Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (6. Februar 2012, 21:27)
 Die anderen Vikingen - Eröffnungen nach Neubau oder Kernsanierung liefen ähnlich ab, man schaue sich nur mal die Bewertungen an  
 ...aber wird schon irgendwie in ordnung kommen, wenn auch nicht unbedingt im gebuchten hotel.ch drücke allen Gästen fest die Daumen
								Gemäß der AGB der verschiedenen Veranstalter kann jeder - warum auch immer - umbuchen. Die Frage ist halt nur: Ist man bereit, Umbuchungsgebühren (je nach Veranstalter, mal mehr und mal weniger) und ggf. einen Aufpreis für ein anderes Hotel zu zahlen oder pokert man, bis man vom Veranstalter informiert wird (oder auch nicht)?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Wir sind sehr verärgert.
...und könntest deinen entgangenen gewinn und enstandenen kosten ggf. einklagen, sofern nicht auch wieder hunderttausend klauseln dagegen sprechen und letztenldlich eine versicherung ablehnt und der bauherr die finger gehoben hat. also, auch hier ein risiko. der normalo ist aber immer a.. der woche. urlaub ist heute luxusgut, also sucht jeder nach vermeidlichen schnäppchen.Ich zieh nächstes Jahr in ein neues Bürogebäude. Da gibt's einen vereinbarten Fertigstellungstermin und danach einen 3-monatigen Probebetrieb,
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (6. Februar 2012, 22:53)
...wir haben ja schon letztes Jahr gebucht und sind davon ausgegangen, dass das Hotel im Bau ist. Dann wäre eine Fertigstellung ja auch realistischer gewesen. Die Photos von der Baustelle und die allgemeinen Infos haben wir ja erst später gesehen und dann kam erst das Erwachen!Ich find's ärgerlich, dass Leute bei ihrer Buchung das Risiko einer verzögerten Hoteleröffnung eingehen
...dass würde ich genauso sehen, und mit recht..wir haben ja schon letztes Jahr gebucht und sind davon ausgegangen, dass das Hotel im Bau ist. Dann wäre eine Fertigstellung ja auch realistischer gewesen. Di
Nein, ich bin bloß ein kleines Angestelltenwürstchen, das mit der Firma ins neue Bürogebäude mitzieht.du bist geschäftsmann
Naja, dann für die Zukunft quasi als Lernschritt mitnehmen: Kein Hotel buchen, wo man im Katalog oder im Internet nur Computergrafiken statt Fotos sieht....wir haben ja schon letztes Jahr gebucht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (6. Februar 2012, 23:01)
 Es ist absolut lächerlich, dass sich vereinzelte Familien auf Grund dieser katastrophalen Fotos verunsichert fühlen. 
 Diese Bilder zeigen das Baugrundstück überhaupt nicht! Wenn Ihr Euer Auto verkauft, macht Ihr ja auch Bilder vom Auto und nicht von der Straße oder der Garage. Hier sind MIESMACHER am Werk. 
 Entschuldigung, der Stein des Weisen spricht von günstig oder preiswert. 
 Ich bleibe dabei - BISHER KEINE BEWEISE ZUM BAUFORTSCHRITT!!!!. 
 , kennst Du die deutschen Baustellen auf den Autobahnen oder diverse stilgelegte Rohbaustellen der Städte und Gemeinden, die auf Grund von Fehlplanungen des Bauamt mit seinen Archiktekten durch den unmöglichen Bürokratismus monatelange Baustopps auslösen. Warum soll das in der Türkei anders sein. 
 
 . LEISTUNG HAT SEINEN PREIS. WANN RAFFEN WIR DEUTSCHEN DAS ENDLICH. Möchtet Ihr Leistungs-Sicherheit, dann packt in die Tasche und bezahlt mehr. Wenn dann die Leistung nicht stimmt, kann das jeder verstehen. Wenn Ihr dies nicht wollt, dann lebt mit EURER Entscheidung und macht andere nicht dafür verantwortlich. 
 Wer ist Schuld, natürlich ANDERE. Ich habe gedacht, nicht gewußt oder es war ja schon so früh im Katalog, ........ 
 
 
								
								
 
 an aber ich frage mich immer ob bei Aussicht auf ein Schnäppchen einfach der Verstand aussetzt oder was sind sonst die Beweggründe so ein Hotel zu buchen?