Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thorben-Hendrik

unregistriert

61

Montag, 3. Januar 2011, 21:24

Warum nimmst Du nicht den gleichen Anwalt wie Jipi68300 :cool:

Der hat Erfahrung und wohnt im Bezirk :go:

Es gibt ja Telefon und Mail..... :dackel:

62

Montag, 3. Januar 2011, 22:29

Es gibt noch die Möglichkeit, Rechtsanwälte einzuschalten ohne Kostenrisiko. Beispielsweise Euclaim. Die arbeiten bei Erfolglosigkeit ohne Honorar, wenn Condor zahlt, behalten Sie einen Anteil von etwa 1 Drittel der Ausgleichszahlung für ihre Arbeit ein. Das musst Du jetzt abwägen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

63

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:19

@ jipie:

wurde denn in deinem Verfahren die Hinzuziehung eines Anwalts für erforderlich gehalten?!

Dann könnte ich ja ohne weiteres einen Anwalt aus meiner Gegend beauftragen, und würde mir Fahrtkosten ersparen.

Das ist doch glaube ich eine gesonderte Entscheidung des Gerichts, ob die Hinzuziehung des Anwalts für das Verfahren erforderlich war.

64

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:31

@ KerstinA

Im 4. Beitrag auf Seite 1 dieses Threads hat jipi geschrieben wie es sich zugetragen hat.

Lies mal dor, t dann weißt du, dass jipi den Anwalt schon lange vor dem Verfahren hinzugezogen hat, weil sie allein mit Condor nicht weiter kam.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Thorben-Hendrik

unregistriert

65

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:49

Man kann es sich auch zu kompliziert machen....nimm einen Anwalt der in Rüsselsheim ist und fertig.... :mööööööp:

66

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:54

Sonst müßte man eventuell einen neuen Thread daraus machen.

Bevor hier die wichtigen Informationen aus jipis Fall verloren oder unter gehen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

67

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:59

Man kann es sich auch zu kompliziert machen....nimm einen Anwalt der in Rüsselsheim ist und fertig.... :mööööööp:


Oder sonst könnte sich bewahrheiten... wer nicht hören will muß fühlen..... :ironic:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

68

Dienstag, 4. Januar 2011, 11:36

Hallo zusammen,

ich bin auch von einer Condor-Flugverspätung auf dem Flug von Punta Cana nach Frankfurt betroffen. Die Verspätung beträgt 27 Stunden. Wir wurden zwar nach dem wir am Flughafen schon eingecheckt haben mit Bussen in ein benachbartes Hotel gefahren, aber ich denke der Anspruch auf Ausgleichszahlung besteht dennoch. Sehrt ihr das auch so?

Ich bin nun auch soweit, dass nach dem ersten Ablehnungsschreiben der Hinweis auf einen außergewöhnlichen Umstand kommt und die Condor auch leistungsfrei geworden sein soll.

Somit wird jetzt auch dringend ein Anwalt benötigt. Ich habe mir mal das Urteil von Jipii angeschaut und mir auch mal die Internetseite der beauftragten Rechtsanwälte. Aber meiner Meinung nach vertreten diese doch nur Unternehmensinteressen, oder?

Ich war bisher eher auf der Suche nach einem Anwalt hier an meinem Wohnort in Stuttgart. Ich finde aber irgendwie keinen passenden für Luftverkehrsrecht oder Reiserecht..

Welche Nachteile hat es denn, wenn man sich einen "auswärtigen" Anwalt nimmt? Ich habe bisher gedacht, der persönliche Kontakt ist recht wichtig..

P.S.: Ich habe bisher noch nie einen Anwalt benötigt..

Vielen Dank für Infos

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

69

Dienstag, 4. Januar 2011, 11:42

Ich war bisher eher auf der Suche nach einem Anwalt hier an meinem Wohnort in Stuttgart. Ich finde aber irgendwie keinen passenden für Luftverkehrsrecht oder Reiserecht..



