Richtig. ASoziales Verhalten gibt es überall und in allen Altersklassen. Nur im Süden und Osten unserer Republik etwas mehr als im Norden. @Aramis hat einen seltsamen Freihaeitsbegriff bei den Jungen festgestellt. Freiheit ist immer die Freiheit des Anderen.Ich kenne auch Ältere (Ü60) die sich nicht impfen lassen. Warum auch immer. Lieber hocken die ab jetzt zu Hause. Es ist keine Frage des Alters der "Spätimpfer". Mancher lässt sich doch noch überzeugen wenn es Einschränkungen gibt, aber einige bleiben stur.
Da hilft auch keine Überzeugungsarbeit.
Die "Jüngeren" hatten die gleichen Informationen zur Verfügung wie die "Älteren". Wieso kamen sie dann nicht spätestens im Sommer auf die Idee, sich impfen zu lassen?
Meine Aussage war lediglich die, dass sich ältere Menschen m.M.n des Schutzes wegen impfen lassen, während ich die Erfahrung gemacht habe, dass es bei jüngeren Menschen primär um die Freiheit geht. (wie z.B Urlaub, Restaurants und Kneipen)
Fitschi schreibt genau das, was ich auch schreiben wollte. Auch die Älteren gehen aus. Sie hocken bestimmt nicht den ganzen Tag zu Hause herum. Wir unternehmen eben nur andere Sachen. Nur ein Beispiel: Unsere Chorproben wurden gecancelt. Ich kann noch mehr aufzählen.Die "Jüngeren" hatten die gleichen Informationen zur Verfügung wie die "Älteren". Wieso kamen sie dann nicht spätestens im Sommer auf die Idee, sich impfen zu lassen?
Zu doof, zu beschäftigt mit der geschlossenen Disco, kommplett den Kopf verloren in der jetzigen Zeit?
Da gibt es doch sehr viele Gründe.
Als Teenie war ich immer unterwegs, wenn das plötzlich nicht mehr geht, dann hätte ich auch am Rad gedreht.
Ich schrieb nicht von dir. Es wird immer gesagt, dass Jüngere besonders betroffen waren / sind, weil sie nicht ausgehen konnten / können.@deauuville wo um Gottes Willen steht, dass ältere Menschen nicht ausgehenund wie gesagt rede ich hier von meinem Umfeld wie ich es erlebe.
Mal Hand auf's Herz. Was glaubst Du wieviele Leute sich impfen lassen weil sie sich schützen wollen ?
Ich denke die ältere Generation Ü60 denkt da sicher anders, aber wenn ich mich mal im Freundeskreis, Kollegenkreis, oder Sportverein und auch in anderen Foren umhöre machen es die meisten Leute, weil sei Ihre Freiheit wieder haben möchten.
Ich bin auch sehr erstaunt wieviele Leute aus meinem oben genannten sozialen Umfeld nicht geimpft sind.
Quasi vom Handwerker bis zum Bankdirektor alles dabei![]()
Es ist keine Verallgemeinerung (es ist eine recht simple Frage zur subjektiven Einschätzung/Meinung) und es hat auch niemand gesagt, dass es generell so ist. (Im Gegenteil !!)
Mal Hand auf's Herz. Was glaubst Du wieviele Leute sich impfen lassen weil sie sich schützen wollen ?
Ich denke die ältere Generation Ü60 denkt da sicher anders, aber wenn ich mich mal im Freundeskreis, Kollegenkreis, oder Sportverein und auch in anderen Foren umhöre machen es die meisten Leute, weil sei Ihre Freiheit wieder haben möchten.
Ich bin auch sehr erstaunt wieviele Leute aus meinem oben genannten sozialen Umfeld nicht geimpft sind.
Quasi vom Handwerker bis zum Bankdirektor alles dabei![]()
In diesem Satz liegt die Verallgemeinerung.
Trotzdem leite ich daraus nicht ab, dass dies generell so ist.
Die Stiko gibt ganz bestimmt fundiertere Statements als @Aramis ab, zumal er keine Quelle für sein ggf. vorhandenes Wissen angegeben hat.Da habe ich auch schon etwas von der Stiko gelesen
.... was stimmt jetzt?
Eine Frage die ich mir gestellt habe, Jeder bekommt die gleiche Dosis gespritzt
Beispiel ein 200 kg Mann und eine junge Frau mit etwa 50 kg ?
..eine Narkose wird auch die Dosis nach Gewicht berechnet.
Zum Glück wird bei den Kindern schon unterschieden.
Zitat
Diese neue Version der Omikron-Mutante weise viele der originalen Mutationen auf, zeige jedoch bereits durch die genetische Abweichung ein anderes Verhalten. Dieser Umstand habe Wissenschaftler:innen dazu gebracht, die Standardform von Omikron als BA.1 und die neue Version als BA.2 zu bezeichnen.
Zitat
Aktuell verfügbare Antigen-Schnelltests können eine Infektion zwar nachweisen, aber nicht explizit, ob es sich dabei auch um Omikron-Variante handelt. Dazu ist derzeit noch eine sogenannte Genomsequenzierung des Virus notwendig.