Die Gebühren für einen weiteren Schlauch am Flugzeug dürften in München (nehm ich mal an) kräftig zu Buche schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (11. Juli 2014, 16:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (11. Juli 2014, 16:31)
Man steht halt auf der Treppe luftiger und freier als im Schlauch.
Hobbit, dann ist mir das klar. Ohne Sicht nach vorn geht gar nix ...![]()
bei mir hängt er unterhalb des Kopfes. Da meine Augen am Kopf platziert sind und ned am Bauchnabel hab ich trotz Rucksack freie Sicht 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (11. Juli 2014, 17:18)
Bei airberlin wird seit kurzem in der Regel nach Gruppen geboardet. ( A - B - C - D ) Wenn die Maschine vorne am Schlauch steht, kommen zunächst die Passagiere mit dem weitesten Weg dran. Zuletzt hatte es bei uns ganz passabel geklappt, ob das immer so ist. Keine Ahnung.