Anmelden oder registrieren!

21

Sonntag, 6. März 2011, 11:50

"Die Bürger von Schilda" waren da noch ausgesprochen gut weggekommen gegenüber dieser Tragikomödie. hmpf
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

22

Sonntag, 6. März 2011, 18:43

Jetzt geht es aber los.

E10 könnte für Motoren erheblich schädlicher sein als bislang angenommen.

E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos!
Das hat bei der letzten Inspektion der Meister meiner Fachwerkstatt des Vertrauens auch behauptet. Der hatte dazu eine ziemlich drastische Meinung. :mecker: :mecker: :mecker:

Thorben-Hendrik

unregistriert

23

Sonntag, 6. März 2011, 19:15

Naja wieder ein Paradebeispiel unserer CDU/ CSU Regierung! :mööööööp:

24

Sonntag, 6. März 2011, 19:54

... wobei die Steilvorlage noch aus alten Koalitionszeiten stammte. Die stehen sich in vielen Dingen kaum etwas nach.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Thorben-Hendrik

unregistriert

25

Montag, 7. März 2011, 22:30

Nein, es ist ein reines CDU Geschenk! :cool: :thumbdown:


Dabei zeigt ein Blick in den April 2008, dass das E10-Debakel absehbar war. Damals verkündete Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) das vorläufige Aus für die E10-Pläne und begründete dies mit Sorgen der Verbraucher um die Motoren ihrer Autos: "Die Umweltpolitik wird nicht die Verantwortung dafür übernehmen, dass Millionen von Autofahrern an die teuren Super-Plus-Zapfsäulen getrieben werden", sagte er. Genau dieses Problem hat nun sein CDU-Nachfolger Norbert Röttgen.

weiter lesen: http://web.de/magazine/auto/verkehr-serv….html#.A1000145

26

Montag, 7. März 2011, 23:09

Gut, Gabriel hatte seinerzeit die Notbremse und eine zeitliche Verschiebung bewirkt. Aber letztlich hat der Bundesrat / die Ländervertretung mit Mehrheit Ende 2010 die jetzige Einführung beschlossen und durchgewunken. Von den Politikern kommt mir da keiner aus der Verantwortung raus. :batsch: :Nope:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 8. März 2011, 08:31

Nein, es ist ein reines CDU Geschenk!


Wenn Sigmar Gabriel der CDU angehört - dann ja.

Denn, auch wenn er sich heute rühmt, E10 nicht eingeführt zu haben, wurde trotzdem am 1. Januar 2007 das neue Biokraftstoffquotengesetz als Basis für einen höheren Biokraftstoffanteil in Deutschland verabschiedet.

Wer war 2007 Umweltminister? :ironic:

Ach ja und Herr Gabriel hat E10 nur nicht eingeführt, weil 2008 die Lebensmittelpreise sehr hoch waren bzw. dramatisch stiegen.....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

29

Dienstag, 8. März 2011, 20:53

Was soll da zusätzliche Aufklärung bewirken? Die Sache ist entschieden. Nicht von der Politik und auch nicht von deren Beratungsstäben in der mineralölverarbeitenden Wirtschaft.

Umfallen würden da noch einige, wenn die Preisschere zwischen E10 und dem bisherigen Super bzw. Super Plus weiter auseinandergeht. Aber ich nicht ! :pfft:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

30

Dienstag, 8. März 2011, 21:00

Ich hätte da noch eine Verständnisfrage :help: :

Habe ich das heute richtig verstanden, daß dem "normalen" Superkraftstoff bereits schon seit längerem 5 % Ethanol beigemischt wurden?

31

Dienstag, 8. März 2011, 21:40

Habe ich das heute richtig verstanden, daß dem "normalen" Superkraftstoff bereits schon seit längerem 5 % Ethanol beigemischt wurden?

Jawohl, so ist es!
:urlaub1:

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 9. März 2011, 09:28

Meine Möhre ist eh zu alt, die schluckt das Zeug nicht einmal wenn ich es wollte :woza:
Davon ab, würde ich es auch nicht ausprobieren wollen das neue Zeug, da es meiner Meinung nach noch nicht abzusehen ist,
welche Nebenwirkungen es wohl noch haben wird. :tüte:

34

Mittwoch, 9. März 2011, 09:35

Stellt euch nicht so an. In Brasilien fahren Millionen von Kraftfahrzeugen mit Bio-Ethanol aus Zuckerrohr. Die Akzeptanz ist da sicher höher, frei nach der Überlegung: "Wenn Cachaça mir nicht schadet, dann wird's für mein Auto auch passen!" :smokie:

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 9. März 2011, 09:37

Hätte ich einen Traktor würde ich es auch probieren, der kann das Zeug bestimmt ab :verrückt:

36

Mittwoch, 9. März 2011, 12:22

Ab Ende 2012 gibt es dieses Hochleistungsprodukt auch in Österreich - oder doch nicht?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 9. März 2011, 13:28

des deutschen liebstes Steckenpferd , ist unter anderem sein Auto..
Nicht wird mehr gehegt und gepflegt.. kein Wunder das sie dieses Gebräu nicht tanken wollen, zudem der Standart der Autos viel höher lieg,t als bei mancher Kiste im Ausland.(diese vermutlich mit allem laufen :kuller: .)
In unserem Bekanntenkreis, fahren alle höherwerigen Autos nur mit dem teurerem SuperPlus..Auf Nachfrage, möchte keiner dieser Autobesitzer seinem Auto diesen E10 Sprit zumuten.. viele haben Angst davor, das ihr Auto Schaden nimmt..zumal etliche dieses Gebräu auch nicht tanken können..
Zudem bleibt man auf den Kosten sitzen, sollte das Auto aufgrund des E10 defekt gehen :thumbdown: :cursing:
errare humanum est ..

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 9. März 2011, 13:40

fahren alle höherwerigen Autos nur mit dem teurerem SuperPlus

Nicht nur die. Mein "Oldie" kriegt auch nur SuperPlus und niemals den Fusel. Gestern war an der Tanke ein "Werber" an der E10 Zapfsäule und wollte die ankommenden Autos betanken. Ich habs kurz beobachtet und von Kommentaren wie "den Plempl könnts selber tanken" oder "Spezi, kaufst ma du a neues Auto?" ... war alles dabei. :patschi: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 9. März 2011, 19:52

Eben gelesen... :crazy:

Werbe-Strategen halten E10 für nicht vermittelbar

Aber ein Werber von meinte auch, dass es ist nicht grundsätzlich falsch ist, sich gegen den Volkswillen zu stellen.

Jaja - macht das - ich tanke trotzdem nicht E10. :selber:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

40

Mittwoch, 9. März 2011, 20:25

Jaja - macht das - ich tanke trotzdem nicht E10. :selber:

Dem ist nichts hinzu zu fügen! :corräkt:
:urlaub1:

Ähnliche Themen