Hallo...
Da gibt es eine Kanzlei die das macht und mit denen ich gute Erfahrungen hatte. Wenn du den Namen möchtest, kannst du mir gerne eine PN senden.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Thorben-Hendrik

unregistriert

70

Dienstag, 4. Januar 2011, 11:45

Hallo,

kannst ruhig den gleichen Anwalt nehmen...........

Persönlicher Kontakt ist doch schnurz....willst den ja nicht heiraten und persönlich überzeugen musst Du den auch nicht.... :hehe:

Welcher außergewöhnliche Umstand wird denn genannt?

Wenn es der Vulkan war....dann passt das schon.....wenn keiner angegeben wurde oder irgend ein anderer ominöser Umstand war....dann haste den Jackpot siehst Du richtig! :go:

Ich wäre bei Anwälten die nicht am Gericht Rüsselsheim zugelassen sind vorsichtig.....denn die benötigen dann einen Referenzanwalt in Rüsselsheim und auf diesen Zusatzkosten könnte man sitzen bleiben....

Ich kann gar nicht verstehen warum man den Anwalt persönlich besuchen möchte.....ist ein netter Mann oder Frau meist im Anzug/ Kleid .....mehr kann man doch beim meist sehr kurzen Besuch eh nicht festellen.... :denk:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (4. Januar 2011, 11:49)


jipi68300

Senior Amigo

  • »jipi68300« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Wohnort: Saint Louis - Frankreich

Beruf: Servicetechniker

  • Nachricht senden

71

Dienstag, 4. Januar 2011, 12:53

Hallo Matthew212

Anspruch auf Ausgleichszahlung besteht dennoch, ausser es handelt sich nicht um die übliche Technikproblematik der Flotte,

oder Krankheiten der Crew , usw…

Aussergewöhnliche Umstände müssen von Condor erläutert und bewiesen werden, und das wird sicher für Sie wieder einmal schwierig sein.
Die beauftragte Anwaltskanzlei vertritt ganz und gar die Interessen der Condor, sie werden ja schliesslich dafür bezahlt.
Die haben übrigens eine nette Homepage
Vielleicht sollte mal jemand einen Anwalt dieser Anwaltskanzlei mit seinem Fall beauftragen gegen die Condor… hab aber leider gerade gelesen das sie keine Verbraucherinteressen vertritt… Wäre sicher gewesen

weil sie allein mit Condor nicht weiter kam.
@ F : i bi e männele
01 bis 08 Okt., Südfrankreich, Region von Bordeaux :Weinfest: :lecker: :urlaub1:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jipi68300« (4. Januar 2011, 12:59)


72

Dienstag, 4. Januar 2011, 13:28

Also bei mir war es ein üblicher technischer Defekt der Flotte; am Triebwerk ist Öl ausgelaufen, und es waren nicht die benötigten Ersatzteile vorrätig. Dann wurde extra eine neue Maschine aus Frankfurt angefordert und so erklären sich die 27 Stunden Verspätung.

Die Condor beruft sich wie wohl üblich auf den 14. Erwägungsgrund der EU-Verordnung 261/2004. Aber die Rechtsprechung ist wohl recht eindeutig, dass technische Defekte nicht unter außergewöhnliche Umstände fallen.

Bezüglich des technischen Defekts habe ich aber leider nichts Schriftliches und nur die Aussagen des Piloten am Flughafen in Punta Cana.

Es war übrigens der Flug Punta Cana - Stuttgart am 01.11.2010, DE 1233.

Ist noch jemand betroffen?



@ Jipii

Hab grad auf deinem Urteil gesehen, dass die genannten Anwälte ja die Condor vertreten haben :kuller: Damit erklärt sich natürlich die Tatsache, dass diese nur die Unternehmensinteressen vertreten :D

Kannst du mir deinen Anwalt per PN nennen?

