Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 685

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

41

Freitag, 26. August 2016, 22:04

Diese Vermutung hatten wir auch schon. :kuller:

Die Fleischkonserven sind aber ohne Etiketten, sehen fast so aus wie von der Bundeswehr. Leider habe ich kein Foto gemacht, hole das aber bestimmt nach.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

42

Freitag, 26. August 2016, 22:21

:love: Panzerplatten mit "Schmiere" ach die gute alte Zeit.... :patschi:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 432

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

43

Freitag, 26. August 2016, 22:26

Ohne Etiketten ? Ist das überhaupt legal ?
Heutzutage muss doch alles offengelegt sein.
Wer was wann wo produziert hat, wie lange es haltbar bzw. zu verbrauchen ist und was für Nährstoffe, Allergene und sonstiges Zeug drinnen ist.
Das würd' ich nicht nehmen......nicht mal wenn es umsonst wäre :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

44

Freitag, 26. August 2016, 22:45

Konserven? :denk: Ich überlege gerade, wo unser Dosenöffner ist bzw. ob wir überhaupt einen besitzen :denk: :skandal:

Aber ich koche morgen jede Menge Tomaten aus dem Garten ein. Wir haben gerade so viele, dass wir nicht mehr dagegen anessen können. Passierte Tomaten kann man schließlich immer gebrauchen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 432

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

45

Freitag, 26. August 2016, 23:35

Aber nicht einfrieren.....denn wenn der Strom weg ist.....
Meine Mutter hat mal "Ketchup" gekocht , in Glasflaschen abgefüllt und selbige im Keller verwahrt.
Irgendwie hat das mit der Sterilität nicht hingehauen und die Dinger sind explodiert :pfft: im Keller.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

46

Samstag, 27. August 2016, 07:31

Mich stört es, dass politischen Stellen und unseren Behörden immer wieder Versagen vorgehalten wird.


....und es so einfacher ist, die eigene Selbständigkeit NICHT in Frage zu stellen :corräkt:

Zeigt es sich doch gerade bei diesem Thema, dass die Politik wieder Schuld hat an unserem Vorratsverhalten
und die damit verbunden Hürden, welche die Politik auch wieder dahinstellte :grin: :batsch:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

47

Samstag, 27. August 2016, 07:41

:mecker: na wie jetzt; ich will meinen Stromausfall incl. elektrischen Dosenöffner :selber:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 28. August 2016, 00:06

....was will uns dieser rat der regierung sagen....

.....für mich nur eins: sie geben ein hilflosigkeit für gewisse fälle offen zu. welche fälle das sind, das wird ja nicht genau definiert.

aber ich behaupte: egal welche maßnahmen ihr treffen solltet, die realität sieht in einem katastrophenfall anders aus. bei einem cyber-angriff wird wohl kaum einer verdursten oder verhungern, bei einem atomschlag ist es eigentlich eh egal, ober man 14 tage länger oder küzer auf diesem planeten fristet.

statt panikmache sollte man eigentlich konkrete notfallpläne für unterschiedliche szenarien kommunizieren und detaillierte anweisungen, wie man sich richtig zu verhalten hat, wie man helfen kann und wie man sich und andere schützen kann.

dieses statement halte ich echt für panne :batsch:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 28. August 2016, 00:13

:TOP: auf dem Punkt
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 28. August 2016, 00:26

..wobei ich gerade lese...

...das ein versorgungskonzept der regierung im notfall die beschlagnahmung von lebensmittelbetrieben und bauernhöfe etc. vorsieht.

sorry, aber für mich wieder voll daneben: im krisenfall müssen alle lebensmittel gleichmäßig verteilt werden, arm oder reich darf dabei keine rolle spielen, und diese aufgabe muss der staat übernehmen, wer sonst? nationale belange müssen eindeutig einem privaten kommerzanliegen übergeordnet sein, welch eine frage und dafür noch mal ein :batsch:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

51

Sonntag, 28. August 2016, 13:03

Und nicht vergessen mindestens 2 Säcke kaufen, ersetzt Heizung und Herd

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 28. August 2016, 15:36

:denk: das raucht in nullkommanix durch den Bullerjahn , da muß Braunkohle her, als Brikett lassen sich noch Sitzmöglichkeiten zurecht basteln.... :ironic:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

53

Sonntag, 28. August 2016, 18:28

...das ein versorgungskonzept der regierung im notfall die beschlagnahmung von lebensmittelbetrieben und bauernhöfe etc. vorsieht.



....... Keine Angst, bis dahin gibt es sowieso keine Bauernhöfe/Landwirschaft mehr - die Regierung kann dann im Fall der Fälle TTIP beschlagnahmen :pfft:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 28. August 2016, 19:56

....glaube ich weniger....

Fall der Fälle TTIP beschlagnahmen
....weil so gut wie gescheitert :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 685

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 30. August 2016, 12:40

Ich habe es endlich geschafft die Paletten im Netto-markt zu fotografieren. Die goldenen Dosen sind lediglich mit Angaben des Inhalts und dem Haltbarkeitsdatum beschriftet. Leide sind die Bilder wieder einmal quer.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 685

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 30. August 2016, 12:43

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 685

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 30. August 2016, 12:44

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 30. August 2016, 12:57

:denk: Hähnchen und Schwein.....Pumpernickel fehlt...klasse Dosenbrot :corräkt:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 685

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 30. August 2016, 13:58

Hähnchen gab es mit Firmenbeschriftung. Schwein und Rindfleisch sind in den goldenen Dosen ohne Firmenaufdruck. Sieht für mich immer noch aus wie Bundeswehrbestände. Die Obstkonserven sind von namhaften Firmen. Die Leberwurst im Glas aus Franken ist allerdings lecker. Habe die schon öfters gekauft und auch dieses Mal mitgenommen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 30. August 2016, 14:05

:trostsmile: manchmal kommen die Dosen ganz aus der Nähe .... schau mal auf die EAN und rechts daneben der Abfüllbetrieb im eliptischen Symbol als Zahlen/Buchstabenwerk. Das kann man zur Suche im Google eingeben und ..... :cool:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Ähnliche Themen