Ich finde es auch nicht in Ordnung dass die Discounter jede Woche mit Ihren Angeboten der Non-Food-Artikel zu Lasten des Einzelhandels Menschenmassen in die Filialen locken. Gegen ein Verbot dieses Treibens hätte ich nichts einzuwenden. Ob das rechtlich möglich ist, kann ich nicht sagen. Meiner Erinnerung nach sind bei den entsprechenden Verboten jedoch Gerichte eingeschritten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (3. Mai 2021, 18:05)
Wenn man dann deklariert hätte, was zu Grundbedürfnissen gehört, sollten alle die Möglichkeiten haben das zu verkaufen und nicht nur ein paar Big Player.
Solche Dinge sind klar definierbar. Wenn man will, kann man das. Ist aber letztlich nicht unsere Aufgabe.
Das ist gut. Recht sollte auch recht bleiben. Und nicht alle Gesetze sind, wie das Klimaschutzgesetz, verfassungswidrig. Aber die endgültige Entscheidung steht ja noch aus.Etwas anderes habe ich von diesem Bundesverfassungsgericht auch nicht erwartet.
Naja, spätestens seid Herr Harbarth "installiert" wurde ist das Gericht alles andere als "gerecht".Das ist gut. Recht sollte auch recht bleiben. Und nicht alle Gesetze sind, wie das Klimaschutzgesetz, verfassungswidrig. Aber die endgültige Entscheidung steht ja noch aus.Etwas anderes habe ich von diesem Bundesverfassungsgericht auch nicht erwartet.