Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (4. Februar 2022, 21:31)
 Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (4. Februar 2022, 21:42)
  und Kinder in die Schule gehen und Influenzer im Dschungel sind und sich Räder weiter drehen ... Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (4. Februar 2022, 22:23)
 auf Menschenrechte, auf Umweltschutz, auf Copyright, eigentlich so ziemlich auf alles was nach unseren Maßstäben moralisch und anständig wäre .
 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (4. Februar 2022, 22:50)
								
 
								
 
								
 
 
  
 Ich empfinde es ehrlicher, diese Sportler zu unterstützen.  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (4. Februar 2022, 23:43)
 ... andererseits hat es mit dem olympischen Ursprüngen nur noch wenig bis gar nichts gemein.
  Der olympische Gedanke verlangt es aus meiner Sicht geradezu, dass jedem "sauberen" Sportler das Recht gewährt wird, sich im sportlichen Wettkampf zu messen, wie auch immer der von außen beeinflusst wird. Was ein fairer Wettkampf ist, liegt dann mit Sicherheit nicht mehr in seinem Einfluss ... das war aber auch mit Sicherheit in der Antike nicht der Fall.  
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (5. Februar 2022, 14:12)