Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

921

Donnerstag, 15. April 2021, 11:34

Wenn man die nackte Zahl sieht - Ja. Ganz so egal ist es in der Praxis aber nicht und
man muss irgendwann natürlich auch an die "Flächendeckung" denken.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

922

Donnerstag, 15. April 2021, 14:06

@revealmap

Mein Hausarzt hat für die Impfabwicklung auch ein räumliches Problem. Hat dafür allerdings eine simple Lösung gefunden.

Die Impftermine führt er alle außerhalb der regulären Sprechzeiten durch. Das bedeutet für die Praxis zwar etwas mehr zeitliches Engagement, allerdings wird dagegen der normale Praxisbetrieb nicht durch Impflinge beeinträchtigt.

923

Donnerstag, 15. April 2021, 16:28

"Saarland-Modell" steht vor dem Aus

Eigentlich musste man kein Prophet sein um diese Entwicklung vorherzusehen. Es war und ist eine mehr als depperte Idee eines profilierungssüchtigen Ministerpräsidenten gewesen:

"Das Saarland steht kurz vor dem Ende des Öffnungsmodells, das die Landesregierung nach Ostern gestartet hatte. Eine Expertengruppe des saarländischen Gesundheitsministeriums rät, die Ampel im "Saarland-Modell" auf Rot zu stellen, wenn sich die Infektionslage am heutigen Donnerstag nicht verbessere."

Quelle: n-tv.de


Was wurde vor diesem Modellversuch gewarnt. Direkt in die dritte Pandemiewelle hinein. Nein, das musste sein. :übel:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

924

Donnerstag, 15. April 2021, 16:52

Ich wurde am 4.4. mit AstraZeneca geimpft. Alles ohne Probleme. Die Hausärzte, nur die die sich gemeldet haben und die, die keine reine Privatpraxis haben, würden zunächst nur mit Biontec versorgt. Jetzt beschweren sich die Ärzte darüber, dass sie nicht nur mRNA-Impfstoffe, sondern auch Vektorimpfstoff bekommen. Wie geschrieben, habe ich das Zeug von AstraZeneca problemlos verkraftet, wie meine Frau und mein bester Freund auch. Unsere Tochter hatte einen Tag Kopfschmerzen.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

925

Donnerstag, 15. April 2021, 18:38

Was wurde vor diesem Modellversuch gewarnt. Direkt in die dritte Pandemiewelle hinein. Nein, das musste sein.


Super, das wird vermutlich auch im Burgenland passieren, der dortige Landeshauptmann hat sich scheinbar an Eurem Ministerpräsidenten ein Beispiel genommen und öffnet alles :batsch:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

926

Donnerstag, 15. April 2021, 19:05

Thrombosen wohl auch bei mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna

Da mir die Information sehr wichtig erscheint, ein etwas längerer Text aus einem aktuellen Artikel der
Berliner Zeitung:

"Seltene Fälle von Hirnvenenthrombosen kommen wohl auch beim Einsatz der mRNA-Impfstoffe vor. Wie aus einer aktuellen Studie der Universität Oxford hervorgeht, traten bei vier von einer Million Menschen, die mit den Mitteln von Biontech/Pfizer oder Moderna geimpft worden sind, Blutgerinnsel in den auch Sinus genannten Hirnvenen auf. Laut den Forschenden tauchte diese seltene, aber gefährliche Form der Thrombose bei Menschen, die den Astrazeneca-Impfstoff Vaxzevria erhielten, dagegen bei fünf von einer Million Menschen auf.

.... Das Risiko einer Hirnvenenthrombose im Falle einer Covid-19-Infektion sei um ein Vielfaches höher als bei einer Impfung gegen das Coronavirus, heißt es in der Studie weiter: Es liege bei 39 von einer Million Erkrankten. Im Vergleich zu den mRNA-Impfstoffen liege das Thromboserisiko etwa zehn Mal, im Vergleich zu Vaxzevria etwa acht Mal höher."
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

927

Donnerstag, 15. April 2021, 19:14

Was wurde vor diesem Modellversuch gewarnt. Direkt in die dritte Pandemiewelle hinein. Nein, das musste sein.


