Die Frage, die gestellt wurde, könnte ja auch durchaus lauten: Hält die Kirche ein Dorf zusammen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (16. Oktober 2014, 12:29)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
Ach ja - direkt gegenüber der Kirche ist ein kleines Hotel, die Besitzerin hat den Kampf bereits mehrmals aufgenommen und verloren. Erreicht wurde lediglich, dass die Glocke zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr schweigt. Mehr war nicht drin ...
Im Grund genommen sollte man sich fragen wer zuerst da war. Das mit den Beschwerden um Kirchenglocken ist genauso doof wie aufs Land zu ziehen und sich dann über den Hahn aufregen, der morgens kräht. Ich bin kein überaus christlicher Zeitgenosse, aber ich finde man braucht nicht alles der „Zeit anzupassen“ bzw. Althergebrachtes als überholt sehen. Mit welcher Begründung eigentlich?
Vielleicht weil wir ja alle so modern und fortschrittlich sind und eine Novität die nächste jagt? Aber wenn gesundheitsmäßig oder mit was auch immer der Ar* auf Grundeis geht, besinnt sich doch der ein oder andere auf ein scheinbar auch nicht mehr zeitgemäßes Ritual – das Beten.![]()
Kirchenglocken sind ururalteTradition und ja, ich wohne ein paar Meter neben einer Kirche und nein mich stört das Gebimmel keineswegs und ich bin auch nicht schwerhörig. Allerdings gibt’s immer wieder welche, die sich aufregen und das sind meist die, die noch nicht lange im Gebiet wohnen.
Mich stören beispielsweise mehr meine lieben Mitmenschen, die um Mitternacht aus der Kneipe fallen und sich vorm Haus unterhalten als wäre es hellichter Tag.
Für mich sind Kirchenglocken eine der wenigen Traditionen, die wir in unserem Land noch haben (dürfen) und da bin ich eigen wenn ich sage „schlafts oder wohnts doch dann bittschön woanders oder kaufts euch Ohrstöpsel!“![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (16. Oktober 2014, 14:08)
Total am Thema vorbei!
Seit wann ist Ruhestörung durch Kirchturm Uhren Christliche Tradition
Traditionen wie andersgläubige Zwangstaufen und Hexen verbrennen wurde auch abgeschafft eigentlich schade!
Werden auf Gozo noch Hexen verbrannt oder haben die sich von dieser Tradition verabschiedet und warum ?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (16. Oktober 2014, 15:09)
In Bayern gabs vor Jahren einen Fall da hat ein (!) Einwohner einer Ortschaft erreicht, dass die Glocke zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verstummt. Unmöglich ist es also nicht.