Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

761

Dienstag, 5. April 2011, 19:47

Mittlerweile befinden sich 7000 Arbeiter von insgesamt 6 verschiedenen Firmen des Suez-Kanals im Streik. Sie wollen nicht eher die Arbeit wieder aufnehmen, bis ihre Forderungen erfüllt wurden:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…-to-strike.aspx

Die Studenten der Universitäten in Kairo rufen dazu auf am Freitag zum Midan El Tahrir zu marschieren:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…day-march-.aspx

und

Das Kommittee der Teilnehmer der Revolution 25. Januar ruft ebenfalls zum "Million Man March" zum Midan El Tahrir am Freitag auf. Zu dem Organisationsteam gehören auch die Moslembruderschaft und die "Koalition der Jugend der Revolution":

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…-on-Friday.aspx



Kämpfe legen in der Provinz Sohag den Zugverkehr lahm:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/387683



Diebe stehlen 145 Artefakte der Amerikanischen Universität in Kairo, wie heute der neue/alte Antikenminister Zahi Hawass der Presse mitteilte:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/387977

762

Mittwoch, 6. April 2011, 21:57

Bombenexplosion an den Pyramiden

Nur 150 Meter von den Pyramiden entfernt explodierte ein Bombe. Diese war im Sand vergraben, als sie von den dortigen "fliegenden Händlern" entdeckt wurde. Die Souvenierverkäufer glaubten etwas wertvolles gefunden zu haben - 3 der Händler wurden schwer verletzt:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…-injuring-.aspx

und

http://www.almasryalyoum.com/en/node/389684

Der letzte Satz stimmt bedenklich: "Crime and lawlessness have been on the rise in the once tightly controlled country, with police reluctant to head back to their posts."

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »angie« (6. April 2011, 22:11)


763

Samstag, 9. April 2011, 13:02

Gestern demonstrierten wieder Zehntausende. Die Militärjunta löste die Demonstration auf dem Midan El Tahrir gewaltsam auf. Nicht alle Soldaten befolgten die Befehle und solidarisierten sich mit der Protestbewegung. Zwei Demonstranten wurden getötet, etliche verletzt, zahlreiche verhaftet:



http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF…n~Scontent.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (9. April 2011, 13:08)


764

Samstag, 9. April 2011, 19:40

Hier noch ein interessanter Artikel der ORF-News zu den andauernden Demonstrationen:

http://orf.at/stories/2052055/2052056/

und hier werden die Umstände genauer beleuchtet. Streng genommen handelt es sich um Hungerrevolten, die die Menschen auf die Straße bringen:

http://www.theintelligence.de/index.php/…demokratie.html

765

Samstag, 9. April 2011, 23:21

Auf Grund der erneuten Unruhen in Kairo wurde das Ägyptische Museum auf unbestimmte Zeit geschlossen:

http://orf.at/stories/2052269/

Auch heute versammelten sich wieder Tausende auf dem Midan El Tahrir um dort zu demonstrieren:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,756078,00.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (9. April 2011, 23:26)


766

Sonntag, 10. April 2011, 11:51

Seit dem Ausbruch der "Revolution", am 25. Januar, wurden bisher mehr als 100.000 Fälle illegaler Aneignung und Bebauung von Ländereien, darunter auch zahlreiche archäologische Stätten, registriert:



http://www.almasryalyoum.com/en/node/391401

767

Sonntag, 10. April 2011, 13:23

Hallo zusammen,



wir wollen am Samstag für eine Woche nach Hurghada, die ganze Zeit habe ich mich echt darüber gefreut und

dachte auch das es langsam wieder ruhig geworden ist. Naja man sieht immer nur das die Hotels sich auf die Touristen freuen, aber als ich das hier alles gelesen habe was da unten alles passiert frage ich mich doch ob ich nicht ein wenig mein Leben riskiere wenn ich fliegen sollte ...



War jemand erst vor kurzem in Hurghada oder lebt jemand da der mir seine Persönliche Meinung sagen kann, am ende muss

ich natürlich selber entscheiden ..



liebe grüße

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

768

Sonntag, 10. April 2011, 15:26

Hallo TheSpecial,

ich war vor einer Woche noch dort, stehe immer mit Freunden vor Ort (Hurghada, El Gouna u. Kairo) in Kontakt und kann beruhigt sagen: Macht euch bitte keinen Kopf, sondern freut euch auf eine schöne Zeit vor Ort. In Hurghada ist alles so wie im letzten Jahr auch. Das einzige was mir persönlich auffiel: Alle Mubarakbilder sind verschwunden. :ironic: Welches Hotel habt ihr denn gewählt?

