Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. August 2010, 12:02

NDM 1 - neues Superbakterium?

Kaum ist die Schweinegrippe vorbei, wird schon von NDM1, einem neuen Bakterium berichtet. Angeblich gab es in Belgien schon das erste Todesopfer. Hoffentlich wird das Thema, das mir nichtmal einen eigenen Thread wert ist, nicht so aufgebauscht wie die Schweinegrippe... :hmpf:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

2

Sonntag, 15. August 2010, 12:06

dafür wird die Pharmaindustrie schon sorgen, ist meine Sorge :hmpf:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (15. August 2010, 12:13)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. August 2010, 12:11

Diese Bakterien sollen gegen Antibiotika restistent sein. Hab mal so eine Utopie m Kopf: weiß man was mt solchen Meteoritenschauern wie in den letzten Tagen so aus dem Weltall auf uns regnet? :wech:

4

Sonntag, 15. August 2010, 12:20

Das Thema scheint doch einen eigenen Thread wert zu sein, die Beiträge wurden dementsprechend verschoben...

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. August 2010, 12:24

Die bislang Betroffenen waren alle in irgendwelchen pakistanischen oder indischen Krankenhäusern in Behandlung. Teilweise nach schweren Autounfällen, teilweise wegen Schönheitsoperationen. Meine Theorie ist, daß dort vielleicht nicht immer ganz so hygienisch gearbeitet wurde und als sie dann wieder nach Europa zurückkamen, war die Wundinfektion so weit fortgeschritten, daß es für jede Hilfe zu spät war.

So etwas kann immer mal passieren - aber jetzt braucht die Pharmaindustrie wohl nach dem offiziellen Ende der Schweinegrippe wieder eine neue Geldquelle und die WHO mischt fröhlich mit :hmpf:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

6

Sonntag, 15. August 2010, 13:48

Wozu Bakterien imstande sind, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Dazu braucht man gar nicht mal in irgendwelche fernen Länder zu reisen. Eine vermutlich einfache falsche Nahrungsaufnahme reicht und unbeachtet wird dies im Laufe von Monaten und je nach Verlauf auch Jahren dann plötzlich akut. Vor allem die Diagnosen sind dann äusserst schwierig, da Symptome wie schubweise Fieber und Schmerzen für alles Mögliche auftreten können. Das Krankheitsbild kann man meist nur nach dem Ausschlussverfahren bestimmen. War schon fies, da die Bakterien sich an der Wirbelsäule festgesetzt hatten. Insgesamt hat mir das seinerzeit 8 Wochen Krankenhaus und reichlich Antibiotika eingebracht. Die wirkten da wenigstens noch, so dass ich halbwegs glimpflich und ohne OP aus der Sache herausgekommen war.

Bakterien und auch Viren sind schon ein Kapitel für sich. Dennoch sollte man jetzt nicht eine neue Hysterie aufbauen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

7

Sonntag, 15. August 2010, 13:50

Mangelnde Hygiene in Krankenhäusern und Arztpraxen gibt´s auch direkt vor der eigenen Haustür ... leider:Klick

lavidaloca

Junior Amigo

Beiträge: 145

Wohnort: Zone 30

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 15. August 2010, 18:21

Da muss ich meinem Vorschreiber Recht geben.



Wir waen im Januar diese Jahres in der Beauty Klinik Antalya, meine Frau hatte dort ein Vorgespräch wegen einer Schönheits OP.

Wir konnten Einblike in die Zimmer und OP Saal nehmen.

Ich muss sagen das ich selten in Deutschland so eine saubere Klinik gesehen habe.



Ich nehme auch stark an das hier nur wieder die Pharmaindustrie eine Welle macht.



Ich werde, wenn es interessiert hier gesondert einen Beitrag eröffnen wenn die OP gelaufen ist.
Nur Licht ist schneller als ich

9

Sonntag, 15. August 2010, 18:50

Ich werde, wenn es interessiert hier gesondert einen Beitrag eröffnen wenn die OP gelaufen ist.

