Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thorben-Hendrik

unregistriert

621

Mittwoch, 23. Februar 2011, 14:10

Da werden sich die Ägypten-Bucher aber "freuen" :mööööööp:

622

Mittwoch, 23. Februar 2011, 21:41

Welle von Arbeiterstreiks nach der Revolution dauern im ganzen Land an:

http://www.almasryalyoum.com/en/news/wav…nues-nationwide

Es folgt eine Aufzählung wer, wann, wo, wofür und warum streikt.



Und für den Freitag wird wieder für eine Millionen-Demo aufgerufen:

http://www.almasryalyoum.com/en/news/cal…ion-topple-govt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (23. Februar 2011, 21:43)


623

Donnerstag, 24. Februar 2011, 23:20

Im Stadtteil Maadi wurde heute Nachmittag ein Minibusfahrer nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Polizisten von diesem erschossen:

http://www.almasryalyoum.com/en/news/maa…s-driver-police

In Folge kam es zu Zusammenstößen. Polizeifahrzeuge wurden verbrannt und die dortige Polizeistation wird derzeit von 4 Panzern beschützt, um die wütende Menge davon abzuhalten diese ebenfalls anzuzünden.

624

Donnerstag, 24. Februar 2011, 23:49

Das ist aber noch nicht alles:

Es wurden in Klöstern Kopten angeschossen und inhaftiert.


Quelle: koptisch.wordpress

625

Freitag, 25. Februar 2011, 00:00

Hier ist auch noch ein Bericht dazu:

http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/37730.html

Irgendwo hatte ich auch noch gelesen (finde aber gerade nicht mehr den Bericht) daß sich tausende der ehemaligen Gefängnisinsassen, die ja auf "mysteriöse" Weise entfliehen konnten, noch auf freien Fuß befinden sollen.

626

Freitag, 25. Februar 2011, 13:32

Ist mal jemand seit den Unruhen, bzw. seit dem die vorbei sind im Land gewesen?
Das Auswärtige Amt hat ja noch die Warnung ausgegeben, dass von nicht notwendigen Reisen ins Land (außer Rotes Meer) abgeraten wird.
Ich hab aber nen Flug im April und würd auch gerne hin.
Und nun???

Thorben-Hendrik

unregistriert

627

Freitag, 25. Februar 2011, 13:39

Ich würde das sein lassen...es gibt so viele Reiseziele! :cool:

Siehe hier:

628

Freitag, 25. Februar 2011, 14:16

Ich hab aber nen Flug im April und würd auch gerne hin.
Und nun???

Diese Entscheidung wird Dir keiner abnehmen können. Ich bin die Letzte, die Leuten zurät. Das kann ich auch gar nicht, da ich die aktuelle Situation und die potentiellen Gefahren zur Zeit überhaupt nicht einschätzen kann.

Aber zum besseren Verständnis für uns, wo willst Du denn hin? Was willst Du machen? Warst Du schonmal in Ägypten? Was stellst Du Dir vor? Könntest Du gegebenenfalls mit Einschränkungen im Hotel und in Deiner Bewegungsfreiheit leben?

629

Freitag, 25. Februar 2011, 15:36

Al Jazeera berichtet live von allen Freitagsprotesten in der arabischen Welt. Auch auf dem Midan El Tahrir in Kairo sind wieder hunderttausende zusammengeströmt um für ein neues Kabinett, das nicht mit Mubarak-Protegés besetzt ist, zu demonstrieren.

630

Freitag, 25. Februar 2011, 20:22

http://www.almasryalyoum.com/en/news/pro…-cabinet-change

Die Demonstranten haben die aktuellen Vorkommnisse (Übergriffe von Polizei und Militär) mit in die Proteste einbezogen.

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

631

Freitag, 25. Februar 2011, 21:38

Das Auswärtige Amt hat ja noch die Warnung ausgegeben, dass von nicht notwendigen Reisen ins Land (außer Rotes Meer) abgeraten wird. Ich hab aber nen Flug im April und würd auch gerne hin. Und nun???


Hallo Weltenbummler,

dann mach es, ich fliege auch in drei Wochen. :yippie:

Auf der Seite des AA gibt es seit 23.2. folgende Änderung: Aufgrund der weiterhin unübersichtlichen Sicherheitslage in Ägypten wird von nicht dringend erforderlichen Einzelreisen im ganzen Land weiterhin abgeraten.