Super, das wird vermutlich auch im Burgenland passieren, der dortige Landeshauptmann hat sich scheinbar an Eurem Ministerpräsidenten ein Beispiel genommen und öffnet alles :batsch:
.... und in der Schweiz öffnet auch trotz steigender Zahlen

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_89851024/schweiz-lockert-massnahmen-trotz-steigender-zahlen-wir-koennen-nicht-mehr-.html
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (15. April 2021, 19:15)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

928

Freitag, 16. April 2021, 08:09

Minister Jens Spahn hat gestern (15.04.2021) die Aussage gemacht, dass im Sommer wohl Urlaub bis zur Nordsee möglich wäre.

Meine Interpretation dazu: Reiseziele 2021 nicht mehr Malle, Kanaren, Griechenland, Karibik, Dubai (45 Grad im Sommer), Süd-Ost-Asien oder Miami, sondern ganz simpel Helgoland.

Da dauert der Flug von Cuxhaven nach Helgoland auch nur 20 Minuten. Und der Service an Bord ? Im Ticket inkludierter freier Blick auf die Nordsee und keine ungenießbare folierte PP (Pasta Pampe), die dem Touristen im Flieger sonst zugemutet wird.

:Amigo_fly: :AmigoFligar: :Amigo_fly: :AmigoFligar:

929

Freitag, 16. April 2021, 10:28

Da wird er sich wohl wieder einiges verzeihen müssen.
Sich neu auftürmende Barrieren kassieren seine Ankündigungspolitik immer wieder ein.

Wie auch immer, die Flüge von Meer-Express ab Bottrop-Kirchhellen-Hünxe nach Norderney, Juist und Borkum sind stark gefragt.
Parkplatz gratis, wenige Minuten vor Abflug dasein. Aufgelegt von einem (ehemaligen?) TUIfly-Piloten.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

930

Freitag, 16. April 2021, 11:45

Minister Jens Spahn hat gestern (15.04.2021) die Aussage gemacht, dass im Sommer wohl Urlaub bis zur Nordsee möglich wäre.


Großartig. Eine völlig realitätsferne, unreflektierte und dumme Aussage. Der soll lieber mal zusehen, dass sich jeder, der mag, endlich impfen lassen kann. Mich beschleicht das Gefühl, der kennt Tourismus nur in Form von ballermannähnlichen Skihütten in Ischgl.

Man hat ja im letzten Sommer gesehen, was es bringt, wenn mehr Deutsche Urlaub im eigenen Land machen als sonst: Überfüllte Strände, Berge und Badeseen, die mit schöner Regelmäßigkeit geräumt und gesperrt werden müssen. Während rund ums Mittelmeer die Strände leer sind und jede Menge Platz für die Urlauber ist. Die Leute, die einen ruhigen Strandurlaub in einem Hotel mit gutem Hygienekonzept oder in einer Ferienwohnung machen, sind NICHT das Problem. Das waren sie auch im letzten Jahr nicht. Problematisch waren eher die, die in ihre Heimatländer fuhren, um dort an großen Familientreffen oder -feiern teilzunehmen. Da war aber auch nicht die Reise selbst der Auslöser für eventuelle Infektionen, sondern das Zusammentreffen von vielen Leuten ohne Abstand, Maske, etc.. Dieses Jahr dürfte Reisen durch Tests und Impfungen eher sicherer sein als letztes Jahr.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

931

Freitag, 16. April 2021, 16:51

@Sina

Nun Sina, das Statement von Jens Spahn war sicher nicht ganz glücklich, trotzdem steht dahinter ein politisch-strategisches Ziel.

Zunächst muss die Bundesregierung eine gewisse Perspektive/Hoffnung verbreiten, dass im Sommer wieder Urlaub möglich ist. Verbindlich kann das heute niemand zusagen, aber die Politik hofft, dass das Mix > Impfungen + Verbeugung mit bestimmten Maßnahmen < soweit bis zum Sommer zu deutlich reduzierten Inzidenzwerten führen wird, so das Hotels in Deutschland wieder öffnen können.