Uns :verlegen2: interessiert alles!
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

10

Montag, 16. August 2010, 15:49

Kaum ist die Schweinegrippe vorbei, wird schon von NDM1, einem neuen Bakterium berichtet. Angeblich gab es in Belgien schon das erste Todesopfer. Hoffentlich wird das Thema, das mir nichtmal einen eigenen Thread wert ist, nicht so aufgebauscht wie die Schweinegrippe...


hattest Du nicht kürzlich mal geschrieben, dass so viel Tamiflu übrig ist?
Noch Fragen? :kuller: :kuller:
Sollte Tamiflu bisher für den Virus nicht geeignet gewesen sein, dann wird es das spätestens sein, wenn der Virus publik genug gemacht wurde. :HC: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Montag, 16. August 2010, 16:08

Aber das restliche Tamiflu hat doch das Haltbarkeitsdatum überschritten, kannst auch nicht mehr nehmen. Vielleicht finden sie ja jetzt raus, daß der Wirkstoff in abgelaufenem Tamiflu derart mutiert ist, daß er gegen NDM 1 hilft? :hschein:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

12

Montag, 16. August 2010, 16:15

Vielleicht finden sie ja jetzt raus, daß der Wirkstoff in abgelaufenem Tamiflu derart mutiert ist, daß er gegen NDM 1 hilft?

Oder so, ja. :corräkt:
Die Pharamaindustrie wird ihre Rester`l schon gewinnbringend vermarkten. Notfalls kommt Tamiflu als Schlankheitspille auf den Markt.
Abgesehen davon, ich kann mir kaum vorstellen, dass immer nur ein so ein ach so gefährliches Bakterium von den Forschern gefunden wird. Was finden die sonst so? :denk: Schon merkwürdig ...
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (16. August 2010, 16:20)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

13

Montag, 16. August 2010, 16:29

Bakterien und Viren sind doch zweierlei. Man kann wohl kaum Bakterien mit einem Virenmittel bekämpfen.
Eine Bakterie ist eine Zelle und ein Virus ein Parasit. Gegen Bakterien hilft nur Antibiotika.
Die Tante meiner Schwägerin ist in einer Uniklinik gewesen wegen einer Knieoperation. Erst als die Knie langsam schwarz wurden sagte man ups da ist wohl unsauber gearbeitet worden sind wohl Bakterien reingekommen. Konsequenz: Beine weg, Nierenversagen, Dyalyse und sie lebt inzwischen nicht mehr.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (16. August 2010, 16:32)


14

Montag, 16. August 2010, 16:38

Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera. Welches Dich dann hinwegrafft ist da eigentlich zweitrangig im Ergebnis.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

15

Montag, 16. August 2010, 16:47

Aber ehrlich gesagt ist es mir lieber das man ein Medikament umsonst herstellt, als das man garnicht tätig wird. Wer weiß wie es ausgegangen wäre wenn man nicht alle wie die Hühner aufgescheucht hätte.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

16

Montag, 16. August 2010, 16:55

Bakterien und Viren sind doch zweierlei. Man kann wohl kaum Bakterien mit einem Virenmittel bekämpfen.

Ja, das weisst Du und noch ein paar andere, aber der Großteil der Bevölkerung glaubt doch alles was sie über die Medien eingetrichtert bekommen ...
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

17

Montag, 16. August 2010, 17:11

Und alle die Dr. House gucken. :patschi:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

18

Montag, 16. August 2010, 17:20

Und alle die Dr. House gucken.

Ich hab das mal in der Schule gelernt, wurde aber durch dein Posting wieder aufgefrischt. :danke: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

19

Montag, 16. August 2010, 17:27

Hab gerade mal so dadrüber nachgedacht warum meine Ärztin meine Bronchitis immer mit Antibiotika behandelt. Eigentlich bekommt man ja eine Bronchitis durch einen Virus oder Pollen. Antibiotika hilft nicht bei Viren. Habe nun gelesen wenn die Lunge schon geschwächt ist, setzten sich Bakterien drauf. Kommt es dann zu einer Infektion und man husten gelben oder grünen Schleim aus dann hilft nur Antibiotika. Der Virus hat den Bakterien den Weg bereitet.