Dies gilt nicht für Kairo, die Urlaubsgebiete am Roten Meer, die Touristenzentren in Oberägypten (insbes. Luxor, Assuan) und für geführte Touren in der Weißen und Schwarzen Wüste.

Also, wenn nichts gravierendenes mehr dazwischen kommt, wünsche ich dir eine herrliche Zeit in Ägypten.
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

632

Freitag, 25. Februar 2011, 22:01

Arkadas,

du hast deine Pläne erneut geändert, falls ich mich nicht täusche!?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

633

Freitag, 25. Februar 2011, 22:50

Was ich im Ägyptenteil von TravelAmigos ein bisschen sehr vermisse ist, dass man nicht mal die kleinste positive Meldung nach Mubaraks Abgang lesen kann. Warum nicht??? :denk: Es gibt soviele und so wunderbare davon. Denn was die Menschen da vollbracht haben ist bis heute einfach phantastisch.

Der Politikwissenschaftler und Gründer der Albert Einstein Institution Gene Sharp sagte: "Es ist einer Million Menschen auf dem Tahrir-Platz in Kairo gelungen, die gewaltlose Disziplin einzuhalten. Das ist eine gewaltige Leistung.

Oder dieser Artikel: Ohne Mubarak ist Ägypten kaum wiederzuerkennen

Die "Revolution der Jugend" hat Ägypten stark verändert. Im berüchtigten Kairoer Straßenverkehr etwa hat Höflichkeit die Wut verdrängt. ......
....Damit es noch schöner wird, hat sich unter den Nilbewohnern ein Putzfimmel breitgemacht. Überall ziehen Jugendliche in Gruppen durch die Straßen, fegen Müll zusammen, säubern die Plätze, streichen Bordkanten und Mittelstreifen der Fahrbahnen. Fröhlich sitzen sie anschließend am Straßenrand, Jungen und Mädchen zusammen, rauchen, trinken Tee. ...Quelle und mehr



Mein Ägyptischer Freund aus Kairo (der ein paar Jahre im Schwabenländle gewohnt hat) schrieb heute:

Ich hatte in den letzten 3 Tage Besucher aus Deutschland da. Wir waren auch in Midan Eltahrir. Ihnen war es ein schönes Erlebnis in dieser Atmosphäre mit den vielen Demonstranten den Tahrirplatz zu besichtigen. Wir wollten heute wieder dort hinfahren und das Museum besuchen, dann fiel uns ein, dass heute Freitag u. eine große Demonstration geplant war, und das Museum deswegen geschlossen hat.

Wir waren natürlich bei den Pyramiden in Gizeh. Weniger Polizei wie sonst, aber sehr viele Chinesen, oder auch Japaner. Auf dem Bazar und in der islamischen Altstadt ist es noch etwas chaotisch. Da wo es vor einem Monat Fußgängerzone war, parken und fahren Autos in beiden Richtungen. Im koptischen Viertel, wo sonst Absperrungen und jede Menge Polizei war, habe ich keinen einzigen Geheimpolizist getroffen. Ich habe die Jungen wirklich vermisst. Dort stehen nur noch die anderen normalen Polizisten. Auf der Zitadelle stehen noch Panzer und viel Militär. Das war klar, da dort oben beherbergt die Zitadelle das Militär- und das Polizeimuseum, und die sehr wertvolle Alabastermoschee.

In Kairo ist also alles offen für die Besucher und Touristen. Es sind wenig Europäer da, aber Chinesen und Japaner habe ich viele getroffen. Deutsche fehlen in Kairo glaube ich nie. Die habe ich sogar am 28. Jan auf dem Tahrirplatz getroffen, und gestern wieder.

Eine Aussage meiner deutschen Besucher hat mich etwas traurig gemacht. Die Dame meinte "diese Veränderung mag für die Ägypter eine gute Sache sein, aber nicht für uns Touristen". Auf meiner Frage, was sie damit meint, antwortet sie "ja, früher haben die Ägypter Angst vor der Polizei gehabt, wir fühlten uns sicherer, und die Angestellte in den Hotels hatten auch Angst etwas falsches zu machen, sonst hatten sie schnell ihren Job los".

Ich habe versucht zu erklären, dass es besser ist, auch für die Besucher, mit freien und zufriedenen Menschen zu tun haben als mit Menschen, die ähnlich wie Sklaven behandelt werden. Wenn die Arbeitsbedingung für die Hotelangestellte, die Reiseführer und anderen zufriedenstellend sind, werden die Leute bessere Leistungen erbringen. Doch hat sie gemeckert, und ließ sich nicht überzeugen.
Als ich das Beispiel von der deutschen Bahn erzählt habe, wurde sie etwas weicher. Ich habe gesagt, du hast in der deutschen Bahn direkt mit Menschen zu tun, am Schalter, im Zug und bei der Information. Hättest du lieber ein lächelndes, zufriedenes Gesicht, oder ein
trauriges und gebrochenes.

