Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. Januar 2010, 11:58

Passwörter im Internet

Das US-amerikanischen IT-Sicherheitsunternehmens Imperva hat eine Liste veröffentlicht, nachdem sie 32 Millionen Passwörter analysiert haben, die aus einem groß angelegten Datendiebstahl stammen.

Die häufigsten Passwörter in englischer Sprache.

Platz 1: 123456
Paltz 2: 12345
Platz 3: 123456789
Platz 4: Password
Platz 5: iloveyou
Platz 6: princess
Platz 7: rockyou
Platz 8: 1234567
Platz 9: 12345678
Platz 10: abc123

Solche Listen gibt es immer wieder - und irgendwie scheinen sie immer sehr ähnlich zu sein - bedeutet: die Leute ändern sich nicht.

Wie ist das bei euch? Sucht ihr euch wirklich sichere Passwörter wie z.B. MgiLM56ig aus oder habt ihr keine Angst, dass euch einfach mal jemand einen Zugang zu einer Seite "kapert" bei der ihr angemeldet seid.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. Januar 2010, 12:05

Kommt darauf an. Alleine bei der Arbeit habe ich für diverse Datenbanken, Programme, etc. um die 20 verschiedene Usernamen und Passwörter. Alle paar Wochen müssen die Passwörter auch noch geändert werden. Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich da recht wenig Wert auf Sicherheit lege - Hauptsache ich kann sie mir merken. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen, daß ich diese Passwörter auch aufgeschrieben habe, was man nie tun sollte :verlegen2: Das Passwort, mit dem ich den allgemeinen Zugriff auf meinen Rechner bekomme und ohne das man auch an nichts anderes herankommt, habe ich allerdings "sicher" gewählt und nicht aufgeschrieben.

Auch Passwörter für Foren, etc. sind sicherer. Zwar so gewählt, daß ich sie mir gut merken kann - aber sie bestehen aus sehr privaten Zahlen/Namen, daß nur ich sie kenne und keinesfalls aus den genannten Tastenkombinationen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Samstag, 23. Januar 2010, 13:08

Ich denke das meine Passwörter sicher sind. Hab auch große und kleine Buchstaben und dazwischen Zahlen. Damit ich sie mir gut merken kann habe ich es so wie Sina gemacht .
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

4

Samstag, 23. Januar 2010, 14:32

Von den Top 10 würd ich mir keins aussuchen...da bräucht ich dann ja gar keines :kuller:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

5

Samstag, 23. Januar 2010, 14:51

da mein 1q2w3e nicht dabei ist ist ja schon ganz sicher.Oder?

6

Samstag, 23. Januar 2010, 14:52

klar :trostsmile: :kuller: :kuller: :kuller:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. Januar 2010, 15:57

Ich mag Passwörter nicht.....aber der Fisch legt auf Sicherheit großen Wert :verlegen: somit hab ich auch eins..is aber keines aus der Hitliste :kuller:
Im Bergwerk heist es alle 6 Wochen Passwort wechseln, das ist öd..die letzten 10 dürfen/können nicht verwendet werden und es muß ein Großbuchstabe , eine Zahl und ein Sonderzeichen dabei sein..in drei Tagen ist es wieder so weit..weis wer ein nettes Passwort für mich????
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

8

Samstag, 23. Januar 2010, 16:00

Pitt04?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. Januar 2010, 16:01

:verlegen: Hab ich vergessen zu schreiben, 10 stellig muß auch sein :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

10

Samstag, 23. Januar 2010, 16:09

;)- 04-Pitt

:pfft:

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 23. Januar 2010, 17:43

Ich wähle meine Passwörter auch aus dem privaten Bereich - gemischt mit Zahlen - da muß einer schon viel ausprobieren um darauf zu kommen :pfft:

12

Samstag, 23. Januar 2010, 18:32

Cool find ich immer, wenn man sich wo registriert und die verwendete Mailadresse wird gleich als Username verwendet. Wenn man dann überall gleiche Passwörter verwendet, gibt man dem Seitenbetreiber auch Zugang zum Mail-Account, und damit auf jede Menge anderer Infos.

Ich hab am PC eine Datei mit sämtlichen Usernamen und Passwörtern. Geht nicht anders. Die Datei ist aber zumindest verschlüsselt und die Usernamen/Passwörter und wofür sie sind, stehen da nur abgekürzt drinnen.

Also z.B. wenn ich einen ymail-User hätte, mein User dort wäre NoDurians99 und das Passwort Ottakringer, würde in der Datei stehen:

YM ND99 Okri

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Samstag, 23. Januar 2010, 23:22

wenn man sich wo registriert und die verwendete Mailadresse wird gleich als Username verwendet


Da registriere ich mich erst gar nicht bzw. verwende, wenn es unumgänglich sein sollte, eine eigens für diesen Zweck eingerichtete Mailadresse und irgendein Deppen - Passwort. Allerdings niemals asdfgh oder 0000 oder 1234. Eher pupsnudel,vollpfosten, plattekatze, o.ä. :ironic: Wenn die Adresse gehackt wird, ist es kein Drama.

Daß die IT - Abteilung meines Arbeitgebers ohnehin mehr oder weniger Vollzugriff auf alles hat, ist mir auch klar, von daher gebe ich mir bei den diversen Programmen und Datenbanken auch keine sonderliche Mühe mit den Passwörtern. Wichtig ist mir nur, daß sich kein Unbefugter Zugang zu meinem Rechner verschafft - von daher ist mein Passwort zum Aufheben der Bildschirmsperre, die ich immer einschalte, wenn ich meinen Platz verlasse, auch ein paar Nummern sicherer.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)