Anmelden oder registrieren!

261

Sonntag, 22. Februar 2015, 13:09

Kontrolle einer Demokratisch gewählten regierung durch Besatzer??(Troika).
Kanns viel schlimmer werden für die normale Bevölkerung??Ich glaube nicht, also raus aus dem Euro und die Schulden einfach ignorieren.
Nur Mutti hat dann Schwierigkeiten zu erklären wieso die zig Milliarden Euros des deutschen Steuerzahlers alternativlos verschwunden sind. bzw. wer sie hat.
Muttis nächstes Milliardengrab wird wohl die Ukraine werden. :KSM:

Epprechtstein

unregistriert

262

Sonntag, 22. Februar 2015, 16:07

Es wird für fast jede Situation ein Plan in den Schubladen liegen... :denk: Ein Plan wir wohl fehlen: Wenn die Griechen sagen, für UNS ist Schluss und wir gehen den Weg ohne EU

Und komm mir jetzt keiner mit undenkbar! Das Zarenregime und der Schah von Persien glaubten auch bis zum Schluss, dass ohne sie Garnichts geht... Margot Honecker glaubt es noch heute.
Liberté, Égalité, Fraternité oder Janis Joplin...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (22. Februar 2015, 16:08)


Thorben-Hendrik

unregistriert

263

Sonntag, 22. Februar 2015, 17:34

Wenn die Griechen sagen, für UNS ist Schluss und wir gehen den Weg ohne EU

YEAH! :go: :corräkt:

Darauf hoffen nicht wenige! :cheers: :cool:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

264

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:01

Den Griechen , welche auch bisher von Ihrer Arbeit Früchte leben mussten .....wirds egal sein und um die Schmarotzer ist' s nicht wirklich schade :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (22. Februar 2015, 19:06)


265

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:15

Naja wenn se zur Drachme zurück kehren......wird das mit den Touris vielleicht wieder was und es geht aufwärts... :denk:



Öhhhhh, an den mangelnden Touris hat es eigentlich nie gelegen.
Ich fürchte nur, dass wenn es die Drachmen wieder geben würde, sich alles zu einem Billigtouriland entwickelt :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

266

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:17

Glaub ich nicht, die Griechen sind bockig..waren sie immer schon und werden sie auch bleiben ......sieht man ja gerade wieder :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

267

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:33

...tztztz bockig eher saga saga oder sagapo Hellas. Und die Verursacher nicht verfolgen? Warum nicht sitzen denn wieder welche in Führungspositionen und können nicht genug bekommen wie bei der Bankenpleite im eigenen Land? Es wird Zeit das der Schuldige Schuldner zur Kasse gebeten wird. Jeder Steuersünder in den USA hat längere Haftstrafen incl. Enteignung zu ertragen als ein Mörder.

Wer heute nicht die Betrüger des Staates bestraft wird selbst zum Betrüger. Die Unschuldigen sind meist die die nur zur Urne gegangen sind. Und der Wandel der jetzt gewählt wurde setzt sich in Europa fort siehe Hamburg.

Und wenn die Aufheizer von Diskussionen endlich mal einen konkreten Vorschlag wider ihrer polemische Parolen erbringen könnten , dann stünde mal ein Konsenz zur Meinungsfreiheit.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Thorben-Hendrik

unregistriert

268

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:53

Naja wenn ich mir in Griechenland so die Hotels und die Leistung anschaue finde ich die Preise sehr überzogen - ein Wunder, dass der Tourismus noch funktioniert......wenn er denn funktioniert, da gibt es unterschiedliche Aussagen.

Ich denke der Vorschlag geordnet die EU zu verlassen ist der Beste Weg um die Lage zu entschärfen....

