Insgesamt 14 Stimmen
43%
Bei meinem Arbeitgeber wird bei Deutschlandspielen eine Leinwand o. ä. aufgestellt und alle, die es arbeitstechnisch einrichten können, schauen gemeinsam das Spiel (6)
29%
Am Arbeitsplatz verfolge ich die Spiele übers Radio/Webradio/Internet (4)
21%
Die Zeit, die ich beim Anschauen/Verfolgen der WM verbringe, muss ich vor- oder nacharbeiten (3)
21%
Mein Arbeitgeber/Chef betrachtet die Zeit des gemeinsamen Fussballschauens als Teambuildingmaßnahme und besteht nicht auf Vor- oder Nacharbeiten (3)
14%
An meinem Arbeitsplatz gibt es keine WM (2)
7%
Am Arbeitsplatz steht ein privat organisierter Fernseher, auf dem die Spiele nebenbei geschaut werden (1)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (14. Juni 2010, 22:27)
aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (15. Juni 2010, 11:04)
) - hab ja kein Chef
Bei uns steht für Deutschland-Spiele, die während der Arbeitszeit stattfinden (z.B. morgen) ein Großbildfernseher in der Kantine.quote]
Morgen spielen sie aber nicht.
), da er Spätschicht hätte!
- wobei es dann wohl erst zur EM 2012 passt
also in 1 Stunde 10 Min