Die Chance, daß der Brücken-Lockdown zum Dauer-Lockdown mutiert, ist relativ groß.
Leider!!! Einerseits bin ich froh, dass es mittlerweile Impfstoffe gibt und denke, dass wir nur so wieder zu so etwas Ähnlichem wie Normalität zurückfinden, andererseits müssen die Imfpungen jetzt auch endlich Fahrt aufnehmen und zwar für alle, die sie möchten. Ich würde mich sofort impfen lassen, egal womit. Aber ich darf noch nicht, stehe immerhin beim Hausarzt auf der Warteliste.
Bei uns gilt ab heute wieder eine nächtliche Ausgangssperre von 21.00 - 05.00. Ich frage mich, was das bringen soll, wenn nach wie vor bei schönem Wetter unzählige Ausflügler kreuz und quer durch die Landkreise unterwegs sind, die sich dann irgendwo knubbeln. Oder mit der ganzen Familie in den Supermarkt stürmen. In anderen Ländern ist es so, dass man das Haus auch tagsüber nur aus triftigem Grund und nicht etwa für Ausflüge verlassen darf und den eigenen Landkreis genauso wenig.
Was nach wie vor fehlt, ist eine klare, sichere und verlässliche Öffnungsstrategie, denn die Akzeptanz der Maßnahmen nimmt immer mehr ab.
Dass man sich jetzt kostenlos testen lassen kann, ist nicht schlecht. Ich würde allerdings alleine die Tests nicht als Indikator für Infektionen nehmen, sondern andere Faktoren hinzuziehen. In Griechenland z. B. wird schon lange das Abwasser auf Virenbelastungen untersucht, um herauszufinden, wie hoch die Belastung in den jeweiligen Regionen ist. In
Wiesbaden will man offenbar erst jetzt damit anfangen. Finde ich gar nicht mal so schlecht, denn nicht jeder lässt sich testen, aber alle müssen mal auf die Toilette

.