Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Rauchverbot auf den Freiflächen von Gaststätten
raus auf die Terrasse. Es war recht frisch und windig und es nieselte. Wirklich kein Wetter, um gemütlich draußen zu sitzen. 2 nichtrauchende Gäste wollten den Bodensatz ihrer 0,5 l - Wasserflasche, die sie sich zum Essen schon sparsamst geteilt hatten, aus unerfindlichen Gründen unbedingt draußen teilen. Stellten sich zu diesem feierlichen Anlass direkt an den Tisch, an dem ich gerade fröstelnderweise rauchte. Und baten mich, doch bitte die Zigarette auszumachen, weil der Rauch sie stört. Super. Es war rundum noch die ganze Terrasse frei. Aber man rückt ausgerechnet dem einzigen Raucher im Außenbereich bei Mistwetter auf die Pelle, weil man noch ein Schnapsglas voll Wasser degustieren möchte
Hab die beiden freundlichst auf den großzügigen, trockenen und zugfreien Nichtraucherbereich im Inneren des Hotels hingewiesen und musste mich arg bremsen, nicht in ihre heilige Wasserflasche zu aschen
Eklige Zigarettenstummel im Sand, Stinker auf dem Handtuch nebenan – damit könnte bald Schluss sein. Immer mehr Strände werden zu Nichtraucherzonen.
> klick <
Und was machst Du wenn es da auch verboten wird?Dennoch würde ich nie und nimmer in einer "Nichtraucherzone" liegen...da würde ich eher auf den Urlaub verzichten und Zuhause die Badeanstalt besuchen.![]()
Damit kommt keiner weiter, dann verhärten sich nur die Fronten.
So geht's allen besser auf dieser Welt.
Aber ob das Schwarz /Weiß Denken dabei hilft, denn diese Argumentationskette ist nicht logisch, weil sie sich nicht bedingt!
Anderer Seit's verstehe ich die, die mal etwas Qualm mitbekommen und darauf regelrecht hysterisch reagieren, auch nicht. Die atmen jeden Tag ne Menge Rußpartikel und sonstige Abgase ein, fahren aber zum Zeitung holen mit dem Auto. Manchmal habe ich das Gefühl, es sind die, die auch auf der Autobahn mit Absicht 100 auf der linken Spur fahren, damit den Verkehr aufhalten und anschließend ihren Freunden erzählen, dass sie den Rasern aber mal so richtig gezeigt haben wie man Sprit sparen kann. Diese Weltverbesserer braucht keiner.
Irgendwann gab's das schon mal.
Das würde auch wunderbar zu unserer Gesellschaft passen.