@cuate - ein klares Jein
Wir kommen nicht drumherum, uns der sich bald veränderten Situation (wegen des Impfgeschehens) schnell anzupassen und möglichst nur noch da einzugreifen, wo es letztlich Sinn macht. Mit anderen Worten, wenn die Krankenhausbelegung der Intensivbetten und Sterblichkeitsrate durch die Impfungen in den Hochrisikogruppen abnimmt, wie es zu erwarten ist, und zwar deutlich, ist eine schnelle Anpassung an die Situation und Aufhebung von Regelungen erforderlich. Nur so kann das im Nachhinein betrachtet alles als Erfolg verarbeitet werden.
Insofern halte ich das jetzige Vorpreschen von Frau Merkel Richtung Ostern definitiv für zu voreilig.
Es bleibt dann zwar weiterhin eine Krankheit, die aber (und soweit keine unbeherrschbaren Mutationen auftreten) wegen des durch die Impfungen zurückgehenden Risikos für die Bevölkerung dann auch nicht als Schutzschirm für alles öffentliche Leben herhalten darf und wir uns selber blockieren. Was in gewissem Umfang ja erforderlich war, dann aber z.B. auf Abstand und für eine Übergangszeit auch Atemschutz zurückgenommen werden sollte. Weil Corona dann in gewissem Sinn beherrschbar sein dürfte. So meine Hoffnung ...