), um zu sagen: "Nee, lieber Hotelier, das und das und das spricht dagegen, daß Du unseren Gästen an Tag X ein fertiges und voll funktionsfähiges Hotel hinstellst, wir glauben Dir gar nichts mehr und wir buchen jetzt unsere Gäste auch ohne Dein Einverständnis um" haben leider die wenigsten. Sehr schade. So richtet sich die Branche selbst zugrunde bzw. verliert an Glaubwürdigkeit.
Muss ein ziemlich großer Grundstein gewesen sein (vielleicht das Pool - Fundament?)
und werden nie nie
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (2. April 2012, 18:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (2. April 2012, 21:13)
nach dem fiasko mit dem vi sehe dass mittlerweile doch ein wenig anders, zumal ich nicht wußte, dass andere vikingen hotels auch schon bei der eröffnung probleme hatten.
Vielleicht haben einige auch das Hotel gebucht, weil sie hofften, nach dem Urlaub eine Erstattung zu bekommen. Oder daß das Hotel nicht pünktlich eröffnet und eine höherwertige Alternative vom Reiseveranstalter angeboten wird. Es gibt solche Leute. Aber hier glaube ich, daß das, wenn überhaupt, nur ein minimaler Prozentsatz ist. Die allermeisten scheinen mir ganz normale Leute zu sein, die einfach nur Urlaub machen wollen und das Ganze bitteschön in einem Hotel mit einem guten Preisleistungsverhältnis. Sicherheitshalber haben die meisten noch einen großzügen Zeitpuffer eingebaut, damit das Hotel sich einrödeln kann. Dagegen ist absolut nichts zu sagen und ich hoffe nun immer noch für alle Betroffenen, daß endlich Klarheit bezüglich der Eröffnung herrschen möge und vernünftige Alternativen angeboten werden. ...aber hätte ich als potentieller kunde vor der buchung davon gewusst, dann hätte ich generell die finger davon gelassen, zumindest wenn ich haubtsaisonbucher bin.Eigentlich sagt man ja: Aus Schaden wird man klug bzw. aus Fehlern lernt man. Schein im Falle Vikingen Infinity nicht der Fall zu sein - die setzen noch einen obendrauf![]()
![]()