Erfahrung ist ja bei den Apotheken bereits vorhanden, denn bei den frei zugänglichen / nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten tobt ja schon länger ein heftiger Preiskampf.
Bei den nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten (der Anteil ist ohnehin nicht so groß) wird auf langer Sicht hin, der Drogeriemarkt oder sogar Aldi und Co. das Rennen machen.
Interessanterweise haben aber die Internetapotheken bisher keine riesen große Apothekenkrise los gelöst.
Eine kleine Krise wird nun aber höchstwahrscheinlich auf anderem Wege herbei geführt.
Familienbedingt habe ich einen recht tiefen Einblick in's Apothekengeschäft und kann nur sagen, dass viele gar nicht wissen was dort abgeht.
Man wundert sich nur, dass immer mehr Apotheken schließen (müssen).
Bei dem ganzen gejammere über die hohen Medikamentenpreise sollte man auch mal erwähnen, dass in Deutschland die komplette MwSt fällig wird,
während in den meisten anderen Ländern niedrigere Sätze gelten. (Österreich 10%, Frankreich 2,1%, Spanien 4%, Holland/Belgien 6%, Irland/Malta/GB/Schweden
0& ....)
Gerade mal 4 Länder haben höhere Sätze als in Deutschland