Kairo ist knapp 500 km weit weg. Dort wird es auf unabsehbare Zeit jeden Freitag Zusammenkünfte geben. Wenn ihr ggf. einen Ausflug in die Megastadt vorhaben solltet, dann wählt einfach einen anderen Tag.
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

769

Sonntag, 10. April 2011, 15:33

Das hört sich natürlich mal nicht schlecht an, die ganzen Medien und Berichte die man eben hört können einen schon ganz verrückt machen und ein wenig die Freude umwandeln in Angst oder Unsicherheit ...



Letztes Jahr waren wir auch in Ägypten uns hat es so super gefallen das wir dieses Jahr wieder wollten, "leider" hatten wir schon gebucht vor dem ganzen "Stress"



Wir fahren dieses Jahr ins Albatros Palace Hotel, hab mich auch schon Informiert ob die offen haben aber so wie ich gelesen habe geht da alles wieder seinen gewohnten Weg !?



Kairo wollen wir wohl nicht dieses Jahr und Luxor hatten wir letztes Jahr schon also nur "Badeurlaub" bzw Schnorchel Tour nach Giftun und evt ab in die Wüste ..



gruss

770

Sonntag, 10. April 2011, 20:08

Zahi Hawass bestätigte, daß das Ägyptische Museum heute für 5 Touristengruppen geöffnet wurde und nicht permanent geschlossen bleiben würde. Der Leiter des Museums, Tarek El-Awadi, erklärte, daß nach wie vor das Militär innerhalb des Museums präsent sei und Touristen-sowie Antiquitätenpolizei zum Schutz bereit steht:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…-a-night-o.aspx

Die amtierende Militärregierung kündigte an, verschiedene Gouverneure, denen besonders enge Verbindungen zu Mubarak nachgewiesen werden konnten, durch neue Kräfte zu ersetzen. Die neuen Ernennungen sollen in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Die Protestbewegungen hatten unter anderem die Absetzung der Gouverneure von Ismailia, Kairo sowie Luxor gefordert:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/393768

(Persönlich würde ich mich ja sehr freuen, wenn der ehrenwerte Herr Farag aus Luxor tatsächlich in die Wüste geschickt werden würde - was ich allerdings nicht glaube, da dann eine Menge Leute mit müssten.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (10. April 2011, 20:17)


771

Sonntag, 10. April 2011, 21:37

Rund 500 Angestellte von ausländischen Touristik-Unternehmen aus Sharm El Sheikh und Hurghada demonstrierten am heutigen Sonntag gegen ihre Entlassung bei nicht-ägyptischen Unternehmen. Sie wären durch "ausländische" Arbeitskräfte ersetzt worden und sie verlangen eine "Säuberung" der Tourismusbranche zu Gunsten ägyptischer Arbeitskräfte. Auslöser der Proteste sei das russische Unternehmen TEZ-Tours gewesen:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/393931



hier nochmals ein Artikel zum wieder geöffneten und unter schwerer Bewachung stehenden Ägyptischen Museums:

http://luxortimesmagazine.blogspot.com/2…nd-heavily.html

Dafür sind das koptische Museum und das islamische Museum geschlossen worden, so Zahi Hawass, da für die Sicherheit zur Zeit nicht ausreichend gesorgt werden könne:

http://luxortimesmagazine.blogspot.com/2…useums-are.html

772

Sonntag, 10. April 2011, 22:58

Ex-Präsident Mubarak meldete sich bei dem Fernsehsender Al-Arabija in einer Audio-Botschaft zu Wort. Er bestritt die Vorwürfe Vermögen oder Immobilien im Ausland zu besitzen:

http://de.euronews.net/2011/04/10/stimme…t-sich-zu-wort/

http://orf.at/stories/2052396/2052394/

Derweil demonstrieren immer noch etwa 1000 Personen auf dem Midan El Tahrir, dabei ist es zu Zusammenstößen mit Anwohnern gekommen:

http://www.reuters.com/article/video/idU…deoId=201652249

Bei Twitter gibt man sich über die Ansprache Mubaraks empört und ruft zu Demonstrationen in Sharm El Sheikh für den 15. April auf. Man will vor dem dortigen Anwesen gegen Mubarak und seinen "Best-Buddie" Salem (der Besitzer des Jolie Ville) protestieren.

