Oberste Priorität für eine Reiseentscheidung für oder gegen ein Reiseziel bleibt für mich mein emotionales Empfinden, egal was irgendwer davon hält!
So sieht es aus. Ich erinnere mich noch an unseren ersten Mexiko - Urlaub zur Zeit der Schweinegrippe. Uns wurde von allen Seiten abgeraten, wir wurden teils für verrückt erklärt, mein ehemaliger Chef wollte es mir verbieten, ehemalige Kollegen baten mich, nicht direkt nach dem Urlaub wieder zu Arbeit zu kommen wegen Ansteckungsgefahr, etc. pp.. Nach sehr viel Vorabinformation haben wir uns entschieden, den Urlaub nicht umzubuchen, sondern anzutreten. Sicherheitshalber hatte ich mir noch eine Packung des damals angesagten (vermutlich Überproduktion

) Medikamentes gegen Schweinegrippe verschreiben lassen und mitgenommen... und nach dem Urlaub entsorgt

.
Es war der entspannteste Urlaub, den wir je hatten. Die Condor auf dem Hinflug war nur mit (wenn ich es noch richtig weiß) 42 Gästen belegt - das dürfte der erste Condor - Flug gewesen sein, wo jeder ein Kissen hatte
Ok, unser eigentlich gebuchtes Hotel hatte wegen Schweinegrippe geschlossen, wir mussten in ein anderes... aber waren da fast alleine, das Ding war vielleicht zu 20% belegt. Kein Kampf um Liegen, super Service, herrliche Ruhe - alles schön. Und: Klar gibt man in einer solchen Situation mehr Trinkgeld als normal. Wenn man mitbekommt, dass die Angestellten 2-4 Wochen unbezahlten Urlaub nehmen müssen, weil die Auslastung so schlecht ist und dass z. B. ein Plantschbecken fürs Kind für den außerplanmäßigen Urlaub angeschafft werden will, etc.

Ich habe in der Situation gerne gegeben, denn wir haben dort so viel Unbezahlbares bekommen...
Als Tulum (auch schweinegrippenbedingt geschlossen) wieder aufmachte, sind wir mit dem Collectivo hin - und waren abgesehen von einem anderen Paar mutterseelenalleine dort, hatten den Traumstrand komplett für uns alleine. Sonst drängeln sich da hunderte von Menschen
Abgesehen vom Rückflug (der ging dann mit Air Berlin statt wie gebucht mit Condor... die Maschine kam aus der Dominikanischen Republik, wohin viele Mexiko - Urlauber wegen der Schweinegrippe umgebucht hatten

und

in Mexico

) war es ein genialer Urlaub.
Krank geworden sind wir nicht. Nichtmal ein kleiner Reisedurchfall. So kann es auch gehen. Aber das ist die persönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen und die ist zu respektieren.