xxxxx es geht auch ganz ohne fliegen...
Du möchtest nun die D-Bahn vorziehen?
Ich habe von "touristischen Massenzielen" geredet. Wir verreisen gerne und viel.. Allerdings habe ich den Eindruck bekommen, dass die Verspätuungsproblematik schwerpunktmässig bei Flügen in Gebiete auftreten, wo es Massentourismus gibt... insbesondere viele Pauschalreisende. Insbesondere Billigreiseziele, wie Balearen, Ägytpen, Kanaren. DomRep.. scheinen beroffen. Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier zwischen Reiseveranstaltern und Chartergesellschaften merkwürdige Dinge ablaufen, bei denen der einzelne Reisende nur noch als Ware gehandelt wird. Die Auslastung der Flieger scheint hier an erster Stelle zu stehen. Die Gesellschaften scheinen mittlerweile auszustesten, mit welchen Ausreden und Techniken sie am ehesten bei den geschädigten Reisenden durchkommen und womit ihre Kalkulation am ehesten aufgeht.
Vielleicht ist das paranoid. Mal abgesehen von der Qualität und dem Komfort der Füge, habe ich auch einfach keinen Bock auf die Massenabzockerei a la Mallorca & Co mehr. Also ... wir wollen es jetzt wieder mal mit gängigen Linieflügen in Gebiete probieren, die noch nicht überlaufen sind.. Da hatten wir bisher noch nie Probleme.