Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Molly

Master Amigo

  • »Molly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:10

London - Olympische Spiele und die Angst wächst

die sozialen Unruhen des letzen Jahres in Großbritannien sind in den Köpfen der Briten immer noch present.
Ganz besonders jetzt kurz vor den Olympischen Spielen geht die Angst um, denn die wirtschaflichen und sozialen Bedingen haben sich eher noch verschlechtert.
Die Britische Polizei erwartet Ausschreitungen zu den Olympischen Spielen.

Quelle

Bleibt nur zu hoffen - für den Ablauf der Spiele, dass diese Erwartung nicht eintrifft.

2

Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:13

Das wird wieder mal anstrengend für die Ordnungshüter....

Hoffentlich bleibt es bei den Olympischen "SPIELEN" und nicht noch andere Nebenschauplätze dieser :Na warte...: art.

3

Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:16

Was hatte man vor der Fußball WM hier in Deutschland für Angst geschürt und letztlich ist alles friedlich geblieben. Schlagzeilen und Auflagenerhöhung gibt es natürlich mit solchen Meldungen. Freuen wir uns also auf die Olympischen Spiele und hoffen, dass es tatsächlich positiv verläuft.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

4

Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:23

Auch vor der WM 2010 in Südafrika wurden schwere rassistische Unruhen befürchtet. Doch Gott-sei-Dank lief dort alles glimpflich ab.

Komisch - rund um das Wimbledon-Turnier wurden solche Befürchtungen nicht bekannt?

Molly

Master Amigo

  • »Molly« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. August 2012, 13:39

Die Abschlussfeier war ein wirklich gelungenes Spektakel. Wie die Briten eben so sind, wurde so Einiges aufgeboten was die britische Musikszene der letzten
Jahrzehnte hervorgebracht hat, auch die Komik kam nicht zu kurz mit einer Einlage von Monty Python und selbst die Spice Girls durften nicht fehlen.

Mir haben die Spiele - leider nur am Fernseher - gut gefallen und es war immer wieder zu hören, wie freundlich und organisiert die Briten doch sind. Die
befürchteten Zwischenfälle sind auch ausgeblieben und ich finde

well done GB :cheers:

6

Montag, 13. August 2012, 18:32

Von allen Olympischen Spielen welche ich bis jetzt gesehen habe (Seit 1976 in Montreal) war London 2012 das beste in punkto Eröffnungs-Abschlußfeier. :TOP:

7

Montag, 13. August 2012, 21:04

Mir haben die Spiele - leider nur am Fernseher - gut gefallen und es war immer wieder zu hören, wie freundlich und organisiert die Briten doch sind. Die
befürchteten Zwischenfälle sind auch ausgeblieben und ich finde

well done GB :cheers:


Das von manchen erwartete Chaos blieb aus :denk: bis auf die ein oder andere seltsame Kampfrichterentscheidung :cool:

Immer wieder erstaunlich zu sehen wie plötzlich Athleten im eigenen Land anscheinend über ihre Grenzen hinauswachsen können. Die Briten haben wohl noch nie so viele Medallien gesammelt wie bei diesen Spielen.

Liegt das am vielen Geld das "reingepumpt" wird?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 14. August 2012, 05:38

Mir haben die Spiele - leider nur am Fernseher - gut gefallen und es war immer wieder zu hören, wie freundlich und organisiert die Briten doch sind. Die
befürchteten Zwischenfälle sind auch ausgeblieben und ich finde

well done GB :cheers:


Das von manchen erwartete Chaos blieb aus :denk: bis auf die ein oder andere seltsame Kampfrichterentscheidung :cool:

Immer wieder erstaunlich zu sehen wie plötzlich Athleten im eigenen Land anscheinend über ihre Grenzen hinauswachsen können. Die Briten haben wohl noch nie so viele Medallien gesammelt wie bei diesen Spielen.

Liegt das am vielen Geld das "reingepumpt" wird?
Hatten wir in Deutschland doch auch, Anfang der 70er entstanden viele DSC Vereine um in Hinblick auf Olympia 72 die Förderungen besser hinzubekommen, viele Olympiastützpunkte entstanden und die Glücksspirale wurde als Lotterie (zur Finanzierung) installiert! Die Ergebnisse sind bekannt!

Wenn es die Olympischen Spiele im Ruhrgebiet gegeben hätte, wäre sicher ähnliches passiert! Sollte in naher Zukunft es wieder eine deutsche Stadt schaffen diese Spiele hierher zu holen, wird sicherlich vieles auf dem Gebiet passieren! Nur das wir heutzutage von der Infrastruktur schon einen sehr hohen Standart haben - allein heute fehlt der Nachwuchs, denn es gibt zu viele Alternativen und Schulen haben Sport zum Auslaufmodell erklärt! Da fehlt ne Trendwende!

9

Dienstag, 14. August 2012, 22:38

Die Abschlussfeier war ein wirklich gelungenes Spektakel. Wie die Briten eben so sind, wurde so Einiges aufgeboten was die britische Musikszene der letzten
Jahrzehnte hervorgebracht hat, auch die Komik kam nicht zu kurz mit einer Einlage von Monty Python und selbst die Spice Girls durften nicht fehlen.

Mir haben die Spiele - leider nur am Fernseher - gut gefallen und es war immer wieder zu hören, wie freundlich und organisiert die Briten doch sind. Die
befürchteten Zwischenfälle sind auch ausgeblieben und ich finde

well done GB :cheers:



Und hier noch einmal die komplette Abschlußfeier zum schauen, ohne die Kommentare der 3 Knalltüten von der ARD:

http://olympia.ard.de/london2012/videos/olympia3125.html

Ähnliche Themen