Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

summerdream

Master Amigo

  • »summerdream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. September 2012, 18:54

Schon wieder Bombenfund in München und anderswo

In Ismaning ist wieder eine Bombe durch einen "Schatzsucher" mit Metalldetektor entdeckt worden. Um welche Bombe es sich genau handelt ist noch nicht bekannt.

Die S 8 zum Flughafen wurde vorläufig eingestellt. Shuttle-Busse werden eingesetzt, es kann aber noch dauern bis er anläuft.

Na viel Spaß wenn man seinen Flug rechtzeitig erreichen will.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. September 2012, 19:03

inzwischen ist einiges bekannt.....

Bei den ersten Untersuchungen des Blindgängers fiel den Sprengexperten eine Blendschraube auf - diese lässt darauf schließen, dass es sich genau wie bei der Schwabinger Bombe um einen chemisch-mechanischen Langzeitzünder handelt.
Fest steht bislang: Der Blindgänger enthält doppelt so viel Sprengstoff wie die Schwabinger Bombe - 120 statt 60 Kilogramm.

Mehr hier
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (16. September 2012, 19:05)


3

Sonntag, 16. September 2012, 22:07

Angeblich wurde die Bombe mittlerweile abtransportiert. Es soll sich "um eine konventionelle Bombe mit einem Aufschlagzünder" handeln. ?( Was auch immer das sein mag!?

Liest sich zumindest so als würde das dieses Mal glimpflicher abgehen!
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

4

Montag, 17. September 2012, 05:40

München unter beschuss? :pfft:

summerdream

Master Amigo

  • »summerdream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. September 2012, 07:25

Alles gut ausgegangen. Die Bombe konnte abtransportiert werden. Der Zünder war eingerostet.

Glück gehabt.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sonnenkönig1964

Master Amigo

Beiträge: 1 215

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. September 2012, 10:24

Bald wird die Schatzsucherei in München aus Kosten gründen verboten. :pfft:
So bin ich, so bleib ich !!! :sorry:

summerdream

Master Amigo

  • »summerdream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. September 2012, 10:31

Schon möglich. Der Scjhatzsucher war übrigens Engländer. :pfft:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

8

Montag, 17. September 2012, 12:23

Hat der die Bombe seines Opas gesucht :ironie:

Reiselust4

Neu Amigo

Beiträge: 18

Wohnort: Kölle

Beruf: Studi

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 18. September 2012, 11:04

Hmm..

Ich glaube das war nicht die letzte Bombe und wir müssen in den kommenden Jahren noch einige Male die Luft anhalten...na wenigstens machen sich die Leute dann mal ein paar Gedanken zu den Geschehnissen im vergangenen Jahrhundert :denk:

10

Dienstag, 18. September 2012, 11:09

In Viersen hat es gestern mehr als gescheppert:

http://nachrichten.rp-online.de/regional…n-aus-1.2998013
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sonnenkönig1964

Master Amigo

Beiträge: 1 215

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 18. September 2012, 11:23

Da muss man ja selber aufpassen ob man nicht auf einer Bombe sitzt. Es kann überall passieren.
Das Böse ist immer und überall.
So bin ich, so bleib ich !!! :sorry:

summerdream

Master Amigo

  • »summerdream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. September 2012, 12:16

Experten schätzen, dass noch mehrere tausend Tonnen bzw. eine fünfstellige Anzahl Bomben in Bayerns Böden liegen.

die Wahrscheinlichkeit, dass man unwissentlich auf einer Bombe sitzt ist gar nicht so klein. :muah:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

13

Dienstag, 18. September 2012, 12:19

Hoffentlich nicht auf der Wiesn :pfft:

summerdream

Master Amigo

  • »summerdream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. September 2012, 12:21

Dort wurde vor ein paar Jahren auch schon eine Bombe ausgegraben. :denk:

Zum Glück war gerade nicht Oktoberfest.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

15

Dienstag, 18. September 2012, 13:12

Experten schätzen, dass noch mehrere tausend Tonnen bzw. eine fünfstellige Anzahl Bomben in Bayerns Böden liegen.

die Wahrscheinlichkeit, dass man unwissentlich auf einer Bombe sitzt ist gar nicht so klein. :muah:
Ohha. Da mag ich gar nich wissen, wie viele das noch deutschlandweit sind. Hat ja letztens sogar meine kleine friedliche Unistadt von damals erwischt (Göttingen). :(

16

Dienstag, 18. September 2012, 16:12

Jährlich gibt es ja rund 5500 Bombenentschärfungen in Deutschland von denen man zum Großteil nichts mitbekommt und wir werden wohl noch einige Zeit damit zu tun haben alles zu beseitigen. Man kann immer nur hoffen, dass diese entschärft oder kontrolliert gesprengt werden.

Reiselust4

Neu Amigo

Beiträge: 18

Wohnort: Kölle

Beruf: Studi

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 19. September 2012, 13:32

Experten schätzen, dass noch mehrere tausend Tonnen bzw. eine fünfstellige Anzahl Bomben in Bayerns Böden liegen.

die Wahrscheinlichkeit, dass man unwissentlich auf einer Bombe sitzt ist gar nicht so klein. :muah:

Oha, das ist wirklich mal ne Ansage :shocked: Gut dass ich München erstmal verlassen habe :pfft:

Reiselust4

Neu Amigo

Beiträge: 18

Wohnort: Kölle

Beruf: Studi

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 20. September 2012, 10:13

Wo wir schon beim Thema sind...

Gestern Abend war ich in der Kölner Innenstadt unterwegs, da kam plötzlich ne Durchsage bei der S-Bahnhaltestelle ...."S-Bahn [...] hält nicht am Hansaring wegen einer Fliegerbombenentschärfung"

:denk:

19

Donnerstag, 20. September 2012, 10:16

Da ist es besser, schnell durchzufahren :ironic:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

20

Donnerstag, 20. September 2012, 12:08

Das machen die Düsseldorfer eh schon :wech: :ironie:

Ähnliche Themen