Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

862

Dienstag, 2. August 2011, 16:04

Am Donnerstag, 4. August, um 22.15 Uhr berichtet Dietmar Ossenberg, der Nahost-Korrespondent des ZDF:

Der zerbrechliche Traum - vom Morgenland nach der Revolution:

http://www.presseportal.de/pm/7840/20888…-der-revolution

Er berichtet unter anderem von den Obdachlosen und Slumbewohnern, die die Nilpromenade bevölkern und darüber daß die Stimmung jeden Moment umschlagen könnte....

863

Dienstag, 2. August 2011, 16:13

Soeben wird berichtet, daß die ägyptische Militärjunta eine BBC-Reporterin festgenommen hat:

http://www.stern.de/politik/ausland/tahr…st-1712556.html

Gestern Abend gab es im RTL-Nachtjournal noch einen Bericht von Antonia Rados. Dabei war zu sehen, daß auch sie mit den Sicherheitskräften Schwierigkeiten bei ihrer Berichterstattung bekam, als sie auf dem Tahrir stand und ihre Reportage machte. Scheinbar möchte die Militärjunta bei ihrem Treiben unbeobachtet von internationaler Presse bleiben!

864

Dienstag, 2. August 2011, 19:18

Gerade lief in den RTL-Nachrichten erneut ein Beitrag von Antonia Rados aus Kairo. Sie ist mit dem Rechtsanwalt Ashraf (mit dem sie in den letzten Tagen und auch gestern unterwegs war) zurück zum Tahrir gefahren. Sie berichtete darüber, daß sich unter der Militräregierung nichts, aber auch gar nichts für die Bevölkerung geändert habe. Der Rechtsanwalt Ashraf äußerte sich: "Die Leute sind verarscht worden!" Die Menschen werden niedergeknüppelt und es gibt willkürliche Verhaftungen, wie eh und je.

Mit Spannung erwartet man den angesetzten Prozess gegen Mubarak.

Antonia Rados wunderte sich weiterhin darüber, daß das Militärregiem die Islamisten gewähren ließe - so zum Bespiel am letzten Freitag. Große Aufmärsche und Demonstrationen der fundamentalistischen Strömungen wurden nicht im geringsten unterbunden - nur die verschiedenen Demokratiebewegungen sind behindert worden.

*Ich persönlich hege ja schon seit längerem den Verdacht, daß man die Islamisten, Salafisten usw. nur deshalb gewähren lässt, um sie dann später, bei passender Gelegenheit, wieder als "Schreckgespenst" aus dem Hut zaubern zu können und damit die Handlungen des Militär rechtfertigen zu können - vor der eigenen Bevölkerung und natürlich der Weltöffentlichkeit. Die Militärjunta wird meiner Meinung nach niemals die Macht abgeben.

Mubarak war ein Mann aus den Reihen des Militärs, der von den eigenen Offizieren abgesägt wurde, um die eigenen Pfründe zu retten. Die führenden Köpfe der Militrärregierung wurden alle in den USA ausgebildet und von daher sind die Kontakte dahingehend als ausgezeichnet zu bezeichnen. Wessen Pfründe (und Interessen) hier zu retten sein sollen, liegt damit wohl auf der Hand!

Wo ist eigentlich der Vizeprasident Suleiman abgeblieben? Der hätte laut Verfassung nämlich die Amtsgeschäfte übernehmen müssen, nachdem Mubarak zurückgetreten worden ist.

865

Dienstag, 2. August 2011, 20:37

Um noch mal den touristischen Aspekt aufzugreifen. Obwohl die Lage im Land weiterhin instabil ist, rüsten etliche Urlaubsflieger auf. Neu am Start zum Winter sind ja, wie hier im Forum nachzulesen, bisher Air Cairo, Sun Express Deutschland und auch German Sky Airlines.

Natürlich sind die etablierten wie Condor, TUIFly, airberlin auch noch da.

Da steht offenbar ein Preis- (Luft-) kampf ins Haus. Entscheiden wird die Bereitschaft der Urlauber,
dort hinfliegen zu wollen. Oder aber die Ereignisse vor Ort werden wieder mal die Richtung vorgeben.

Als Fluggesellschaft wäre mir das Risiko zu hoch.

Oder werden die zuletzt erwähnten traditionellen Ägyptenflieger sich am Markt deutlich zurückhalten?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

866

Dienstag, 2. August 2011, 22:18

Ich habe gerade folgenden Bericht aus dem Slowakischen gefunden:

http://www.topky.sk/cl/11/1283707/Egypta…skymi-turistami-

Scheinbar wurde vor einigen Tagen das Hotel Sunrise Mamlouk in Hurghada von Ägyptern demoliert. Näheres kann ich dem Artikel mangels Sprachkenntnissen nicht entnehmen.

867

Mittwoch, 3. August 2011, 00:25

Aha, jetzt kommt langsam Licht in die Sache:

Die Angestellten des Hotels haben wegen ausstehender Gehaltszahlungen aus Protest das Hotel zerlegt. Es waren auch deutsche Gäste betroffen und natürliche auch andere Nationalitäten. Die geschockten Gäste wurden in andere Hotels umquartiert.

868

Mittwoch, 3. August 2011, 08:15

So, und hier gibt´s auch ein Video dazu. Die Überwachungskameras des Hotel haben den randalierenden Mob aufgenommen. Die Moderatorin der Fernsehsendung, in der dieser Beitrag gezeigt wurde, zeigt sich wenig begeistert und zählt auf, wer von den Angestellten an der Randale beteiligt war:


869

Mittwoch, 3. August 2011, 11:13

Wahnsinn! Zum Glück war ich in dieser Zeit nicht in Hurgada, sondern in Sharm el Sheikh, da war eigentlich ganz ruhig. Keine Spur von Unruhen, zumindest nicht im Magic Life Club :ironic: . LG
Ich liebe die Sonne!

870

Mittwoch, 3. August 2011, 12:15

Hosni Mubarak steht tatsächlich in Kairo persönlich vor Gericht:

http://english.aljazeera.net/watch_now/

Al Jazeera berichtet live von dem Prozess. Phoenix berichtet zur Zeit ebenfalls!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (3. August 2011, 12:17)


871

Mittwoch, 3. August 2011, 12:43

Wahnsinn! Zum Glück war ich in dieser Zeit nicht in Hurgada, sondern in Sharm el Sheikh, da war eigentlich ganz ruhig. Keine Spur von Unruhen, zumindest nicht im Magic Life Club :ironic: . LG






Nicht nur im Hotel ging die Post ab, sondern auch davor. Das Militär rückte an und räumte das Hotel:



Und hier sieht man, wie das Hotel abgeriegelt wird und Personen verhaftet werden (leider sehr schlechte Qualität)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (3. August 2011, 12:54)


872

Donnerstag, 4. August 2011, 09:18

Kein Wunder, hat sicher ein Amateur aufgenommen :-).
Ich liebe die Sonne!

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

873

Donnerstag, 4. August 2011, 14:32

Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

874

Donnerstag, 4. August 2011, 22:05

Am Donnerstag, 4. August, um 22.15 Uhr berichtet Dietmar Ossenberg, der Nahost-Korrespondent des ZDF:

Der zerbrechliche Traum - vom Morgenland nach der Revolution:

http://www.presseportal.de/pm/7840/20888…-der-revolution

Er berichtet unter anderem von den Obdachlosen und Slumbewohnern, die die Nilpromenade bevölkern und darüber daß die Stimmung jeden Moment umschlagen könnte....
:go: :flo: :go: :flo: :go:

875

Freitag, 5. August 2011, 12:27

Wer die Sendung verpasst hat,hier ist das Video

876

Mittwoch, 10. August 2011, 11:09

Zu dem Vorfall mit dem demolierten Hotel in Hurghada gibt´s hier noch einen Artikel im Mirror:



http://www.mirror.co.uk/news/top-stories…15875-23320692/

877

Freitag, 12. August 2011, 21:15

Auch heute wurde wieder auf dem Tahrir in Kairo protestiert:



http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1192041

Aktuell wird auf Twitter gemeldet, daß die Militärjunta wieder auf die Demonstranten losgeht und diese sich zur Wehr setzen. Es wird von Schüssen berichtet.

Ebenfalls auf Twitter wurde gemeldet, daß das Sicherheitspersonal auf dem Flughafen in Hurghada die Arbeit niedergelegt haben soll.

878

Freitag, 12. August 2011, 22:23

Hier ein Video von Al Jazeera von den aktuellen Zusammenstößen in Kairo:

http://blogs.aljazeera.net/liveblog/egypt-aug-12-2011-2225

879

Samstag, 13. August 2011, 18:53

"Schwimmendes Hotel zu verkaufen":

http://english.youm7.com/News.asp?NewsID…295&IssueID=149

Etwa 80 Eigentümer, die einen Großteil der auf auf dem Nil beheimateten Kreuzfahrtschiffe besitzen, wollen ihre Schiffsflotten nunmehr loswerden, da sie diese nicht mehr weiter unterhalten können.

880

Montag, 15. August 2011, 00:22

Die ägyptische Armee ist mit mehr als 1000 Kräften auf dem Sinai eingerückt "um die Ordnung wiederherzustellen":

http://blogs.aljazeera.net/liveblog/Egypt

Die Truppen sollen sich Kämpfe mit bewaffneten Personen liefern. Die Begründung der Armee lautet wohl, man wolle Al Qaida Zellen aushebeln.



Damit kann man offenbar nicht nur bei uns alles begründen, sondern im arabischen Raum ebenfalls. Ob das der Wahrheit entspricht, mag dahin gestellt bleiben.

Ähnliche Themen