Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Travelamiga« (4. September 2010, 14:00)
Na mehr als ein Auftritt in einer der Gerichtshows die nur 50 Euro bringen!Gage ist der Urlaub und 100 euro für jeden Taschengeld
Diese Hausfrauensendungen am Vormittag
Und dann der Gedanke, daß viele den Schrott, der da gesendet wird, ernst nehmen
Danach habe ich die externe Festplatte
zum Glühen gebracht und mir einen unsynchronisierten englischen/spanischen Film nach den anderen angeschaut. Ich konnte diese Volksverblödung nicht mehr ertragen.Und der Typ mit der Glatze war mal in einer Talkshow als bester Callboy aus Berlin.
, aber wie kann man für dessen Filzläuse noch Geld ausgeben? So nötig kann frau es doch gar nicht haben
Bei manchen ist es der reine Geltungsdrang ("Juchuh - ich komme ins Fernsehen
" ), bei anderen finanzielle Not. Und bei ganz vielen sicherlich auch Unbedarftheit/Arglosigkeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lavidaloca« (4. September 2010, 09:18)
. Das waren zwar letztendlich auch alles Eintagsfliegen, aber wenigstens kannte sie für kurze Zeit jeder.
Ich vermute mal, daß das auch eine reine Fakeshow wird. Vielleicht gibt es noch etwas Gändehaut dazu - aber sonst...
Und trotzdem verhalten sich die Teenager nicht immer richtig, obwohl sie sich eigentlich in schönster Ponyhof - Atmosphäre ans Berufsleben herantasten dürfen und es ihnen ziemlich leicht gemacht wird. Die realistische Azubiszene in der Gastronomie/Hotelerie (Feierabend um 02.00, weil die Familienfeier am Abend "etwas" ausgeartet ist, Dienstbeginn zur Frühschicht um 06.00 pünktlich zum Frühstück bleibt den TV - Azubis erspart) findet in der Sendung nicht statt und das würden die Kandidaten auch nicht schaffen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (21. September 2010, 09:55)
Wird nur interessant werden, was dann für Werbeblöcke gesendet werden, besser gesagt ob die dem Thema der Sendung angepasst wird.
Oder Wahrsagerhotlines in Dauerschleife.
, Bestattungsinstituten und nicht zuletzt eine Rede des Papstes übers ewige Leben bringen.