.....für mich nur eins: sie geben ein hilflosigkeit für gewisse fälle offen zu. welche fälle das sind, das wird ja nicht genau definiert.
aber ich behaupte: egal welche maßnahmen ihr treffen solltet, die realität sieht in einem katastrophenfall anders aus. bei einem cyber-angriff wird wohl kaum einer verdursten oder verhungern, bei einem atomschlag ist es eigentlich eh egal, ober man 14 tage länger oder küzer auf diesem planeten fristet.
statt panikmache sollte man eigentlich konkrete notfallpläne für unterschiedliche szenarien kommunizieren und detaillierte anweisungen, wie man sich richtig zu verhalten hat, wie man helfen kann und wie man sich und andere schützen kann.
dieses statement halte ich echt für panne