ich werde lieber als Gast denn als Freund behandelt
Auch wenn das Thema schon ziemlich alt ist - ich hole es aus aktuellem Anlass nochmal hoch. Ein befreundetes Paar hat sich "Hals über Kopf" in ein Hotel verliebt und war inzwischen schon fast 20x da. Innerhalb von 3-4 Jahren. Man schloss Freundschaften mit dem Personal, hielt auch außerhalb des Urlaubes regen Kontakt... kannte vom Gärtner bis zum Eigentümer ausnahmslos jeden Mitarbeiter mit Namen. Man gehörte gewissermaßen zur Familie und ließ praktischerweise sogar immer eine Tasche mit Urlaubsklamotten im Hotel, wo sie "fürs nächste Mal" aufbewahrt wurde. Meine Bekannten waren in diesem Hotel immer etwas "anders" als normale Gäste, aber nicht im negativen Sinne. Da wurde fix aufgrund der beruflichen Qualifikation mal eben Erste Hilfe bei irgendwie verunfallten Gästen geleistet und das mehr als nur einmal, es wurden Erste Hilfe- Kurse fürs Personal angeboten, selbst den Medizinkasten im Hotel stockten meine Bekannten mit selbst mitgebrachtem Material gehörig auf - um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dass jedes Mal Übergepäck beantragt wurde, um all die netten Geschenke fürs Personal befördern zu können, war auch selbstverständlich. Sie gehörten einfach zur "Familie" und es sind keine Stammgäste in dem Sinne "die dritte Liege von links in der ersten Strandreihe ist meine - da habe ich schon immer gelegen. Und GENAU DER Tisch im Restaurant ist auch meiner, habe noch nie woanders gesessen". Bei denen muss man eher aufpassen, dass sie sich an einem Regentag, wenn ihnen langweilig ist, keinen Putzwagen schnappen und die Lobby wischen

Das Super - VIP - Set Up bzw. die diversen hochprozentigen Flaschen und Süßigkeiten, die sie nach ein paar Aufenthalten bei Anreise auf dem Zimmer fanden, wurden diskret diversen Angestellten zugeschoben - meine Bekannten hatten keine Verwendung dafür.
Irgendwann bot der Hoteleigentümer dem Paar an, doch direkt übers Hotel zu buchen. Zum Sonderpreis natürlich und günstiger als über Veranstalter. Die beiden nutzen trotz AI kaum mehr als das Frühstück, ein paar Softdrinks, einen kleinen Snack zum Mittagessen und vielleicht mal ein Radler. Abends essen sie eh meist außerhalb des Hotels - sie mögen Buffets halt nicht sonderlich. Ist ihnen zu wuselig, auch wenn das Essen noch so gut ist. Das ging einige Male alles wunderbar und reibungslos. Beim letzten Mal dann ein Problem: Am Tag vor der Abreise wurde ihnen verkündet, dass man den Sonderpreis leider nicht mehr geben könne und der Normalpreis fällig ist

Und das, obwohl sie im Vorfeld eine schriftliche Preisbestätigung vom Hotel hatten. Das konnte dann noch irgendwie und mit viel Hin und Her geklärt werden... aber der nächste Klopfer ließ nicht lange auf sich warten. Schon vor einigen Monaten wurde der nun bald wieder anstehende Urlaub geplant, Zimmer angefragt und hotelseitig als "geblockt" bestätigt, Flüge gebucht - und nun ist angeblich kein Zimmer mehr für meine Bekannten frei

. Obwohl sie über diverse Onlineportale und Veranstalter komplett freie Wahl hätten und sie in der absoluten Nebensaison reisen wollen

.
Über die Hintergründe kann man nur spekulieren - offensichtlich scheint das Hotel sie auf eine recht plumpe Art "loswerden" zu wollen und nicht den Hintern in der Hose zu haben, es ihnen zu sagen. Man will sie scheinbar wegekeln. Vielleicht haben sie als Gäste zuviel Einblick in die Interna gehabt bzw. bekommen, vielleicht waren sie auf ihre Art "anstrengend" (kann ich mir nicht vorstellen - sie sind etwas speziell, aber eigentlich absolut pflegeleicht und liebenswürdig)... man weiß es nicht.
Unglaublich, aber wahr: Die beiden wollen uuuuuuuuuuuuunbedingt wieder in DIESES Hotel. Welches sie leider in jüngster Zeit nicht mehr so behandelt, wie es sich gehört und wie sie es verdient hätten. Sie sind kurz davor, es über ein Onlineportal für geringfügig mehr zu buchen, als sie im Normalfall direkt im Hotel gezahlt hätten. Aber sie wollen, dass man ihnen gegenüber bitteschön ehrlich ist und ihnen ins Gesicht sagt, wenn man sie nicht mehr haben möchte und warum
Bevor man sich dermaßen für ein Hotel hergibt, sollte man wirklich lieber Gast bleiben und kein Freund werden. Als Gast hat man Ansprüche, als Freund muss man ggf. einiges über sich ergehen lassen

. Ich kann jedem "Stammgast" nur dringend raten, Angebote und ggf. preisliches Entgegenkommen eines Hotels zwar gerne und dankend anzunehmen, aber ganz klar mit wasserdichten Bedingungen und Preis- und Terminbestätigungen. Per Mail oder Fax, nicht über Whatsapp - Nachrichten von irgendwelchen Marketingleuten, mit denen man privat Kontakt hat. Und wenn da was schieflaufen sollte: Reissleine ziehen. Echte Freundschaften bleiben auch dann bestehen, wenn man ein anderes Hotel zu fairen Bedingungen bucht oder sich eine Ferienwohnung nimmt. Da trennt sich dann zwar u. U. die Spreu vom Weizen, aber das muss nicht schlecht sein.