Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Solveig« (10. Oktober 2011, 17:31)
Aber ich denke, es könnte für den kleinen Privatmann in Deutschland etwas einfacher sein, vielleicht doch etwas von seiner Knete zurück zu bekommen, wenn das Geld jetzt gerade nicht bei einer z.B. spanischen Bank, sondern bei einer deutschen Bank liegt.
Zum Thema spanische Bank... die zweitgrößte Bank der Welt ist eine Spanische namens Santander und hat eine Marktkapitalisierung von 47,53 Milliarden Euro.
Das behauptet der ja bis heute...Vermutlich macht sie Urlaub mit Norbert Blüm, weil auch die Renten sicher sind.![]()
![]()
Das behauptet der ja bis heute...Vermutlich macht sie Urlaub mit Norbert Blüm, weil auch die Renten sicher sind.![]()
![]()
Eine Aussage, die er 1986 gemacht hat, also vor 25 Jahren. Und zumindest bis heute hat noch jeder seine Rente bekommen.