Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (15. Februar 2016, 15:37)
Und in welchem Land in Europa ist der Marktanteil der Discounter am grössten ? Natürlich in Deutschland.
Wenn der Kunde weiß, wie groß das F&B-Budget ist, kann er sich ausrechnen, ob das, was er auf dem Buffet und an der Bar vorfindet, angemessen ist oder nicht.
Und in welchem Land in Europa ist der Marktanteil der Discounter am grössten ? Natürlich in Deutschland.
Möööp - es ist Norwegen! Dann Island, es folgt .... Belgien - Dann erst Deutschland
http://www.handelsdaten.de/international…a-nach-laendern
Rechnet man dann zusammen, was ein Gast im Hotel sonst noch braucht bzw. an Kosten verursacht, bleibt dem Hotelier angesichts der Einkaufspreise nicht mehr viel. Strom, Wasser, Gas, Personal, Wäscherei, ggf. Reparaturen/ Austausch defekter Geräte (Verschleiß), etc., etc. etc.. Sinken die Preise jetzt noch weiter, können die meisten Hotels froh sein, wenn sie in diesem Jahr auch nur halbwegs kostendeckend arbeiten können. Die türkischen Hoteliers können m. E. ihre Preise nicht mehr weiter senken. Jetzt liegt es an den Veranstaltern, zumindest auf einen Teil ihres Gewinnes zu verzichten und die VERkaufspreise zu senken, wenn die Vermarktung tatsächlich nur noch über den Preis funktionieren sollte. Mittlerweile ist auch offiziell, dass die Türkei zumindest im April/ Mai Charterflüge mit US$ 6000,-/ Flug subventioniert: Klick. Diese Einsparung wird hoffentlich auch an die Urlauber weitergegeben werden.Jetzt liegt es an den Veranstaltern, zumindest auf einen Teil ihres Gewinnes zu verzichten und die VERkaufspreise zu senken, wenn die Vermarktung tatsächlich nur noch über den Preis funktionieren sollte..
Und Alk ganz aus dem AI rauszurechnen, würde nicht nur die "untere Mittelschicht", sondern kaum einer hinnehmen. Wer das möchte, der sollte in eines der durchaus schon vorhandenen Halal - Hotels gehen