Ganz so war es nun ja nicht.
Wenn es Wahlbezirke gibt wo :
.... mehr Stimmen auszählt werden als Wahlberechtigte vorhanden sind
.... nicht Wahlberechtige (weil Minderjährig) "versehentlich" auch zur Wahl geladen werden
.... Parteien in Pflege und Seniorenheimen um Stimmen buhlen
.... die Beisitzer anscheinend gar nicht wissen was zu tun ist bzw. die Aussage tätigen die Protokolle zwar unterschrieben aber nicht gelesen zu haben sind das mehr als Schusseligkeiten.
Hier liegt einiges ganz krass im Argen und es ist schlicht eine Frechheit allen Wählern gegenüber.
Wenn die Damen und Herren ihre Arbeit nicht machen wollen sollen sie allesamt den Job abgeben.
Quatsch. Ich hab nun schon sehr häufig Wahldienst gemacht und weiß dass es anders läuft. Die Flitzpiepen machen das übrigens ehrenamtlich und würden sich über jeden weiteren Helfer freuen.
Super MeinungWenn ich mir die Flitzpiepen bei uns im Dorf ansehe, die da sitzen...
Wenn du besser bist, die MEISTEN würden sich freuen, wenn einer es wie sie umsonst macht!NUR Zustimmung! Wer wie ich als FILZPIEPE schon mal dabei war:Quatsch. Ich hab nun schon sehr häufig Wahldienst gemacht und weiß dass es anders läuft. Die Flitzpiepen machen das übrigens ehrenamtlich und würden sich über jeden weiteren Helfer freuen.
WER an diesem Segment der Wahl Zweifel hat(Auszählung), sollte sich bewerben, der Staat dankt es GROSSZÜGIG
UNDWir wurden bei uns im Kulturamt auch immer "angefragt".
ZU wenig Kultur
Einem Bediensteten der Kommune steht für den Wahlsonntag Freizeitausgleich zu!

ABER für MENSCHENVERSTASND nicht immer schlüssig, ausser dieser Verstand ist gesund

Mein lieber Eppi,
ich bin für diese Tätigkeiten leider nicht mehr geeignet. Mittlerweile seit 22 Jahren - und das hat auch seinen Grund. Gerne würde ich tauschen, wenn mir jemand dafür die abhanden gekommende Gesundheit wieder gibt. Da das aber nicht passieren wird, dürfen sich alle ausleben, die besser beieinander sind.
Egal wie
keine Ahnung ABER:.... Einem Bediensteten der Kommune steht für den Wahlsonntag Freizeitausgleich zu!
Nein, zumindest bei uns nicht. Es gibt die selbe Entschädigung wie bei den anderen Ehrenamtlichen auch, ohne Freizeitausgleich. Wär auch nicht korrekt.