Ja, klar - ich habe es in meiner Abiturzeit, in der ich mir das Geld für den Führerschein, erstes Auto, etc. als Aushilfe in einer Bäckerei/Konditorei/Restaurant verdient habe, auch die Augen verdreht, wenn jemand 5 Minuten vot Ladenschluss noch Zwetschgenkuchen (das war noch kein Problem, den musste ich nur aus dem Kühlhaus holen) mit SAHNE (

) kaufen wollte. Da musste ich dann für ein oder zwei Portionen Schlagsahne die frisch gereinigte und desinfizierte Sahnemaschine nochmal anwerfen - und nochmal von vorne anfagen mit reinigen und desinfizieren

. Viel Gedöns und doppelte Arbeit für (damals...) 50 Pfennig bzw. 1 DM, die der Chef für die 1-2 Portionen Schlagsahne mehr in der Kasse hatte. Der hat aber glücklicherweise anstandslos jede geleistete Arbeitsminute bezahlt, denn der Kunde war König - und wenn der um 17.59 (eine Minute vor Geschäftsschluss) noch 2 Portionen Schlagsahne will, dann bekommt er sie. Auch wenn Überstunden nur durch blödsinnige Sahnezapferei und anschließender erneuter Reinigung der Sahnemaschine entstanden sind.