773

Mittwoch, 13. April 2011, 08:36

Aus einer Meldung bei Welt-online:

Mubarak und 2 seiner Söhne sind in Untersuchungshaft genommen worden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

774

Mittwoch, 13. April 2011, 08:43

Gegen alle drei Männer werde wegen Korruption, Verschwendung öffentlichen Eigentums und Amtsmissbrauch ermittelt .

775

Mittwoch, 13. April 2011, 10:13

Arbeiterstreikes dauern an:

Am gestrigen Dienstag kam es wieder zu Demonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen in verschiedenen Städten Ägyptens: Kairo, Daqahlia, Alexandria, Gharbiya, Beheira, Ismalia sowie Assiut:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/397535

Gestern Abend wurde der Midan El Tahrir wieder für den Verkehr freigegeben. Nach erbitterten Debatten zwischen Einwohnern und Demonstranten, die nicht immer friedlich abliefen, zogen sich die verbliebenen Protestler zurück und entfernten die Barrikaden:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…en-Tahrir-.aspx

776

Donnerstag, 14. April 2011, 20:07

Beduinen attackieren Anti-Mubarak-Demonstranten vor dem Sinai-Hospital in Sharm El Sheikh:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/398918

Demonstranten setzen ihre Proteste fort und fordern Mubarak auf Sharm El Sheikh zu verlassen:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/400397

Staatliche Behörden beschlagnahmen Land in der Region Sahl Haschisch südlich von Hurghada:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/400321

777

Freitag, 15. April 2011, 16:45

Zu Zusammenstössen kam es bei Demonstrationen vor dem Sitz der Arabischen Liga in Downtown Kairo zwischen Anhängern und Gegner Gaddafis:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…sters-clas.aspx

Gestern wurden vom Militärregime 18 neue Gouverneure ernannt:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/400838

und heute wurde schon gegen den neuen Gouverneur in Qena demonstriert:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…w-governor.aspx

778

Samstag, 16. April 2011, 14:22

Die Proteste in Qena gegen den jüngst ernannten Gouverneur dauern an:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…or-Michael.aspx

Vor dem staatlichen Rundfunk und Fernsehgebäude demonstrieren aktuell sowohl Mubarak Sympathisanten als auch dessen Gegner. Das Militär versucht derzeit alles zu unternehmen, damit es nicht zu Zusammenstößen zwischen den Gruppen kommt:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…ff-in-Masp.aspx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (16. April 2011, 14:24)


779

Sonntag, 17. April 2011, 18:03

Die Moslembruderschaft hat jüngst eingeräumt nunmehr doch einen islamischen Staat nach der Sharia erstreben zu wollen. Das hat natürlich zu Protesten bei den Kopten geführt:

http://www.almasryalyoum.com/en/node/403687

Entgegen anderslautenden Meldungen befindet sich Mubarak tatsächlich immer noch in Sharm El Sheikh. Die Meldungen, er wäre auf dem Wege nach Kairo, sind offenbar verbreitet worden, da man sich um die Sicherheit sorgte:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…rts-wrong-.aspx

Auch heute wurde wieder, am dritten Tag in Folge, gegen den neuen Gouverneur von Qena demonstriert. Es wird davor gewarnt, daß dieses sich zu einem religiösen Konflikt ausweiten könnte:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…rife-in-Qe.aspx

780

Sonntag, 17. April 2011, 22:51

Zahi Hawass (der Mann mit Hut, ehemaliger Minister, dann wieder doch Minister für Altertümer) wurde heute von einem Gericht verurteilt und muß nun erneut seinen Ministerposten räumen:

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…to-one-yea.aspx

http://www.almasryalyoum.com/en/node/404271

http://derstandard.at/1302745448308/Aegy…beit-verurteilt

Zahi Hawass ist in Deutschland nicht nur durch seine Fernsehpräsenz bekannt, sondern macht immer mal wieder auf sich aufmerksam durch seine Forderung auf Rückgabe der Nofretete.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (17. April 2011, 22:52)


Ähnliche Themen