Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »summerdream« (31. August 2014, 18:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yoshi« (1. September 2014, 07:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nate« (1. September 2014, 07:25)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
Die sind bei Magen - Darm - Geschichte aber nicht immer die richtige Wahl, weil sie auch den Magen - Darm - Trakt angreifen können und zusätzlich reizen. In Verbindung mit Sonne können sie auch zu Hautreizungen führen (diese Erfahrung habe ich selber schon gemacht). Zwar neigen Ärzte auch hier manchmal auch dazu, vorschnell Antibiotika zu verschreiben. Gerade, wenn sie sich in ihrer Diagnose nicht sicher sind. Aber anstelle beim kleinsten Anzeichen in die Apotheke zu rennen, würde ich erstmal abwarten, ob man die Krankheit mit Schonkost und leichten Mittelchen aus der mitgebrachten Reiseapotheke selbst in den Griff bekommt und dann einen Arzt aufsuchen, der anhand von Blut- und Stuhlanalysen besser feststellen kann, was einem fehlt als ein Verkäufer in einer Apotheke, der nur hört: "Magen - Darm". Zum vorangegangenen Beitrag, in Bezug Tankwagen, es ist üblich Oberflächenkanalisation von Mal zu Mal durchzuspülen. Das sind Reinigungsgänge um die Kanäle in gang zu halten, in sofern ein normaler Vorgang.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (2. September 2014, 11:26)
Denn in der Hochsaison solche Aktionen durchzuführen ist sicher auch nicht im Sinne des Erfinders.