Als "Schwabe", wie ich eben, war es natürlich nicht ganz leicht sie von ihrem Standpunkt zu bewegen. Immerhin hat sie gesagt, dass sie sich selbst immer gefragt hat, warum sich die Ägypter den ganzen Mist mit sich machen lassen. Na, gut immer hin Einsicht.

Stellt euch mal das vor, habe ich gesagt, 60% der Einnahmen vom Tourismus gingen direkt an 10 Geschäftsleuten. Die Firma Garana, deren Besitzer der früher Tourismusminister ist, der jetzt im Gefängnis sitzt, hat allein das Monopol für große Aufträge, und verkaufte die kleinen Aufträge gegen extra Zahlungen an die andere Firmen.

Na ja, Ägypten braucht ein extra großes Gefängnis, wenn es die ganzen Korrupten aus der Zeit Mubaraks zu Rechenschaft ziehen möchte. Leute!!! Es wird besser in Ägypten für alle. Es wird auf jeden Fall besser, für Besucher und für Einheimischen. Ganz bestimmt.

Mit ihm zusammen werde ich am 19.3 auf den Platz der Freiheit maschieren. Inshallah!!
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

634

Freitag, 25. Februar 2011, 22:53

Arkadas, du hast deine Pläne erneut geändert, falls ich mich nicht täusche!?


Ja, liebe Hobbit, nun bleibt doch alles so wie wir es ursprünglich mal geplant hatten und das ist gut so. :yippie:
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

635

Freitag, 25. Februar 2011, 22:59

Arkadas,

ich beteilige mich hier nicht gross, da ich mich in und mit Ägypten nicht auskenne. Natürlich habe ich trotzdem alles verfolgt und mich für die Menschen gefreut, dass sie etwas bewegen konnten. Auch die Art und Weise wie sie das getan haben finde ich bewundernswert! Zu Anfang hatte ich bedenken, dass das nicht so friedlich ablaufen würde. Ich wurde positiv überrascht! :TOP:

Als ich den Absatz deines Posts gelesen habe ging mir fast der Hut hoch. Da kann man sich nur "fremdschämen"! :Günni:
Die Dame meinte "diese Veränderung mag für die Ägypter eine gute Sache sein, aber nicht für uns Touristen". Auf meiner Frage, was sie damit meint, antwortet sie "ja, früher haben die Ägypter Angst vor der Polizei gehabt, wir fühlten uns sicherer, und die Angestellte in den Hotels hatten auch Angst etwas falsches zu machen, sonst hatten sie schnell ihren Job los".
:sorry: aber auf SOLCHE Touristen kann JEDES Land verzichten! Ich denke jedes Wort deines Freundes/Bekannten um diese Dame umzustimmen war zu schade ... :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

636

Freitag, 25. Februar 2011, 23:20

Ich glaube, die "Dame" wusste gar nicht, was los ist und hat sich nicht mit dem Thema befasst. Nichtmal ansatzweise.Immer mal wieder 2 Wochen AI, sich den Hintern hinterhertragen lassen, am Strand die Bildzeitung lesen und braungebrannt zurückkommen ist eine Sache - das Land und seine Menschen zu verstehen und zu respektieren, eine andere...

Ich werde wohl nie vergessen, wie mein ägyptischer Küchenchef (während Ende Januar in Kairo die Situation ungewiss war und in der Straße, in der er mit seiner Familie lebt, eine Bombe explodiert war, seine Frau kaum hinaus konnte, um zumindest Brot für sich und die Kinder zu kaufen, etc.) in der Türkei ums Hotelbuffet schlich - welches zwar trotz Wintersparprogramm reichhaltig, aber letztendlich nichts sonderlich Außergewöhnliches war. Wie er die Mameladensorten gezählt und bestaunt hat. Umgerechnet hat, was ihn die Herstellung von 1l Himbeermarmelade in Ägypten kosten würde. Wie ihm angesichts der Vorspeisenvielfalt die Freudentränen gekommen sind. Und wie er dann nach einer Stunde Buffetgucken schließlich geschlemmt und alles durchprobiert hat und wie dankbar er war, daß er mal was anderes als Ägypten sehen durfte (er hat das erste Mal und nach Überwindung etlicher visabedingter Hindernisse sein Land verlassen) und vor allem - ganz wichtig - daß er endlich mal jemand war. Als Persönlichkeit und Mensch wahrgenommen wurde. In Ägypten ist er ein kleines Licht - seine Kollegen aus Europa und auch aus der Türkei ziehen ganz tief den Hut bzw. die Kochmütze vor ihm, nachdem sie seine widrigen beruflichen (hohe Lebensmittelpreise, stark eingeschränkte Auswahl, vergleichsweise niedriges Budget, etc.) sowie privaten Umstände realisert haben und gesehen haben, was der Junge zaubert, wenn man ihn nur lässt und ihm die Rohstoffe in die Hand gibt... :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

637

Freitag, 25. Februar 2011, 23:50

Das ultimative Buch zur ägyptischen Revolution jetzt auch in Deutscher Sprache - ein unbedingtes muss für jeden Ägyptenfan, den Land und Leute interessieren!


Bildquelle amazon

Im Taxi - Unterwegs in Kairo - Frust-Gespräche zwischen Taxifahrer und Fahrgast: Chalid al-Chamissis Erzählungsband über die Verhältnisse in Mubaraks Ägypten hat die jüngsten Proteste befeuert. Quelle und mehr


Kurzbeschreibung:
Kaum ein Berufsstand Ägyptens ist näher am Puls der Gesellschaft als die 250000 Kairoer Taxifahrer. Wer wissen will, was die Menschen umtreibt, liest keine Zeitung, sondern nimmt das Taxi und hört auf das, was ihm der Fahrer erzählt: "Wir leben in einer einzigen Lüge und glauben daran. Die Regierung ist nur dazu da zu prüfen, ob wir die Lüge wirklich schlucken, finden Sie nicht auch?""Im Taxi" plaudert, diskutiert, feilscht und streitet Chalid al-Chamissi mit Fahrern, die im kleinen öffentlichen und doch abhörfreien Raum ihrer Wagen ihren Frust über das korrupte Regime und die allgegenwärtigen Missstände in Ägypten loswerden - mit immerhin einem Zuhörer: ihrem Fahrgast. .. Quelle

ISBN-10: 3857874139
ISBN-13: 978-3857874130
gebunden 19.95€


Ich hatte es heute zu einem Zahnarzttermin zur Ablenkung eingepackt. Als ich aufgerufen wurde lag mir auf der Zunge: ich kann jetzt nicht, ich muss weiterlesen. :HC: Das Buch ist einfach wunderbar.
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

638

Samstag, 26. Februar 2011, 12:07

Militärpolizei verprügelt Demonstranten:

http://www.rp-online.de/politik/ausland/…aid_969712.html

Das hatte sich gestern, am späten Abend, schon auf Twitter abgezeichnet. Dort wurde davon berichtet, daß die Demonstranten eingekesselt wurden.

In Mansour soll es auch zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Militär und Protestierenden gekommen sein.

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

639

Samstag, 26. Februar 2011, 14:27

Militärpolizei verprügelt Demonstranten:


Armee entschuldigt sich für Zusammenstöße in Kairo

Die ägyptische Armee hat sich für eine vermutlich unbeabsichtigte Auseinandersetzung mit Demonstranten in Kairo öffentlich entschuldigt. Die Armeeführung veröffentlichte am Samstag eine Entschuldigung und versprach, dies werde sich nicht wiederholen. Auf dem Tahrir-Platz in Kairo war es am frühen Samstag zu Zusammenstößen zwischen Soldaten und Demonstranten gekommen. Der Militärrat sprach von "unbeabsichtigten Spannungen" zwischen der Militärpolizei und den "Söhnen der Revolution". . Quelle ........
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

640

Samstag, 26. Februar 2011, 16:59

Hier ein Artikel dazu von Al Jazeera:

"A revolution far from over":

http://english.aljazeera.net/indepth/spo…5333177233.html

Ich lese zum erstenmal, daß Al Jazeera die aktuellen Machthaber als Militärjunta bezeichnet (was auch meine Meinung ist!), die versucht ihre Pfründe und den derzeitigen Status Quo zu sichern. In Folge wollen die Demonstranten zu landesweiten Streiks und Protesten weiterhin aufrufen, um jetzt, nach Mubarak, auch noch dessen Regime loszuwerden.

Es werden zunehmende Spannungen erwartet.

Ähnliche Themen