Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich kenne viele Hotels ( nicht in der Türkei) wo man beizeiten schauen muss das man Platz kriegt.
as Stammpublikum reicht selten für eine vernünftige Auslastung, außer das Hotel hat vieles richtig gemacht.
Und wenn dieser ohnhin schon leicht angesäuerte Stammgast dann in seinem Hotel feststellt, dass der frische O - Saft am Morgen mit Wasser gestreckt wird, dass es anstelle von Sekt Weißwein mit Sprite gibt, dass die Leberwurst auf dem Frühstücksbuffet genauso fehlt wie der Lieblingskellner, dass die Auswahl am Buffet geschrumpft ist und dass er zur Begrüßung auf dem Zimmer anstelle von einer normal großen Flasche Wein nur eine halbe bekommt und dass der Obstteller auch schonmal größer war (alles mögliche Einsparmaßnahmen, die die Hotels ergreifen werden müssen) - dann
Um Gewinn geht es derzeit im türkischen Tourismus auch nicht wirklich, sondern vorrangig um reine Kostendeckung und ums pure Überleben.
Gerade Stammgäste neigen auch schnell zur "Abwanderung", wenn das Hotel sich auslastungsbedingt und aus wirtschaftlichen Gründen auch anderen Zielgruppen als "gewohnt" öffnet.
Keiner weiß, mit welchen Ländern und Nationalitäten es den Hotels auch nur halbwegs gelingt, das "Russenloch" zu stopfen.
na auf den Malediven haben sie das geschafft und in Ägypten (zumindest in den Hotelanlagen) , sollte doch möglich sein das auch die Türkei da den Nachahmer macht!
in meiner Aufzählung stand die Klammerangabe, war ja wohl eindeutig
Zitat
Sicher muss man Erdogans Politik nicht unterstützen, aber den Leuten, die direkt oder indirekt vom Tourismus abhängig sind, ist durch ein Fernbleiben auch nicht geholfen. Ist alles ein zweischneidiges Schwert.
"Vermittlung von Sicherheit"
in Ägypten (zumindest in den Hotelanlagen)
OK, dann mal die Eindeutigkeit, so wie ich den Beitrag verstehe: In Ägypten hat man es nach deiner Meinung geschafft, in den Hotelanlagen den Touristen Sicherheit zu garantieren?
na du steigerst doch deine Aussage, ich nicht, erst erkennst du das es um eine vermittelte Sicherheit geht und darauf meine Aufzählung und im nächsten Schritt kommt die Frage nach dem Garant
ne das geht selbst mir zu weit.
na auf den Malediven haben sie das geschafft und in Ägypten (zumindest in den Hotelanlagen) , sollte doch möglich sein das auch die Türkei da den Nachahmer macht!
![]()
Lt. Tui, sind die Türkeibuchungen um 40% gegenüber 2015 zurückgegangen.