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

269

Sonntag, 22. Februar 2015, 20:17

Ist auch relativ, guck mal die Hotelpreise von Italien an, da kriegt man auch eher wenig fürs Geld.
Wir wohnen in GR selten in einem Hotel .......in den Appartements und Ferienhäuser ist das Preis / Leistungsverhältniss m.M nach OK.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

270

Sonntag, 22. Februar 2015, 21:34

Ich fürchte nur, dass wenn es die Drachmen wieder geben würde, sich alles zu einem Billigtouriland entwickelt :denk:


Billigtouriland ist es nach der ersten Krise vor ein paar Jahren teilweise schon geworden. Leider. Teilweise gibt es Billig - AI - Hotels, die sich nur noch über den Preis verkaufen können und die den Hotelbetrieb zu 80 - 90% mit osteuropäischen Praktikanten irgendwie über die Runden bringen. Ich will nicht sagen "Am Laufen halten", das wäre zuviel versprochen. Es ist eher ein Tod auf Raten. Von den Veranstaltern teils übelst im Preis runtergehandelt, geht es manchmal nur noch ums nackte Überleben. Warum griechisches Fachpersonal oder zumindest griechisches erfahrenes Personal zu europäischen Gehältern einstellen, wenn's genug Praktikanten für € 250,- - € 300,- gibt, die man im Gegensatz zu griechischen Arbeitnehmern jederzeit ohne weitere Kosten feuern kann? Ein bisschen totes Huhn, Nudeln, TK - Pizza und Pommes kriegen auch Praktikanten aufs Buffet gestellt. Was will man machen mit Veranstalter - Einkaufspreisen zwischen € 20,- und € 30,- pro Person und Tag - in Europa und bei AI? Die Verkaufspreise sind nochmal eine andere Geschichte, davon hat das Hotel ja nix... 2013 war ich mal in einem AI - Hotel im Zentrum von Stalis/Kreta - das Beste an dem Ding war die nette Bäckerei gegenüber, in die ich mich nach Betrachtung des Frühstücksbuffets geflüchtet habe, weil ich mir nichts einfangen wollte. Und wenn selbst russische Billigurlauber sich abends lieber eine Pita zum Mitnehmen von draußen holen und im Restaurant nur die Freigetränke konsumieren, dann weiß man, was los ist :ironic: Geiz ist halt nicht immer geil.

Wer in Griechenland einen schönen Urlaub verbringen will, sollte nicht mit Preisen außerhalb Europas vergleichen, sondern europäische Maßstäbe setzen. Ähnlich wie z. B. in Spanien oder auch in Portugal. Wenn man diese berücksichtigt, dann wird es auch in Griechenland schon wieder eher günstig. Vielleicht nicht unbedingt, was Hotels anbelangt und AI braucht man da eh nicht - aber was die allgemeinen Lebenskosten vor Ort anbelangt, z. B. für Restaurantbesuche außerhalb der Tourizonen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

271

Sonntag, 22. Februar 2015, 21:50

Kommt auch immer darauf an wo man wohnen will, wie immer im Leben.
Dort wo viele Touristen sind bezahlt man eben mehr .
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

272

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:03

z. B. für Restaurantbesuche außerhalb der Tourizonen.

Naja dafür dann aber einen Leihwagen etc. pp. :cool:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

273

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:13

Griechenland ohne Mietwagen ist nicht Griechenland erleben. Wer nur AI, billig und Holzliegen mit dicken Auflagen sucht, der ist in Griechenland eh verkehrt. Obwohl es da je nach Hotel auch schöne bequeme Liegen mit dicken Polstern gibt :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 691

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

274

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:42

Griechenland ist auch ohne Mietwagen interessant, sofern eine Bushaltestelle in der Nähe ist. Ist mmer ein Abenteuer, die Busse sind selten pünktlich. Aber das Erlebnis unbezahlbar. Man kommt mit Einheimischen ins Gespräch, auch mit anderen Gepflogenheiten. Der Bus hält auch außerhalb von Haltestellen um Passsagiere abzusetzen die dort wohnen oder andere aufzunehmen. Man kommt aber immer ans Ziel und hatten schon nette Erlebnisse. Wir haben das schon auf einigen Inseln so erlebt und würden das immer wieder tun.

