Anmelden oder registrieren!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 463

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:50

Nein,das nicht..... aber es hat sich im Laufe der Zeit so eingebürgert.
An der Kirche ist eine Uhr und Glocken.........man gönnt sich ja sonst nix.......und Kirche ist Glaube, also Religion...und was der Pfaffe sagt ist richtig......Landeier eben...... :wech:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (16. Oktober 2014, 22:55)


Thorben-Hendrik

unregistriert

62

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 22:55

Aha es gehört also nicht zu Religion!

Und warum besteht die Kirche dann darauf - gehört es doch nach weislich nicht zur Religion? :cool:

Wo kommen wir hin wenn jeder einfach rücksichtslos seine Sache auslebt....sollte die Kirch nicht ein Vorbild an Rücksichtnahme sein? :cool:

Die schwachen im Ort unterstützen z.B. die Hoteliers und die Arbeitsplätze? :cool:

PS: Ich bin sicher es gibt mehr Orte wo der Kirchen-Lärm ein Problem ist!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 463

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:01

Dicke Katz....das bringt ja nix, sollte nicht auch der Politiker das Wohl des Bürger im Auge haben und nicht nur die nächste Wahl gewinnen wollen?
Die Kirche ist ein Verein wie jeder andere.....primär auf das eigene Fortbestehen bedacht und darauf die Privilegien ( wie sinnlg die auch sein mögen) zu behalten.
Früher war das vieleicht eine Berufung , heute ist es mehr ein Beruf......meine Meinung......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

64

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:03

Ja man nennt das scheinheilig! :skandal:
:sadangel:

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 546

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

65

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:04

Die Kirche ist ein Verein wie jeder andere.....
:patschi: :Nope: Die Kirche ist eine Geschäftsidee, die länger überlebt hat als viele andere. :cool:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 463

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:05

Sag ich ja, Wasser predigen aber Wein saufen..........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

67

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:11

Die Kirche ist ein Verein wie jeder andere.....
:patschi: :Nope: Die Kirche ist eine Geschäftsidee, die länger überlebt hat als viele andere. :cool:

Gewerkschaft gründen und dann outsourcen! :klatschen:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:11

.....und wer das glaubt.....

Kirche ist Glaube

....hat schon verloren. :sorry: für :OT: aber ich denke t.h. bringt die sache auf den punkt. in ländlichen gebieten hat die kirche noch macht und will diese nicht so einfach verlieren. möcht nicht wissen wie der dorfbürgermeister von denen be..........wird.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 463

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:17

Bedingt, ich kenne Dörfer wo der Pfaffe in der Sonntagspredigt auch kundtut wer aus der Kirche ausgetreten ist.
Jetzt versetz Dich mal in die Lage des alten Mütterchens..... die den Namen Ihres Kindes da hört und das halbe Dorf hört mit..... da bricht eine Welt zusammen.
Und die Kinder in der Stadt trauen sich nicht weil der Pfaffe in Dorf..........in Italien nennt man das Mafia......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (16. Oktober 2014, 23:18)


70

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:18

"Ein Gefühl von Solidarität innerhalb der Stadt"

In Schwerte (Ruhr) hat sich eine Initiative gebildet (August 2014),
die die nächtliche Abschaltung des Glockengeläutes aufheben will:

http://www.derwesten.de/staedte/schwerte…-id9727321.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 546

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:24

Aber wehe ich mach nach 22 Uhr Krach.....das ist dann Ruhestörung.....
Ist das rein rechtlich bei einer Kirche nicht der Fall? Das ist doch der einzigste Lösungsansatz, oder?
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

72

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:28

Die Kirche ist ein Verein wie jeder andere.....primär auf das eigene Fortbestehen bedacht und darauf die Privilegien ( wie sinnlg die auch sein mögen) zu behalten.
Früher war das vieleicht eine Berufung , heute ist es mehr ein Beruf......meine Meinung...


Einer von vielen Gründen, warum ich mit dem Verein seit Jahren nichts mehr zu tun habe (haben will). Bimmeln zu besonderen Anlässen wie z. B. Feiertage, Hochzeiten, Beerdigungen - ok. Da muss man halt durch, wenn man in Kirchennähe wohnt. Aber heutzutage braucht man niemandem mehr alle 15 Minuten lautstark die Uhrzeit mitzuteilen. Auch nicht von 06.00 - 22.00. Heute haben die Leute Armbanduhren, Smartphones, etc.. Es gibt imho keinen triftigen Grund, an dieser Tradition festzuhalten. "War schon immer so" ist für mich kein schlagkräftiges Argument.

Sicherlich war die Kirche VOR einem Hotel vor Ort. Die Kirche war auch sicherlich vor den jetzigen Bewohnern der umliegenden Häuser vor Ort. Das tut für mich wenig zur Sache. Heutzutage ist der Bedarf nach Bimmeln im Viertelstundentakt einfach nicht mehr da und das muss auch eine Kirche erkennen. Aber "mit der Zeit gehen" war ja noch nie ein Ding der Kirche. Im Gegensatz zu einer Moschee, die zu genau festgelegten Zeiten 5x täglich zum Gebet ruft, wie es der islamische Glaube seinen Anhängern nunmal vorschreibt, verfolgt eine deutsche Kirche ja mit dem Bimmelterror weniger religiöse Ziele, sondern macht einfach nur Krach. Sie sagt den Anwohnern lediglich, wie spät es ist. Und da das inzwischen jeder selber weiß bzw. über die entsprechenden Mittel verfügt, um es festzustellen, braucht man diese Tradition nicht mehr. Sie schadet eher, als dass sie irgendwem nutzt. Das Nestor - Hotel in Ludwigsburg z. B. würde ich jederzeit wieder buchen - aber nur, wenn mir garantiert ein der Terrorkirche (Friedenskirche heisst sie eigentlich :pfft: ) abgewandtes Zimmer zugewiesen werden kann. Sonst nicht. Ich muss sonntag morgens nicht wissen, wann es 06.00 ist. Ich muss da auch nicht wissen, wie die Zeit im Viertelstundentakt verstreicht. Wann ich aufstehen sollte, wenn ich noch zum Frühstück will, sagt mir mein Smartphone. Ich möchte da gerne etwas ausschlafen, gemütlich frühstücken, ein Pläuschchen in normaler Laustärke führen, ohne gegen andauerndes Gebimmele abschreien zu müssen und gut ist's. Kann eigentlich nicht zuviel verlangt sein... :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 546