Als Vertreter der Regierung kann Spahn nun schlecht zu Urlauben im Ausland aufrufen. Keine Frage, dass wäre für Reiseveranstalter + Reisebüros sicher hilfreicher. Aber noch viel hilfreicher ist für die Wirtschaft der Urlaub "in Deutschen Landen". Davon partizipieren nicht nur die Hotels und Restaurants, sondern die gesamte touristische Infrastruktur im Inland, die ja bekanntlich mehr oder weniger seit einem Jahr am Boden liegt.

Und ja, ich stimme Dir zu, dass das zu (über) vollen Stränden, Badeseen etc. führen wird, wo die Gefahr einer Infektion groß. Aber die besteht bei Reisen rund um die Badewanne Mittelmeer auch.

Ergo macht die Bundesregierung Werbung für den Urlaub im Inland. Dabei landet jeder Euro dann in Teilen über die MwSt und diverse anderen Steuern im Säckel des Staates und nicht im Säckel von Erdogan oder der spanischen Regierung.

So sehr ich Dich aus Deiner touristischen Sicht verstehe, verstehe auch mal den Staat. Jeder Euro der im Inland ausgegeben wird, kommt uns allen letztendlich zu Gute. Wir brauchen es bitter nötig. Die Hotelbetreiber, die Gastronomie-Besitzer etc. und natürlich auch der Staat. Und der Staat sind wir.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

932

Freitag, 16. April 2021, 17:13

Ja, das schon. Aber auch in diesem Jahr werden ohnehin mehr Menschen Urlaub in Deutschland machen als in normalen Zeiten, sobald sie wieder dürfen. Da muss man das nicht auch noch künstlich befeuern, sondern sollte den Leute die Freiheit geben selbst zu entscheiden, ob sie mit gewissen Hürden wie aktuell Tests, teilweise Quarantänepflicht und später hoffentlich Impfung in ein sicheres Zielgebiet im Ausland fliegen (da werden vermutlich eh nicht so viele mitmachen) oder ob sie lieber im eigenen Land bleiben und sich z. B. an den Nordseestränden knubbeln. Mit seiner Aussage suggeriert Spahn ganz platt gesagt: "Sommerurlaub im Ausland 2021 gestrichen" und das ist schlichtweg nicht der Fall. Da hätte er lieber gar nichts gesagt oder es allgemeiner formuliert. Wer möchte, kann und darf doch unter bestimmten Voraussetzungen wie z. B. Test- und Quarantänepflicht auch jetzt schon reisen. Das ist für viele schon Hindernis und Kostenfaktor genug, da braucht es keinen Herrn Spahn, der Urlaub an der Nordsee in Aussicht stellt. Sorry, aber das macht mich hochgradig sauer.

Aktuell halte ich es zwar angesichts unserer Zahlen trotz Tests, etc. noch nicht für angebracht, in andere Länder zu reisen, schon alleine um kein Risiko für die dortige Bevölkerung darzustellen. Aber es kommen hoffentlich bald auch wieder bessere Zeiten.

Und: Es ist ja nun nicht so, dass Reiseveranstalter, etc. hier in Deutschland nicht auch Steuern zahlen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

933

Freitag, 16. April 2021, 17:54

Ihr habt wenigstens die Nordsee :ironic:
Ich mache gerne Urlaub im eigenen Land ( oder in den angrenzenden Nachbarländern ) allerdings nicht 2 oder mehr Wochen am Stück, dazu ist hier das Wetter zu unbeständig.
Für 2021 haben wir jedenfalls keine Flugreise geplant, egal ob geimpft oder nicht . Auf die Tests verlasse ich mich nicht :Nope:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

934

Freitag, 16. April 2021, 17:54


Wer möchte, kann und darf doch unter bestimmten Voraussetzungen wie z. B. Test- und Quarantänepflicht auch jetzt schon reisen. Das ist für viele schon Hindernis und Kostenfaktor genug, da braucht es keinen Herrn Spahn, der Urlaub an der Nordsee in Aussicht stellt. Sorry, aber das macht mich hochgradig sauer.



