Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
Du bist doch der Alleswisser
Vermeide Pseudo-Angebote, wo es lediglich freie Mittelplätze gibt und sich am Sitzabstand absolut nichts ändert.
Was täten wir in diesen Forum wenn Wir Dich nicht hättenDu bist doch der Alleswisser
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (9. Juli 2014, 10:43)
Wenn dich so etwas nicht interessiert, warum schreibst du dazu?![]()
Die genannten Probleme treten nur bei Leuten auf die sich falsch hinsetzen selbst bei 2 m Größe kann man die Bein lang unter den Vordersitzstrecken wenn man die Knie nicht anwinkelt sondern ausstreckt !
... und denn bleib' ick 10 Stunden so auf 42cm sitzen-gloob' ick nich... normale Holzklasse is bei deutschen Airlines 'ne Zumutung,wennich Körperverletzung ab Körperlänge über 1.85m- und ja-der Forist kann es nicht beweisen...
finde ich allerdings überhebliche kommentare von usern die sich nicht mehr mit der touri-class befördern lassen müssen und hier einen raushängen lassen. und was ist ein amateur-flieger
jemand der hundert mal geflogen ist, der wird genau so befördert, wie jemand der zum ersten mal fliegt. mit ausnahme von piloten können beide nicht die maschine steuern und sind einfach nur mitflieger. letztendlich ist wiederum alles ein frage des preises
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (9. Juli 2014, 20:50)
), ein paarmal pro Jahr oder pro Monat zu fliegen. Für einen überwiegenden Teil der Bevölkerung ist Fliegen ein großes Abenteuer. Weil der überwiegende Teil der Bevölkerung nunmal aus beruflichen Gründen nicht fliegen MUSS. Da beschränkt sich die Flugerfahrung auf ein paar Urlaubsflüge - wenn überhaupt. Das ist nicht negativ oder abwertend gemeint, sondern das ist halt einfach so. Vermeide Pseudo-Angebote, wo es lediglich freie Mittelplätze gibt und sich am Sitzabstand absolut nichts ändert.
Ja, z.B. indem man erst in keine TUIfly Maschine einsteigt. Dann muss man dort auch keine Premium Eco erleben. Oder halt einen XL Platz buchen.![]()
Ein Platz am Gang oder auch ein Upgrade auf Notausgangsplätze, Premium Eco, XL - Seats verschafft Abhilfe, kostet aber ggf. Aufpreis. Und die Airlines bzw. Reiseveranstalter sagen den Gästen bei Buchung ja nun auch nicht gerade, wie gering der Sitzabstand in der Economy ist.
Ersteres, weil ich sonst kaum aus der engen Sitzreihe herauskäme! Zweiteres, weil im Ferienflieger umdrehen und nachsehen schon baulich keine Option ist! Aber ich setze meine Lehne eh kaum zurück!Warum missbraucht man die Lehne des Vordermannes als Haltegriff? Warum schaut man vor dem Zurückstellen der Lehne nicht erstmal, was der Hintermann dazu meint oder ob er vielleicht gerade ein Getränk auf dem Tisch stehen hat, welches umkippen könnte?
Die 188 cm sind vermutlich Wunschdenken
oder die Beinlänge passt nicht zum Restkörper.