Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. Februar 2011, 12:46

E10 Super-Kraftstoff

Nach Informationen des ADAC wird an verschiedenen Tankstellen, die bereits Superbenzin mit zehnprozentigem Ethanolanteil anbieten, herkömmliches Superbenzin (Super E 5) zu Preisen auf Super-Plus-Niveau verkauft.

Damit würde die gesetztliche "Bestandsschutz-Regelung" unterlaufen. „Es ist schon dreist, wie die Mineralölkonzerne diese Bestandsschutzgarantie des Gesetzgebers aushebeln und Millionen von Autofahrern, deren Autos nur Super E 5 vertragen, abzocken wollen“, so der ADAC-Präsident.

Wie uns dieser neue Bio-Sprit, dessen Wirkung auf die Umwelt durch einseitigen Pflanzenanbau doch stark umstritten ist, jetzt wieder aufgedrückt wird, ist schon ärgerlich. Vor allem, wenn man die Gelegenheit für eine weitere Preisrunde nutzt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

2

Freitag, 4. Februar 2011, 14:50

Wie der ADAC ergänzend mitteilt, haben sich etliche Fragen zum Thema E10 Kraftstoff angesammelt. Hier einige wichtige Informationen:

- Unter adac.de/e10 gibt eine markenspezifische Tabelle an, welche Autos und Motorräder bedenkenlos E10 tanken können.

Im Zweifel sollte man sich an seine Vertragswerkstatt oder an eine der Hersteller-Hotlines wenden. Kann das Problem auch dort nicht geklärt werden, rät der ADAC weiter Super mit der Beimischungsquote E5 oder Super Plus E5 zu tanken.

- Werden Super E10 oder Super Plus E10 angeboten, müssen die bisher angebotenen Sorten Super E5 oder Super Plus E5 unbefristet weiterhin im Sortiment bleiben. Ausnahmeregelungen gibt es nur für sehr kleine Tankstellen.

Die ersten Praxisüberprüfungen haben ergeben, dass etliche bereits umgestellte Tankstellen nur noch E10 und alternativ den immer schon deutlich teureren Super Plus E5 statt Super E5 anbieten.

- Kann man E10- und E5-Kraftstoff abwechselnd tanken?
Ja, das ist für alle E10-tauglichen Fahrzeuge bedenkenlos möglich.

- Versehentlich ein nicht E10-taugliches Fahrzeug mit E10 betankt?
Das kann bereits bei einer einzigen irrtümlichen Tankfüllung mit E10 bei nicht dafür freigegebenen Fahrzeugen zu ernsten Schäden führen. Wichtig ist, das Fahrzeug nicht zu starten. Dann muss in der Regel nur der Tank leer gepumpt und geeigneter Kraftstoff nachgefüllt werden. Der ADAC empfiehlt, sich umgehend an eine Vertragswerkstatt oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers zu wenden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

backerm

Master Amigo

Beiträge: 1 123

Wohnort: Markkleeberg

Beruf: Armer Rentner/Un-Ruheständler/Reisender

  • Nachricht senden

3

Freitag, 4. Februar 2011, 14:52

Das war doch zu erwarten, dass man versuchen wird, die Verbraucher abzuzocken! :skandal:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:14

hab die letzten Tage gesehen, jetzt sind fast alle Tankstellen darauf umgestellt..
blöd nur, das wir auf einen Anruf aus der Werkstatt warten müssen, ob unser Fiat Stilo diesen Sprit auch verträgt..
was machen die Leut deren Auto das nicht tanken darf ?? Geldmacherei wieder..
errare humanum est ..

