Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das habe ich auch gesehen. Einer der weltweit anerkanntesten Statiker/Ingenieure hat aber gewarnt, dass das Wasser zu schnell abgepumpt wird. Man sollte glauben damit etwas gutes zu tun, allerdings geht der Schuß nach hinten los. Durch den Wasserentzug wird der Bodenuntergund locker und alles kann einstürzen.Hab heut Abend auch in den Nachrichten gehört, dass seit längerer Zeit bekannt war das zuviel Grundwasser in die Schächte läuft. Dann soll wohl Schlamm auch noch dort reingelaufen sein und der Druck wurde zu groß und das Gebäude hat dem nicht standhalten können.
Ob das nun Schlamperei, Fehlplanung o.ä. ist wird ermmitelt werden und es wird zu einem großen Schauprozess kommen, wo ein Großteil der Angeklagen freigesprochen wird
Aus internen Arbeitsprotokollen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) geht hervor, dass es in der Baugrube Waidmarkt für die Nord-Süd-Stadtbahn bereits früher Probleme mit eindringendem Wasser gab. In diese Baugrube stürzte das Archiv am 3. März nach einem Erdrutsch.