Thorben-Hendrik

unregistriert

73

Dienstag, 4. Januar 2011, 13:33

Na bei Dir ist die Sache dann ja wohl eindeutig! :go:

Herzlichen Glückwunsch zu den €600.- pP :klatschen:

Ich denke es macht viel Sinn den gleichen Anwalt zu nehmen....denn der kennt die Condor und Condor Ihn.....kann kaum glauben, dass die wieder und wieder und wieder gegen den verlieren wollen....denn das er sein Handwerk versteht wissen die ja jetzt. :cool:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (4. Januar 2011, 13:35)


74

Dienstag, 4. Januar 2011, 14:04

weil sie allein mit Condor nicht weiter kam.
@ F : i bi e männele


:tüte: :verlegen2: 1000mal :sorry: :tüte: :tüte: :tüte: :mööööööp:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

jipi68300

Senior Amigo

  • »jipi68300« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Wohnort: Saint Louis - Frankreich

Beruf: Servicetechniker

  • Nachricht senden

75

Dienstag, 4. Januar 2011, 18:08


1000mal


Ist nicht schlimm, wollte nur korrigieren
01 bis 08 Okt., Südfrankreich, Region von Bordeaux :Weinfest: :lecker: :urlaub1:

76

Freitag, 7. Januar 2011, 12:37

oder Krankheiten der Crew


Zu diesem Punkt gibt es auch Neuigkeiten:

Die Fluggesellschaft darf sich in solchen Fällen nicht auf «außergewöhnliche Umstände» berufen, mit denen sie eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 abwenden könnte. Bei dem noch nicht rechtskräftigen Urteil (Aktenzeichen des AG Rüsselsheim: 3 C 598/10 [31]) ging es um einen Rückflug aus La Romana in der Dominikanischen Republik. Eine Maschine nach Frankfurt/Main hob dort mit mehr als vier Stunden Verspätung ab, weil sich ein Besatzungsmitglied krankgemeldet hatte und das dafür einspringende Crewmitglied erst eingeflogen werden musste.

Erstaunlich, wie man das in "nur" 4 Stunden Verspätung organisieren kann.

Die Airline versucht jetzt, in der Berufung beim Landgericht Darmstadt (Aktenzeichen: 7 S 131/10) besser abzuschneiden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

77

Montag, 10. Januar 2011, 08:04

Ich würde es sehr schön finden, wenn KerstinA und Matthew212 uns über ihre weiteren Schritte informieren würden und sage schonmal im Voraus :danke:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

jipi68300

Senior Amigo

  • »jipi68300« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Wohnort: Saint Louis - Frankreich

Beruf: Servicetechniker

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 11. Januar 2011, 06:39

Ich würde es sehr schön finden, wenn KerstinA und Matthew212 uns über ihre weiteren Schritte informieren würden und sage schonmal im Voraus
Und die anderen auch, Bitte
01 bis 08 Okt., Südfrankreich, Region von Bordeaux :Weinfest: :lecker: :urlaub1:

79

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:19

Bei mir hat sich noch nichts getan :thumbdown: Hatte Condor im Dezember die Rechnung der Tickets geschickt und das wars bis jetzt.

Ein technischer Defekt bewahrt die Condor doch nicht vor Ausgleichszahlungen, oder? Das ist doch kein Grund nicht zu zahlen?

Ich hab meine Bilder durchgeforstet und habe auch ein Bild vom outbound (Mitarbeiterinfo) da kann man genau sehen, dass die Maschine in der "Werkstatt" steht.

Aber jetzt muss ich ja sowieso erst mal abwarten. Ich denke die spekulieren darauf, dass der Ärger der Leute über die Verspätung verraucht und sie dann keinen Bock mehr haben weiter vorzugehen.
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

jipi68300

Senior Amigo

  • »jipi68300« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Wohnort: Saint Louis - Frankreich

Beruf: Servicetechniker

  • Nachricht senden

80

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:29

Bei mir hat sich noch nichts getan

Ein technischer Defekt bewahrt die Condor doch nicht vor Ausgleichszahlungen, oder? Das ist doch kein Grund nicht zu zahlen?

Aber jetzt muss ich ja sowieso erst mal abwarten. Ich denke die spekulieren darauf, dass der Ärger der Leute über die Verspätung verraucht und sie dann keinen Bock mehr haben weiter vorzugehen.
Ich würd sagen: da hilft nur eins, ein Anwalt oder evntuell die
01 bis 08 Okt., Südfrankreich, Region von Bordeaux :Weinfest: :lecker: :urlaub1: