Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Mittwoch, 26. Januar 2011, 18:58

8 ausländische Jounalisten wurden heute Nachmittag verhaftet.

2000 Beduinen demonstrieren auf dem Sinai.

Ausscheitungen in Suez.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 26. Januar 2011, 19:21

860 Festnahmen: Das ist die offizielle Zahl des Innenministeriums für
die vergangenen zwei Tage. Während sich gestern Zehntausende
überwiegend
friedlich durch die ägyptischen Städte bewegten, griffen die
Sicherheitskräfte heute härter durch. Doch die Demonstranten
lassen sich
nicht einschüchtern.

Dreiviertel von uns haben doch nichts, auch nichts zu verlieren", sagt
einer. "Wir bleiben hier stehen, bis dieses System gestürzt ist.

Reformen nützen nichts. Dieser Präsident taugt nichts mehr." Ob sie
keine Angst haben, will ich wissen. Nein, nur vor Gott hätten sie Angst.

Und um ihre Familien, für die sie täglich versuchen, Brot zu besorgen.

Esther Saoub, ARD-Hörfunkstudio Kairo

63

Mittwoch, 26. Januar 2011, 20:25

Weiter soll es am Freitag gehen. Beim Mittagsgebet wird zu Demonstrationen aufgerufen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (26. Januar 2011, 20:27)


64

Mittwoch, 26. Januar 2011, 20:43

Der ägyptische Gesundheitsminister hat angeblich ebenfalls das Land verlassen.

65

Mittwoch, 26. Januar 2011, 20:54

Normalerweise glaube ich nicht an solche Dinge,aber:

Ich hab mich wieder an Nostradamus erinnert,mag er echt sein oder nicht.
Und hier wird auch vom heiliegn Krieg gesprochen.Jahresmässig kommt es nicht so hin,sind knapp 15 Jahre daneben,aber dennoch ist vieles dran.

Die Länder sind keinesalls gleich,aber islamisch sind sie alle.
Und diese länder machen nun einen Aufschrei.
Und ich glaube das alles hier wird erst der Anfang sein.
Man kann nur hoffen das dann nicht wieder unsere "Weltpolizei" sich einmischt,denn dann wirds wohl dazu kommen was mal prophezeit wurde.

Dennoch versteh ich ich die Menschheit in den Ländern vollkommen.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

66

Mittwoch, 26. Januar 2011, 20:54

Die Hotelinhaber in der Türkei werden sich die Hände reiben...
:urlaub1:

Thorben-Hendrik

unregistriert

67

Mittwoch, 26. Januar 2011, 21:07

Dem stimme ich zu...wobei die Türkei eigentlich überhaupt keine Alternative ist :mööööööp: ....für mich jedenfalls nicht :Nope:

68

Mittwoch, 26. Januar 2011, 21:15

Auswärtiges Amt ändert Reisehinweise zu Ägypten:

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/n…t=15702168.html

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 26. Januar 2011, 21:59

Die Hotelinhaber in der Türkei werden sich die Hände reiben...


Wenn sie sich da mal nicht zu früh freuen. Nach meiner Erfahrung greift eine durch Unruhen oder Anschläge bedingte Buchungsflaute in einem (sorry!!!) "Pluderhosenstaat" :sorry: auch auf alle anderen "Pluderhosenstaaten" :sorry: über. Zumindest beim sehr auf Sicherheit bedachten deutschsprachigen Publikum. Mit anderen Worten: Knallt es in der Türkei, gehen auch die Buchungen in Nordafrika zurück. Knallt es in Nordafrika, betrifft es auch die Türkei.

Ich treffe mich morgen in der Türkei mit ägyptischen Geschäftspartnern. Falls der Luftraum bis dahin nicht dichtgemacht wurde. Mal schauen, was die zu der Situation sagen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

70

Mittwoch, 26. Januar 2011, 22:00

Ich erkenne auf der Seite des AA`s keine gravierenden Änderungen. :denk:
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arkadas« (26. Januar 2011, 22:01)


Thorben-Hendrik

unregistriert

71

Mittwoch, 26. Januar 2011, 22:08

Mit anderen Worten: Knallt es in der Türkei, gehen auch die Buchungen in Nordafrika zurück. Knallt es in Nordafrika, betrifft es auch die Türkei.





