Der enthaltene Alkohol dürfte mehr Schaden anrichten... Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (25. Februar 2016, 09:57)
Irgendwas verzehren die Topmanager letztendlich auch...und Biokaviar nebst ökologisch angebauten Champagner wird man auf den wenigsten Tafeln finden. Wer weiß, wie oft der russische Molossolstöhr schon über ein gesunkenes Atom -U-boot geschwommen ist
http://www.news.de/gesundheit/855632621/…em-obstsalat/1/ aber das war doch schon lange bekannt
http://www.t-online.de/lifestyle/essen-u…keimfalle-.html
Esse ich persönlich nur selbstgemacht, seit ich im Ausbildungshotel gesehen habe, wie der manchmal gemacht wurde, was da alles so rein kam und wie er manchmal selbst nachdem er schon leicht gärig war wieder "hübsch" gemacht wurde

Aber unabhängig davon: Dass einmal aufgeschnittenes Obst durch Lagerung nicht besser wird, sollte jedem klar sein.
Dafür braucht es Studien!
Um der "unteren Mittelschicht"
zu sagen, wo es lang geht...
Bald sind Länderwahlen... und es wählen wieder Leute mit, die SOWAS kaufen...mündige Bürger halt
Ich denke, dass selbst der schlechteste Gastwirt mit seiner bescheidenen Fußballplatzgaststätte eine gewisse Kalkulation hat um (über)leben zu können.
Das die Gewinnspanne bei veganer und auch vegetarischer Küche geringer ausfällt glaube ich sofort.
Man braucht nur die Preise für frisches Gemüse mit den dumping Fleischpreisen vergleichen, hat aber alles nicht viel mit Erwachsenenhotels zu tun![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (6. Mai 2016, 02:24)