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:31

Heutzutage ist der Bedarf nach Bimmeln im Viertelstundentakt einfach nicht mehr da und das muss auch eine Kirche erkennen. Aber "mit der Zeit gehen" war ja noch nie ein Ding der Kirche. ... verfolgt eine deutsche Kirche ja mit dem Bimmelterror weniger religiöse Ziele, sondern macht einfach nur Krach. Sie sagt den Anwohnern lediglich, wie spät es ist. Und da das inzwischen jeder selber weiß bzw. über die entsprechenden Mittel verfüt, um es festzustellen, braucht man diese Tradition nicht mehr. Sie schadet eher, als dass sie irgendwem nutzt. Das Nestor - Hotel in Ludwigsburg z. B. würde ich jederzeit wieder buchen - aber nur, wenn mir garantiert ein der Terrorkirche (Friedenskirche heisst sie eigentlich :pfft: ) abgewandtes Zimmer zugewiesen werden kann. Sonst nicht. Ich muss sonntag morgens nicht wissen, wann es 06.00 ist. Ich muss da auch nicht wissen, wie die Zeit im Viertelstundentakt verstreicht. Wann ich aufstehen sollte, wenn ich noch zum Frühstück will, sagt mir mein Smartphone. Ich möchte da gerne etwas ausschlafen, gemütlich frühstücken, ein Pläuschchen in normaler Laustärke führen, ohne gegen andauerndes Gebimmele abschreien zu müssen und gut ist's. Kann eigentlich nicht zuviel verlangt sein... :pfft:
:liebe: ... der Vergleich mit anderen "Geschäftsideen" ist hier unbedeutend. :ironic:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (16. Oktober 2014, 23:34)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:39

Kirche ist Glaube


Nö. Kirche ist Kommerz pur. Glaube, das Leben nach gewissen christlichen Idealen und Grundsätzen, Einhaltung der 10 Gebote, soziales und rücksichtsvolles Verhalten, etc. ... das hat imho nichts mit Kirche, Kirchensteuer, etc. zu tun, sondern einfach mit der eigenen Lebenseinstellung, ggf. genossener Erziehung und dem Sozialverhalten.

Was hat die Allgemeinheit davon, wenn jemand vor dem Essen sein Gebet spricht (Herrgott... so schlecht, dass man Beten muss, wird es schon nicht sein :mööööööp: )?!? Dann doch lieber im normalen Alltag Rücksicht aufeinander nehmen, sich gegenseitig helfen, wo man kann. Dafür braucht es keine Kirche. Und es braucht auch keine Kirche, die viertelstündlich ohne besonderen Anlass Krach macht.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:43

:liebe: ... der Vergleich mit anderen "Geschäftsideen" ist hier unbedeutend. :ironic:


Ich hätte da schon eine - Ohrstöpsel - Notdienst in entsprechend gestraften Hotels :crazy:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 23:46

.....trifft leider auch nicht den nagel auf dem kopf....

Bedingt, ich kenne Dörfer wo der Pfaffe in der Sonntagspredigt auch kundtut wer aus der Kirche ausgetreten ist.
....und berechtigt nach meiner auffassung immer noch kein nächtlichte leuten. :thumbdown:

siehe neuen fred :OT:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 463

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

77

Freitag, 17. Oktober 2014, 00:00

Das Läuten sowieso nicht, leider hat in vielen ländlichen Gebieten der Gottesdienst und somit die Kirche einen gewissen " unterhaltungsfaktor" einer meiner Tanten ist ständig in die Kirche gerannt..zum tratschen....nicht wegen den Glauben......und das gibt es noch immer.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

78

Freitag, 17. Oktober 2014, 03:21

Das Läuten ? OK , könnte man Ver( vermindern), nicht! Verhindern. ...Aussegnungsgeläut wurde noch nicht besprochen! SO können nur LEUTE sprechen, die mit auf dem Land leben; NICHTS zu tun haben!!!!

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

79

Freitag, 17. Oktober 2014, 05:12

Manchmal wünsche ich mir, daß die Muslime bei uns in der Stadt mal eine richtige Moschee auf die Reihe bekommen - mit hohem Minarett und Gebetsruf! Da werden die Gläubigen der christlichen Kirchen die Religionsfreiheit des Grundgesetzes total vergessen und auf die Barrikaden gehen! Und ich wüsste auf welcher Seite der Barrikade ich stehen würde!

Ab nächsten Monat werde ich wieder den Ruf eines Muezzins hören.....

Thorben-Hendrik

unregistriert

80

Samstag, 18. Oktober 2014, 17:10

"Ein Gefühl von Solidarität innerhalb der Stadt"

In Schwerte (Ruhr) hat sich eine Initiative gebildet (August 2014),
die die nächtliche Abschaltung des Glockengeläutes aufheben will:

http://www.derwesten.de/staedte/schwerte…-id9727321.html

400 Unterschriften bei 47.000 Einwohner ist wirklich gefühlte Solidarität......mehr aber auch nicht! :cool:

Ähnliche Themen