5

Sonntag, 27. Februar 2011, 12:46

Der BMV Bundesverband Mineralölwirtschaft beklagt sich in einer Stellungnahme, die von der Presse weitgehend übernommen wird, dass 70 Prozent aller Autofahrer falsch tanken würden. Wie gesagt, die Sicht des Verbandes. Hier mal aus der Welt online der Bericht im Detail und die dazugehörigen Lesermeinungen. Wie sieht es aus bei den Travelamigos: Schon erste Erfahrungen gesammelt?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Februar 2011, 13:19

Bis klar ist, was die kommenden Klagen bezüglich evt. Langzeitschäden bringen, würde ich empfehlen nicht das aggresive E10 zu tanken.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. Februar 2011, 13:28

und wir haben wie viele unserer Freunde in der Werkstatt angerufen um zu wissen welcher Sprit geeignet ist..
und 90 % dürfen diesen E10 1,44 Euro gar nicht tanken.. also das teure Super Plus 1,55 der Liter.. :mecker:

Ist doch beides nicht richtig, bei E10 soll man mehr Sprit benötigen, für die gefahrenen KM als mit dem Super das wiederrum ca 10 vent teurer ist.. so ein ausgemachter Blödsinn..
warum hat mans nicht so gelassen wie es war..
:cry:
errare humanum est ..

8

Sonntag, 27. Februar 2011, 16:51

Ich tanke den :dünnpfiff: nicht.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 27. Februar 2011, 17:20

heute aktuell bei uns E10 1, 50 :batsch: und super 1,55 Euro :übel:
errare humanum est ..

10

Montag, 28. Februar 2011, 20:57

Käuferstreik - E10-Lager quellen über

Derzeit bekommen Politik und Mineralölindustrie die geballte Macht der Verbraucher zu spüren: Bisher sind die Autofahrer überwiegend nicht bereit, den neuen Bio-Kraftstoff E10 mit zehn Prozent Ethanol zu tanken. Und das zieht gleich eine ganze Reihe von Schwierigkeiten nach sich.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

11

Montag, 28. Februar 2011, 22:19

Na da muss noch viel getan werden und vor allem auch viel beworben damit das wirklich klappt, daran hat man nämlich noch gespart.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

12

Montag, 28. Februar 2011, 22:28

Na da muss noch viel getan werden und vor allem auch viel beworben damit das wirklich klappt


Warum soll das klappen. Das Zeug is Mist und gehört wieder weg.....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

13

Montag, 28. Februar 2011, 22:34

Die Retourkutsche der Mineralölwirtschaft kommt noch. Der Preis. Da wird dann versucht, den Widerstand über entsprechend gestaffelte Produktpreise zu brechen. Bleiben wir standhaft? :denk:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

14

Montag, 28. Februar 2011, 22:36

Bleiben wir standhaft?


Wenn du musst - ja.... :patschi:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

15

Montag, 28. Februar 2011, 22:45

:TOP: Eben :ätsch:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

16

Montag, 28. Februar 2011, 23:01

Ich bleibe standhaft! :TOP:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 1. März 2011, 06:50

Ich werde den neuen Stoff nicht nehmen!

18

Mittwoch, 2. März 2011, 22:14

1. Teilerfolg: Aral stoppt E-10 Einführung in NRW

Die Autofahrer wollen keinen Biosprit tanken. Marktführer Aral kündigte an, die Einführung von E10 an den Zapfsäulen in NRW wegen der Akzeptanzprobleme zu verschieben. Einen Zeitpunkt nannte Aral nicht. NRW und das Ruhrgebiet sind Angaben der Mineralölwirtschaft zufolge quasi E10-freie Zonen. Den neuen Sprit gebe es bisher vor allem in Ostdeutschland, Bayern und Teilen Baden-Württembergs. Erst 45 Prozent der deutschen Tankstellen hätten ihn im Angebot.

Quelle: derwesten.de 2.3.11
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

19

Donnerstag, 3. März 2011, 16:54

Bundesweite Einführung von E10 vorläufig gestoppt

Quelle
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 6. März 2011, 11:09

Jetzt geht es aber los.

E10 könnte für Motoren erheblich schädlicher sein als bislang angenommen.

E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos!
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Ähnliche Themen