Nur weil jemand ein viertelstündliches Bimmeln einer Kirche auch zu nachtschlafender Zeit nicht gut findet, heisst das nicht, dass er isoliert leben möchte oder dass man ihn aus der Dorfgemeinschaft ausschließen sollte. Vielleicht ist die Dorfgemeinschaft sogar ganz dankbar, wenn endlich mal einer den Mund aufmacht und das ausspricht, was viele sich manchmal schon gedacht haben, aber nicht auszusprechen wagten. Und nur, weil etwas schon immer so war, heisst das auch nicht, dass das gut ist.
Die Zeiten ändern sich. Ganz bestimmt auch im Frankenland. Ihr habt ja sogar schon Strom, Internet und Smartphones. Wie wäre es mit einer Bimmel - App für die, die nicht aufs viertelstündliche Bimmeln verzichten wollen?
Neben einer Kirche einziehen und dann meckern, ist sicher nicht der richtige Weg. Aber ich kann jedes Hotel verstehen, welches sich beschwert, weil Gäste wegen des Gebimmeles wegbleiben. Sicherlich kann ein Hotel Lärmschutzfenster einbauen, aber die halten den Bimmellärm auch nur bedingt ab.
Dein Vergleich mit einer Moschee hinkt ein wenig - der Muezzin ruft nur 5x am Tag und nicht jede Viertelstunde. Und sein Ruf hat im Gegensatz zum Uhrzeitbimmeln einen religiösen Hintergrund. Teilweise singt er zwar auch in den frühen Morgenstunden... aber nachts schläft der im Gegensatz zu manch deutscher Kirchenglocke auch.