele mit Familien und nicht allen ist es möglich einen Urlaub zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden.



Bevor Politiker wieder mit Konsequenzen rechnen muss, wenn man seine eigene Meinung sagt, ist es wohl besser in den Urlaub zu fahren.
Es lebe die deutsche Demokratie :thumbsup:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 622

Mittwoch, 19. August 2015, 20:37

Andererseits ist allgemein bekannt das in Westeuropa die Monate Juli und August mehr oder weniger der Erholung gewidmet sind.
Die Griechen hätten ja auch früher die (verbale ) Notbremse ziehen können :pfft:
Letzendlich tun sie ( die Regierung) ja nun doch was sie zuerst energisch verteufelt und verweigert haben........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 623

Mittwoch, 19. August 2015, 20:39

Die sind eben zuverlässig, glaubhaft konsequent und gradlinig! :thumbsup: :pfft:

1 624

Mittwoch, 19. August 2015, 20:52

Das stimmt Fitschi, aber niemand weiß, für welchen Preis die griechischenPolitiker eingeknickt sind.
Unterm Strich mit Sicherheit ein fauler Kompromiss, wo alle ihre "Ehre" behalten.
Als Belohnung kommt zum Schluss der Schuldenschnitt. :thumbsup:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 250

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 625

Mittwoch, 19. August 2015, 22:15

Als Belohnung kommt zum Schluss der Schuldenschnitt. :thumbsup:



Glaubst du? Und wenn - macht es wirklich Sinn Griechenland nochmal einen Schuldenschnitt zu geben?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 626

Mittwoch, 19. August 2015, 22:43

Nein.......aus meiner Sicht nicht.
Allein wenn, wie Aramis berichtet, auch die Liegestuhlgebühren nicht mehr eingehoben werden......scheinbar hat man es nicht nötig.
Schuldengeier bleibt Schuldengeier, zahlen werden nur wir.
Ich denke ein Grexit wäre die schmerzlosere Lösung gewesen, aber man wird es ja sehen, früher oder später.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (19. August 2015, 22:45)


Thorben-Hendrik

unregistriert

1 627

Donnerstag, 20. August 2015, 08:21

Allein wenn, wie Aramis berichtet, auch die Liegestuhlgebühren nicht mehr eingehoben werden......scheinbar hat man es nicht nötig.

Das liegt doch nur daran, dass man bei den Leihstühlen nicht so gut beschei$$en kann - die kann man zählen und jeder muss eine quittung haben.....mit den Getränken ist das viel einfacher..... :cool:

Ist eben eine aufrichtiges, strebsames Volk, das steht um den Staat bemüht ist..... :TOP:

Epprechtstein

unregistriert

1 628

Donnerstag, 20. August 2015, 08:26

Es gab für JEDEN verzehrten Artikel einen ordnungsgemässen Kassenbon!!!

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 629

Donnerstag, 20. August 2015, 08:31

Fragt sich nur aus WELCHER Kasse...... :mööööööp: :pfft:

Aber ich denke gerade Du weisst schon wie das läuft! :TOP:

Steuern in Knossos

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (20. August 2015, 08:36)


Epprechtstein

unregistriert

1 630

Donnerstag, 20. August 2015, 08:33

Dein "Generalverdacht" gegen ein ganzes Volk ist unerträglich!

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 631

Donnerstag, 20. August 2015, 09:13

Äh ein Brauerei meisten ist der bei dem Hopfen und Malz verwendet wird , bei dem es verloren ist ist kein Meister.
Und so kommt die Annahme zum Bonfake.... :püh:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 632

Donnerstag, 20. August 2015, 09:32

:prost:

1 633

Donnerstag, 20. August 2015, 20:21

Nein.......aus meiner Sicht nicht.
Allein wenn, wie Aramis berichtet, auch die Liegestuhlgebühren nicht mehr eingehoben werden......r.


Moment ! Es gibt nach wie vor Gebühren, aber nicht überall.
Mir ist nur aufgefallen, dass es weniger geworden sind.
Unser "Stammvermieter" nimmt mittlerweile deutlich mehr an Getränken und Essen ein, seit er keine Gebühren mehr nimmt.
Leider hat er aber auch mit typischen AI-Touris zu tun, die glauben im Urlaub keinen Cent ausgeben zu müssen
Wo hast Du eigentlich die Geschichte her, dass das Geld den Kommunen zu Gute kommt ?
Warum sollte der Grexit besser sein ?
Die Schulden bleiben nach wie vor und können nicht zurück gezahlt werden.
Im Endeffekt sind sie sogar noch höher, da in Euro.

Ein Schuldenschnitt ist zwar nicht gerecht aber die dutlich günstigste Variante


@TH
Mal wieder völliger Blödsinn. :Günni:
Wenn einer Geld einsacken kann, dann die Liegen-Vermieter.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (20. August 2015, 20:28)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 634

Donnerstag, 20. August 2015, 20:25

Kurze Aktuelle Lage : Tsipras holt sich gerade grünes Licht für Neuwahlen und ich habe meine Bedenken das das gut geht.
Die Mehrheit steht auf wackeligen Beinen. :cool:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

1 635

Donnerstag, 20. August 2015, 20:30

Athen (dpa) - Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras tritt zurück. Noch am Donnerstagabend werde er das Regierungsmandat an Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos zurückgeben, sagte der Linkspolitiker in einer Fernsehansprache.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 636

Freitag, 21. August 2015, 08:37

War ja zu erwarten....weiteres Chaos ....aus dem Land wird nie was.... :mööööööp:

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

1 637

Freitag, 21. August 2015, 08:42

na du musst es ja wissen :denk:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 638

Freitag, 21. August 2015, 09:24

Die Absichtserklärung macht nachdenklich , er verspricht sich eine größere Mehrheit zu verschaffen. Die bis dato gesicherten Stimmen von der Koalition sind wohl vergessen.. :denk:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 639

Freitag, 21. August 2015, 12:21

Das hauen und stechen beginnt :pfft:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 250

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 640

Montag, 7. September 2015, 14:42

Es geht wieder los ...


Tsipras will Kreditprogramm neu verhandeln
, wenn er denn gewinnt.