:corräkt: :corräkt: :corräkt:

Dat is doch allet dat gleiche Volks da unten! Kennste enen kennste alle! :verrückt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (26. Januar 2011, 22:15)


72

Mittwoch, 26. Januar 2011, 22:47

Schwere Ausschreitungen vor dem Außenministerium.

Anwohner versuchen die Demonstranten zu beschützen in dem sie die Polizei von ihren Balkonen aus mit Gegenständen bewerfen und mit Wasser überschütten.

In Suez haben sich mehrere führende Sheikhs und Imame (der Älteste ist 90!) an die Spitze der Protestbewegung gestellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (26. Januar 2011, 22:51)


Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

73

Donnerstag, 27. Januar 2011, 00:09

Im Zuge der Proteste gegen Ägyptens Präsident Husni
Mubarak haben Demonstranten ein Gebäude der Stadtverwaltung in der
nordägyptischen Hafenstadt Suez in Brand gesetzt

Demonstranten hätten das Gebäude am Mittwoch mit Molotowcocktails
beworfen, berichteten Augenzeugen.

Auch die Parteizentrale von Mubaraks
Partei in Suez sei mit Brandsätzen beworfen worden. Die Angreifer hätten
sich

gewalttätige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert, die
mit Tränengas und Gummigeschossen gegen die Menge vorgegangen sei.
Nach
Angaben von Ärzten wurden bei den Unruhen in Suez mindestens 70
Menschen, darunter 55 Demonstranten, verletzt.

Auch 15 Polizisten hätten
durch Steinwürfe der Demonstranten Verletzungen erlitten. Die Behörden
verhängten in der Stadt eine nächtliche Ausgangssperre.
Bei den
landesweiten Protesten gegen die Regierung kamen bislang mindestens vier
Menschen ums Leben.
Panorama

74

Donnerstag, 27. Januar 2011, 00:25

Da müsste die Regierung den Strom abschalten, damit auch niemand mehr Fernsehen kann, denn Al Jazeera berichtet rund um die Uhr.


Herr Mubarak scheint wohl hier mitzulesen!

Heute Abend wurde in Suez der Strom abgeschaltet.

75

Donnerstag, 27. Januar 2011, 15:12

Die Ägyptische Regierung setzt in Ismaelia (auch am Suezkanal) Chemische Waffen ein. Worum es sich handelt, ist noch unklar.

Breaking News auf Al Jazeera: Zehntausende demonstrieren in Saana der Hauptstadt des Jemen.

Am 5. Februar geht es in Syrien los. Potentielle Demonstranten werden dazu aufgerufen sich in Damaskus vor dem Parlamentsgebäude versammeln.

Morgen nach dem großen Freitag-Mittag-Gebet schicken die Imame ihre Gläubigen in Ägypten mit auf die Straßen, um sich den Protesten anzuschließen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (27. Januar 2011, 15:14)


ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 27. Januar 2011, 15:43

Scheint ein schlechte Jahr für nahöstliche Präsidenten zu werden! Nur da es nirgends eine geformte Opposition gibt, ist ein Neuanfang mehr als problematisch! Erinnert mich irgendwie an 1990!

Werner

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 27. Januar 2011, 17:10

Der ägyptische Friedensnobelpreisträger und Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei soll

sich auf dem Weg nach Ägypten befinden.

Es heißt, er sei bereit, einen politischen Wechsel anzuführen, wenn die Ägypter dies wünschten.

Spiegel online



Bin mal gespannt, wie es weitergeht. ist ja schliesslich mein Lieblingsurlaubsland.

78

Donnerstag, 27. Januar 2011, 20:35

El Baradei ist in Ägypten angekommen.

Gleichzeitig berichtet das Flughafenpersonal in Kairo, daß mit dem Flug MS 299 Gold nach Brüssel geschafft werden soll.

Nicht nur in den Moschee des Landes wird dazu aufgerufen sich den morgigen Protesten anzuschließen, sondern ebenfalls in den Kirchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (27. Januar 2011, 20:45)


Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 27. Januar 2011, 21:48

Ich hoffe, die bleiben so stark wie sie jetzt sind.

Und ich hoffe ElBaradei kann da helfen, der ist ja jetzt auch da.l

80

Donnerstag, 27. Januar 2011, 22:48

Alle Informationsquellen sind bereits wieder geblockt!

Ähnliche Themen