Auf Griechenland muss man sich einlassen, geht meiner Meinung nach nicht mit AI. Es gibt so viel zu entdecken, auch zu genießen. Wenn man das zulässt lernt man eine Herzlichkeit und Gastfreundschaft kennen die seinesgleichen sucht.

Man erkennt aber auch, dass die Menschen, die dort leben hefitg zu kämpfen haben um den Alltag zu meistern und das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern. Nicht die normale Bevölkerung hat profitiert sondern die Banken und der Staat.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Thorben-Hendrik

unregistriert

275

Sonntag, 22. Februar 2015, 22:49

Griechenland ohne Mietwagen ist nicht Griechenland erleben.....

Denke ich auch.....das muss man mögen oder eben nicht! :urlaub1:




Nicht die normale Bevölkerung hat profitiert sondern die Banken und der Staat.

Keine Frage! :corräkt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (22. Februar 2015, 22:54)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

276

Sonntag, 22. Februar 2015, 23:18

Och komm... ohne auf eigene Faust etwas unterwegs zu sein, erlebt man doch kein Land. Aber wir gleiten gerade ins :OT: ab...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

277

Montag, 23. Februar 2015, 09:17

Wir fliegen (wenn es klappt) 2 mal im Jahr nach Griechenland und ich kann jetzt nicht behaupten, dass dort nix los ist/war.
Wie es in den "großen" (AI)Hotels aussieht weiß ich nicht, aber in den guten Hotels der 3-Sternekategorie, oder im Bereich der
Appertements ist oft lange im Vorfeld alles ausgebucht.
Ebenfalls die Tavernen - wenn man Abends zur Rushhour unterwegs ist, ist es meistens sehr voll und man bekommt teilweise keinen Platz mehr.
In beispielsweise Georgioupolis auf Kreta wird seit 1 Jahr ziemlich viel gebaut um sich für Zukunft zu rüsten .....

@Fitschi
Ich glaube, dass die Griechen stur sein können wie sie möchten.
Ich kann mich täuschen (und man möge mich bitte korrigieren), aber die haben doch keinen 100%-igen Einfluss auf die Preise, die sie vom RV erhalten. Wenn es die Drachmen wieder geben sollte, bekommen sie halt nur noch "die Hälfte" und so kann der Touri wiederum sehr günstig Urlaub machen. Es könnte sich ggf. also doch zu einem Billig-Urlaubsland entwickeln.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

278

Montag, 23. Februar 2015, 09:57

Das trifft auf die grossen Hotels sicher zu, die müssen ausgelastet sein um rentabel wirtschaften zu können.
Ich meinte eher die kleinen Quetschen wo max. FR angeboten wird und die ganze Familie mitarbeitet.

Wie werden eigentlich die Besucherzahlen ermittelt?
Ich glaube nach GR reisen genug auf eigene Faust ohne ein RB zu bemühen.
Jedenfalls ein Grossteil der Leute welche in den Studio und Appartemenanlagen wohnen sind ohne Veranstalter unterwegs.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

279

Montag, 23. Februar 2015, 12:02

Ich glaube auch, dass viele Touris ohne RV kommen.

Ein kleiner Anfang wäre vl auch, dass man in den Tavernen einen Kassebon erhält und diesen bis zu einem gewissen Zeitpunkt bei sich behalten muss.
Ähnlich wie in Italien, wo es teure Bußgelder geben kann, wenn man bei einer Kontrolle keinen Kassenbon vorweisen kann.

Gerade habe ich gelesen, dass es in Griechenland 500.000 Immigranten gibt, die einige griechische Politiker gerne auf Resteuropa verteilen möchten.
Grenzen auf und weg :Amigo_fly:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

280

Montag, 23. Februar 2015, 12:10

Ja klar, die sollen immer die anderen nehmen :pfft:
Das mit dem Kassabon wäre sicher ein guter Anfang.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)