In Neuseeland ist im Moment Sommer. Da war auch bei uns sehr vieles lockerer.
Zudem kommt man derzeit aus dem Ausland so gut wie nicht in das Land hinein.
"Neuseeland erlaubt derzeit kein Anlegen ausländischer privater Jachten und Boote ohne eine vorher erteilte Sondergenehmigung. Verstöße, auch in Notfällen, werden als illegale Einreise gewertet.
Internationale Einreisen nach Neuseeland bleiben bis auf weiteres untersagt. Ausnahmen bestehen weiterhin nur für neuseeländische Staatsangehörige und Inhabern von Daueraufenthaltserlaubnissen („(permanent) residents“). In allen anderen Fällen muss für die Einreise zwingend eine sogenannte Border Exception der Einwanderungsbehörde vorliegen.
Alle Reisenden sind verpflichtet, sich nach Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben, die derzeit direkt in der Nähe des Einreiseflughafens in dafür vorgesehenen Einrichtungen absolviert werden muss. Es gilt verpflichtend für alle Reisenden das neu geschaffene „Managed Isolation Allocation System“. Danach muss vor Reiseantritt ein Voucher als Nachweis für einen bestätigten Platz in einer staatlichen Quarantäneeinrichtung erworben werden, der der Fluggesellschaft vor Flugantritt nachgewiesen werden muss; andernfalls kann der Flug nicht angetreten werden. Die Voucher können online über das „Management Isolation Allocation System“ erworben werden. Ab dem 18. Januar 2021 wird zusätzlich zu den zwei obligatorischen COVID-19-Tests während der angeordneten Quarantäne nun auch ab sofort bei Einreise ein COVID-19-Test durchgeführt. Ausgenommen sind derzeit nur Einreisende, die aus Australien, der Antarktis oder den Pazifischen Inseln einreisen."
Quelle:
Auswärtiges Amt
Die Lage als Insel macht es dem Land, mit nicht einmal 5 Millionen Einwohnern, auch deutlich einfacher die Grenzen zu schützen.
Im Übigen hatte Neuseeland im März und April 2020 u.a. eine strenge Ausgangssperre und erst danach das Virus halbwegs im Griff.
Im August kehrte es zurück und z.B. Neuseelands größte Stadt Auckland musste erneut Beschränkungen auf sich nehmen: Kindergärten und Schulen wurden vorübergehend geschlossen, Büroangestellte waren angehalten, von zu Hause zu arbeiten. Nur Bewohner Aucklands durften in die Stadt zurückkehren und nur wer nicht in Auckland lebte, durfte die Stadt verlassen. Großveranstaltungen wurden in ganz Neuseeland abgesagt, die für September geplante Wahl verschoben.
Erst seit Oktober (Frühling) kehrte das normale Leben zurück.
Unbestritten haben die Neuseeländer den Kampf gegen das Virus bislang gut gemeistert. Mit harten Lockdowns und anderen
Maßnahmen die den unseren nicht so unähnlich sind.