Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Mittwoch, 18. März 2015, 20:14

Da bin ich sehr zwiegespalten.
Als ehemaliger Leistungssportler schlägt mein Herz absolut Pro Olympia.
Wenn man dann allerdings die nackten Zahlen der vergangenen Spiele sieht, ein absolutes No !
Die olympischen Spiele sind reine Prestigeveranstaltungen, die sich finanziell gesehen meist zu einem Milliardengrab entpuppen.
(es gibt wenige Ausnahmen)
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (18. März 2015, 20:24)


42

Sonntag, 29. November 2015, 17:10

Geht bei den ganzen Meldungen dieser Tage fast unter. Heute wird in Hamburg und Kiel über die Olympiabewerbung 2024 abgestimmt. In knapp einer Stunde schließen die Wahllokale und ich bin mal gespannt wie der Norden sich entscheidet.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Epprechtstein

unregistriert

43

Sonntag, 29. November 2015, 17:26

Ich hoffe, ihrem "Charakter entsorechend" :kuller: kühl und realistisch-es dürfte nach meiner Meinung ein"Ja" werden und das wäre "gut so" :corräkt:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 29. November 2015, 17:42

...ein ja wäre fatal, können das geld wo anders....

...gebrauchen, insbesondere hamburg. auch wenn es danach einen wirtschaftsschub mit sich bringt, aber die situation in bezug auf terror, absicherung der spiele etc. birgt immer noch einige risiken. dazu noch der makel wegen der wm-vergabe und ob das konzept dann überhaupt ausreichend ist, sich beim finale gegen die anderen bewerber durchzusezten???

ich hoffe mal aus verstandsgründen auf ein nein.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

45

Sonntag, 29. November 2015, 17:44

Na und ich hoffe immer noch auf ein JA! :TOP:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 29. November 2015, 18:03

...dein ziel ist es, den norden...

...zu ruinieren, ich hab dich durchschaut :ironic:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

47

Sonntag, 29. November 2015, 18:06

Muss da noch was getan werden? :ironic:
Egal, wenn wir nicht möchten dass lediglich woanders und allzu oft in totalitären Staaten sportliche Großereignisse stattfinden, dann müssen wir den Hut in den Ring werfen. Es wird nach 2006 mal wieder Zeit.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (29. November 2015, 20:42)


48

Sonntag, 29. November 2015, 18:18

Mal sehen wie genau diese Prognose zutrifft:

"Laut ZDF hat eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter knapp 4.000 Hamburgern nach deren Urnengang eine Zustimmung von 56 Prozent ergeben."

Liest sich auf jeden Fall gut.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 29. November 2015, 19:28

..eine feststellung von dir...

Liest sich auf jeden Fall gut.
...dich ich nicht teilen kann, aber es wird dann wohl so kommen :shock:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

50

Sonntag, 29. November 2015, 19:30

Na ja, im Moment haben die Gegner in HH wohl die Nase vorn. :cry:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Epprechtstein

unregistriert

51

Sonntag, 29. November 2015, 20:01

Ich hatte auf den Norden so gehofft, der Süden hat ja für den Winter schon versagt... :Günni:

52

Sonntag, 29. November 2015, 20:27

Wir kriegen es einfach nicht mehr hin und entwickeln uns zu einem Volk der Nein-Sager. :batsch: Immer die Probleme suchen anstatt Chancen zu ergreifen. Sehr, sehr schade. :mecker:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

53

Sonntag, 29. November 2015, 20:42

Selbst wenn sich die Ja-Sager knapp durchsetzen sollten, ist es trotzdem einer Niederlage gleich zu setzen.
Alleine schon die Bewerbung wird etliche Millionen kosten und wir haben genügend Probleme, die wir stemmen müssen.
Ich frage mich nur, warum Olympische Spiele eine Chance sein sollen ?
Müssen wir irgend etwas beweisen ?
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

54

Sonntag, 29. November 2015, 21:08

....... So! Das "Nein" scheint besiegelt
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 29. November 2015, 21:14

Die Kieler sind mit einer guten Mehrheit vorn , aber die Hamburger stehen kurz vor dem AUS .

Verstehen kann ich beide Seiten die nach Nein und ihre Ruhe haben wollen (aus was für Gründen auch immer) als auch die Befürworter die den Gewinn (ebenso aus eigenen Gründen) erwarten.

Aus eigener Erfahrung hier die 1200-Jahrfeiern zum Bestehen unserer Stadt habe ich genau wie die Neinsager in Hamburg die Nase voll von nächtlichen Randtreiben und sehne mich nach mehr Ruhe.
Setze ich aber meine Erfahrung aus dem Geschehen in Bezug zu meinen Beruf , so freue ich mich die Erinnerungen an viele Gäste noch inne zu haben.
Daher werde ich wohl für die Gewinner des Wahlausganges nur sagen ist schon recht! :hschein:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 29. November 2015, 22:10

aber die Hamburger stehen kurz vor dem AUS .


51,6 Prozent der Hambur stimmen gegen die Fortsetzung der Bewerbung. Damit ist Hamburg raus ...

Epprechtstein

unregistriert

57

Montag, 30. November 2015, 01:27

Jau, leider! Aber: Demokratie hat entschieden! Zum Glück für diese Freiheit, die WIR alle geniessen DÜRFEN! :thumbsup: ür mich eine vertane Chanche "for good! old germany" so what... :cheers:

58

Mittwoch, 2. Dezember 2015, 15:37

Ich persönlich finde die Entscheidung gut. Für mich überwiegen die Nachteile ganz klar den Vorteilen, auch wenns davon natürlich viele gibt. Dafür sprechen würden zwar die wirtschaftlichen & finanziellen Folgeerscheinungen als auch eine positive Imageentwicklung. Aber man muss eben auch die Nachteile einer solchen Olympiade sehen. Und die liegen für mich nicht nur im Bereich der (Vor-)Finanzierung, sondern besoners darin, dass die Stadt an sich dadurch extrem teuer wird. War in den letzten Oly-Städten (Vancouver, Turin, London, ...) immer zu beobachten, dass die Mieten teilweise sehr extrem angestiegen sind und auch die Lebenshaltungskosten stark gestiegen sind. Daher find ich persönlich die Entscheidung so richtig ;)
Vergleichen lohnt sich, das geht vom Schuh bis zum Handytarif :)

Epprechtstein

unregistriert

59

Mittwoch, 2. Dezember 2015, 17:12

Auch als Jobmotor ist "die eierlegende Wollmilchsau" nicht zu haben, sprich: Alles gute ist nie beieinander... :mööööööp:

60

Mittwoch, 2. Dezember 2015, 20:10

Es war in meinen Augen definitiv keine Entscheidung gegen den Sport.
Die Bürger haben m.M.n keinen Bock mehr angelogen zu werden und sehen es nicht ein, wie weitere Milliarden Steuergelder verpulvert werden.
Ob Flughafen BER, Elbphilharmonie, Griechenland, Flüchtlinge, Stuttgart 21, Schmiergeld beim Fußball ........... usw. - Es reicht !

Die Argumente der Gegener haben gestochen und waren einleuchtend.
Zum Glück ist der Gigantismus in dem Fall an uns vorbei gegangen

Hier werden die meisten Pro und Contras gut zusammengefasst

http://urbanshit.de/hamburg-olympia-2024-interview-duell/
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (2. Dezember 2015, 20:12)