Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (14. Juli 2015, 09:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (14. Juli 2015, 12:20)
Allerdings zeigt eben diese Nation der Griechen diese Wandlungsbereitschaft vom Altertum an
Die letzten Worte waren richtig zitiert "es ist vollbracht!"![]()
Das jetzt alles in geregelte Bahnen glagt ist noch nicht richtig, denn die nächste Zahlungshürde (siehe hier) steht unmittelbar bevor. Oder besser gesagt woher nehmen wenn nichts da ist die Abstimmungen und das Hilfspaket sind so in unmittelbaren Zugzwang. Die ganzen Verzögerungen die seit der Regierungsübernahme in GR stattfanden sind nicht nur seitens der GR-Regierung entstanden sondern auch von der EU. Hätte man die Demagogen aus dem Spiel gelassen könnte ein Grieche mit den zu erwartenden Sparmassnahmen an den Bankschalter gehen und seine Geschäfte im vis a vis erledigen und müsste nicht schlange Stehen am Bankomaten wie die "ehemaligen" bis 1990 am Konsum.
Ja die Jubelschreie hätte ein jeder gerne gehabt, doch zu welchem Preis? Der Grieche allgemein steht jetzt vor den Scherben der Vorgänger und muß mit Lasten fertig werden die nur unter Einigkeit zu bewältigen sind.
Allerdings zeigt eben diese Nation der Griechen diese Wandlungsbereitschaft vom Altertum an sind sie immer wieder auf die Füße gekommen und wer soll da glauben das sie es nicht nochmal schaffen? Vergleicht man die historischen Katastrophen mit dem was jetzt passiert ist sind das nur Peanuts.
Ich für meinen Teil stehe weiter mit der Absicht diese netten Leute zu besuchen und werde so meinen Scheffel an das Griechenland beitragen.![]()
Solange es ging wurde in allen Ebenen das genommen was möglich war. Frühverrentung, ausuferndes Beamtentum ohne tatsächliche Aufgabenzuweisung, höhere Löhne ohne entsprechenden Produktivitätszuwachs ....
Meine Mutter hat als Ehefrau eines Handwerkers mit eigenem Betrieb fünf Kinder großgezogen, nebenbei die Buchhaltung erledigt, zwei kleinere Weinberge im Nebenerwerb bewirtschaftet und darf nun incl. der Witwenrente mit knapp unter 800 € auskommen.
TH wo ist das Argument?
1.) Gibt es den ersten Satz auch als übersetzte Fassung ?@ TH keiner schmarotzt und die dem €RS noch nicht angehören können sich wie Dänemark nördlich halten. Die Apotheker stellen nur ein Signal zur Volksabstimmung.
Also sind die aufgeführten Fakten Argumentlos.
Ergo wo liegt der Spaß? Mit Sicherheit nicht bei den Griechen die haben jetzt die Faust im Nacken.
Aber sie haben eine längere Historie als "D" und schaften es immer wieder in Anerkennung zu gelangen. Das zeig mal für Deutschland auf ohne fremde Hilfe.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (14. Juli 2015, 18:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (14. Juli 2015, 19:42) aus folgendem Grund: Auch wenn umschrieben - Beleidigung entfernt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (14. Juli 2015, 19:49)
Warum wohl betreiben im Nachbarland Türkei (Beispiel) Toyota, Daimler, MAN, Renault, Ford und Fiat Automobilweke, wo der türkische Staat erheblich von partizipiert und damit Arbeitsplätze schafft ? Warum produziert Bosch in der Türkei und Sony ? Warum hat VW Werke in Portugal, in Tschechien, in der Slowakei und in weiteren Staaten der EU ? Warum bauen asiatische Autohersteller in Polen ?