Ich denke Spahn sollte mittlerweile einfach mal die Klappe halten und seine letzten 4-5 Monate als Gesundheitsminister genießen. Der trittt mit seinen Aussagen von einem in's andere Fettnäpfchen und sollte froh sein, dass er noch gedultet wird

Urlaubs-Voraussetzungen wie z.B. Testungen am Urlaubsort werden immer weiter optimiert und sollten bis zum Sommer kein großes Hindernis mehr sind nicht fliegen zu dürfen. Bis zum Sommer sind zudem viele Leute geimpft und es wäre unverschämt denen noch Knüppel ziwschen die Beine zu schmeißen. Einige Hotels haben sich zudem mittlerweile auf die Organisation von Testungsmöglichkeiten eingerichtet, sodass es kein Hindernis sein sollte.
. Auf die Tests verlasse ich mich nicht :Nope:

Zitat

. Auf die Tests verlasse ich mich nicht :Nope:
Das hat man ja bei Günter Jauch gesehen :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (16. April 2021, 17:59)


935

Freitag, 16. April 2021, 18:44

Ich schreibe hier besser nicht was ich den Verkäufern und Erwerben an den Hals wünsche und was ich von Ihnen halte. :Na warte...:

"Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Report Mainz werden im Messengerdienst Telegram in mehreren Gruppen gefälschte deutsche Impfpässe zum Kauf angeboten. Die Impfpässe werden mit Fotos beworben, auf denen Stempel, Unterschriften und Aufkleber mit Chargennummern zu sehen sind"

Quelle

Es macht einfach nur richtig wütend!
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

936

Freitag, 16. April 2021, 18:51

Das war zu erwarten, von gefälschten negativen Coronatests zu gefälschten Impfzeugnissen ist es nur ein kleiner Schritt.
Leicht verdientes Geld für Fälscherbanden.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

937

Sonntag, 18. April 2021, 10:41

Heute gedenkt ganz Deutschland den Corona Toten.

Inzwischen sind es seit Ausbruch der Pandemie etwa 80.000 Menschen in Deutschland, die an Corona gestorben sind. Ganze 15.000 davon in Nordrhein-Westfalen, in dem Bundesland wo ich wohne. Für mich ist diese Zahl erschreckend, ich weiß kaum wie ich damit umgehen soll.

Um so schlimmer ein Erlebnis dazu in dieser Woche. An Anhänger dieses Querdenker-Gesindel machte mir gegenüber folgende Aussage:

> "Ja und ? Nordrhein-Westfalen hat rund 18 Millionen Einwohner. Wenn davon bisher 15.000 Menschen in NRW an Corona in gestorben sind, sind da weniger als 0,1%. Und 80.000 Corona Tote auf rund 83 Millionen Einwohner in Deutschland, sind ebenso weniger als 0,1%. Ein Beweis dafür, dass das alles nur ein völlig überzogener Hype ist." <

So erschreckend denkt dieses Querdenker Pack.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

938

Montag, 19. April 2021, 11:19

Das begleitet uns leider schon von Anfang an. Erst waren es Maskenbefreiungsatteste, jetzt halt gefälschte Test- und Impfbescheinigungen. Scheinbar sind die Strafen für sowas noch zu gering...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

939

Montag, 19. April 2021, 12:17

Wenn wir in Deutschland in Sachen Digitalisierung auf einem Stand wären, wie z.B. Korea, Japan, Taiwan und in Teilen sogar in einigen Osteuropäischen Ländern, wie zum Beispiel dem Baltikum, hätten wir schon längst einen digitalen Impfpass auf unserem Handy. Oder alternativ für nicht Smart-Phone Besitzer, eine elektronische Card, als Impfpass. Ganz zu Schweigen von der digitalen Gesundheitskarte, die seit über 10 Jahren von den verbeamteten Datenschützern blockiert werden.

Wenn ich mir meinen Impfpass ansehen, könnte der auch aus dem "späten Mittelalter" stammen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (19. April 2021, 12:18)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

940

Montag, 19. April 2021, 12:57

Ich fände es sehr praktisch, wenn relevante Gesundheitsinformationen, Allergien, Vorerkrankungen, Impfungen, etc. beispielsweise auf der Krankenkassenkarte hinterlegt würden. So hat dann jeder Arzt, der einen vielleicht noch nicht kennt, gleich eine Übersicht und weiß, was er beachten muss. Besonders, wenn man selbst bewusstlos ist oder sich aus anderen Gründen im Notfall nicht verständigen kann, könnte das Leben retten. Aber irgendwie befinden wir uns, was das anbelangt, noch im tiefsten Neandertal.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)