Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
Jetzt kommen wirklich gemischte Gefühle...
Vielen Dank für die Reflektion.
Würde ich in einem Reisebüro eine operative Beratungsverantwortung haben, würde ich jedem Kunden dringend davon abraten ein touristisches Hotel zu buchen, dass gerade erst eröffnet hat. Im Business-Bereich - also z.B. für 1. oder 2. Übernachtungen - sieht das völlig anders aus. Aber im touristischen Bereich sollte man kaum vor der ersten Anlaufzeit von etwa 6 Monaten ein solches Haus buchen.
-Wenn keiner in den ersten 6 Monaten in ein Hotel geht, ist es bald zu, den auch die müssen leben und Verbesserungen wird es auch nicht geben, da Versbesserungen nur geschaffen werden können, wenn Reklamationen auftauchen!
In Deiner 20 jährigen Erfahrung in der Touristikszene müsstest Du eigentlich diverse Beispiele von Hoteleröffnungen kennen, bei denen in den ersten 3 bis 6 Monaten z.T. erhebliche Defizite aufgetreten sind oder der Erfüllungsgrad der Leistungen anfänglich nur bei weniger als 80% lag.
-Auch das ist mir bekannt. Ich würde und habe auch nicht behauptet dass alles schon 100% funktionieren muss aber gerade aus diesem Grunde erwarte ich, und auch wahrscheinlich einige meiner Kollegen einfach mehr Transparenz, damit der Verkauf einfacher ist.
Keinesfalls möchte ich Dir "Deine Arbeit" erklären, steht mir auch nicht zu. Nur bei einer Touristikern habe ich eine deutliche höher angesetzte Erwartungshaltung, als bei einem "normalen" Pauschaltouristen. Bei einer Person die langjährig in der touristischen Beratung tätig ist, setze ich bestimmte Basic's einfach voraus. Daher auch meine Verwunderung über bestimmter Aussagen, Fragen und Reaktionen.
 (Ich möchte mich nicht über Deine Arbeitsweise äussern oder beschweren, das steht mir nicht zu)
								Aber im touristischen Bereich sollte man kaum vor der ersten Anlaufzeit von etwa 6 Monaten ein solches Haus buchen.
Das sehe ich nun ein bisschen anders. Kein Hotelier baut ein neues Haus, um es dann erstmal ein halbes Jahr lang leer herumstehen zu lassen. Schon alleine aus betriebswirtschaftlichen Gründen.
Aber man sollte sich sowohl als Verkäufer und auch als Verbraucher/ Urlauber darüber im Klaren sein, dass es eben ein neues Hotel ist, welches u. U. bzw. mit Sicherheit noch ein paar Kinderkrankheiten zu bewältigen hat, sich einlaufen muss und nicht jede Kleinigkeit überkritisch werten. Einlaufen kann ein Hotel sich erst, wenn es Gäste hat. Vorher ist alles Theorie.
Nur ein Beispiel: Man kann Wege durch die Anlage ziehen, auf denen man seine Gäste laufen sehen will.... aber wenn die Gäste dann feststellen, dass gewisse Punkte schneller und bequemer über den Rasen zu erreichen sind, dann müssen eben auch auf den so langsam entstehenden Trampelpfaden Gehwege angelegt werden und so passt sich fast jedes neue Hotel nach und nach den Wünschen und Bedürfnissen seiner Gäste an.
								
muss man dass Kind selber animieren. LG
 
 
 
								
 
 dass ich jetzt nicht alle 60 Seiten durchforste, um die Antwort dort zu finden ... ) Warst Du schon im MLC Jacaranda, oder hast Du diesen bereits für Dich gebucht? Die auf dem Modellbild linke Bungalowreihe dürfte auch ruhig liegen, der Blick vom Balkon geht aber auf "Brachland", abgeschirmt von einem grünen Zaun.
Wenn dann verschiedene Leistungen, die im Katalog beschrieben sind, nicht erfüllt werden können, muss der Veranstalter dies dem Kunden vorher mitteilen. Jeder Kunde kann dann für sich entscheiden, ob das für ihn akzeptabel ist, ob er auf ein anderes Hotel umbucht, oder sogar vom Vertrag zurücktritt. Und genau da liegt das Problem. Die TUI hat ihre Kunden nicht informiert. Wir haben bei 3 Buchungen für die Osterferien nicht eine einzige Info erhalten, dass irgendetwas nicht geöffnet hat, oder nur eingeschränkt genutzt werden kann...
 Dass die Nutzbarkeit von Außeneinrichtungen witterungsabhängig ist und in der Vor- und Nachsaison sowie im Winter eingeschränkt sein kann und in aller Regel auch ist, sollte nicht nur jedem verständlich sein, sondern steht auch irgendwo im Kleingedruckten der Kataloge. Das hat weniger etwas mit Neueröffnung zu tun, sondern auch in lange bestehenden Hotels muss man mit solchen Einschränkungen leben, wenn das Wetter halt z. B. noch keinen Wassersport zulässt. Um den 12.04. herum hatte es abends gefühlte 10°C. Wer hockt sich da schon zur Show ins Amphietheater oder in ein A la Carte - Restaurant im Freien?  
 Trotzdem gab es am 12.04. abends Livemusik auf der kleinen Bühne am Amphietheater. Auch das Poolwasser war ziemlich  
 - was aber auch zu erwarten war, denn von "beheizbar" steht hinsichtlich des Pools nichts in der Hotelbeschreibung.
								Die Antwort auf meine Email zu genau diesem Zimmer von ML war:Es wäre sehr nett wenn sich jemand der in der nächsten Zeit im jacaranda ist erkundigen könnte wie die economy zimmern mit zwei kindern und zwei erwachsenen ausgestattet sind.![]()