Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 601

Montag, 8. Juni 2015, 15:41

Ab heute 08.06. oder :denk:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

1 602

Montag, 8. Juni 2015, 16:02

War ein wenig unklar, manche schrieben von "nächster Woche",
aber es scheint tatsächlich schon in einigen Bereichen ab heute nachmittag loszugehen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

1 603

Montag, 8. Juni 2015, 18:28

In vielen Postverteilerzentren haben die unbefristeten Streiks bereits heute nachmittag begonnen. Nach und nach sollen dann auch die Zusteller in den Streik einbezogen werden. Auf jeden Fall dürften die Auswirkungen schon morgen spürbar sein.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

1 604

Dienstag, 9. Juni 2015, 09:56

Hier https://www.deutschepost.de/de/s/streikinfos.html
könnt ihr sehen, ob ihr überhaupt betroffen seid.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (9. Juni 2015, 10:02)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 605

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:36

Mein Briefträgerin hat mir gestern mitgeteilt, dass sie nicht streiken wird (nicht streiken kann), da sie Beamtin ist.

Sie kann im übrigen den Streik nicht nachvollziehen und betrachtet den Streik nur als "Dokumentation der Daseinsberechtigung" der Gewerkschaft. Sie ist der Meinung, dass die Postboten von der Gewerkschaft nur instrumentalisiert werden, damit sich die Gewerkschaft profilieren kann. Ihre Kollegin im Nachbarbezirk (keine Beamtin) steht ebenso nicht hinter dem Streik. Ihr Argument:

"Ein Taxifahrer (ihr Freund) erhält den Mindestlohn von 8,50 Euro in der Stunde und arbeitet dafür 12 Stunden am Tag. Sie verdient als Postbotin mit 17,70 Euro die Stunde etwa das doppelte und ist damit zufrieden. Die Kollegen andere Briefzusteller (z.B. TNT) verdienen gerade mal 10,- Euro die Stunde, so ihre Aussage. Sie möchte nicht streiken und nur ihren Job stressfrei Job.

1 606

Dienstag, 9. Juni 2015, 12:46

Die beiden Postbotinnen haben gut reden. Sie sind bei der Post angestellt und bekommen den Tariflohn der für dieses Unternehmen ausgehandelt wurde. Der Streik soll genau diese Bezahlung für alle Mitarbeiter der Post erreichen. Die Auslagerung von Menschen in Gesellschaften mit Niedriglohn soll verhindert bzw. rückgängig gemacht werden. Deshalb halte ich den Streik für richtig und notwendig.

Das Argument mit Niedriglöhnen hinkt ja wohl ganz gewaltig. Soll das nun ein Argument dafür sein mit geringen Löhnen dankbar und zufrieden zu sein? Kann ich nicht nachvollziehen :Nope:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (9. Juni 2015, 21:56)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 607

Dienstag, 9. Juni 2015, 17:59

@revealmap

Natürlich soll das kein Statement sein, den Postboten jetzt 8,50 Euro (Mindestlohn) zu zahlen.

Was mich interessieren würde wäre:

* Wieviele Postboten beschäftigt die DP ? * Wieviele erhalten davon aktuell den 17,70 Euro Tarif ? * Wieviele Postboten will die DP in Gesellschaften auslagern und bitte dann zu welchem Tarif ?

Wenn ich diese Fakten kenne, kann ich mir ein Urteil bilden.

1 608

Dienstag, 9. Juni 2015, 21:53

Nach einem Bericht im SWR-Fernsehen von gerade eben sollen in den ausgelagerten Gesellschaften ca. 6.000 Menschen zu einem Durchschnittsstundenlohn von 13 € statt dem im Haustarifvertrag der Post vorgesehenen Stundenlohn von durchschnittlich 17 € arbeiten. Für den Rest einfach selbst googeln und Nachrichten schauen.

Meine Meinung dazu konnte ich mir bereits vor dem SWR-Bericht bilden. Wieder mal ein Versuch, Lohndumping auf dem Rücken der Mitarbeiter, zum Wohl der Anteilseigner durchzusetzen. :mecker:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (9. Juni 2015, 21:56)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 609

Mittwoch, 10. Juni 2015, 10:11

Nach einem Bericht im SWR-Fernsehen von gerade eben sollen in den ausgelagerten Gesellschaften ca. 6.000 Menschen zu einem Durchschnittsstundenlohn von 13 € statt dem im Haustarifvertrag der Post vorgesehenen Stundenlohn von durchschnittlich 17 € arbeiten. Für den Rest einfach selbst googeln und Nachrichten schauen.

Meine Meinung dazu konnte ich mir bereits vor dem SWR-Bericht bilden. Wieder mal ein Versuch, Lohndumping auf dem Rücken der Mitarbeiter, zum Wohl der Anteilseigner durchzusetzen. :mecker:

Danke für die Info. Der WDR spricht von einer Differenz von rund 20%. Würde sich ja in etwa mit der SWR Aussage decken.

Zum Wohle der Anteilseiger ? Das ist Deine Meinung.

Ich sage zur Absicherung gegen die Wettbewerber, die mit Dumpingpreisen den Transport von Postsendungen anbieten. Wer dem (Beispiel TNT) Briefboten nur 10,- Euro die Stunde zahlt oder wie DPD den Transport in Teilen an freie Unternehmer auslagert, kann eben solche Kampfpreise anbieten.

Wenn die Post und vor allem DHL mittelfristig Umsätze an die "Dumping-Anbieter" verliert, erfolgen Kündigungen.

Das aktuelle Beispiel Rhein-Ruhr Express (Entscheidung gestern/09.06.2015) bestätigt das. Der verantwortliche Verkehrsverbund Rhein Ruhr hat sein "Drohung" realisiert. Man möchte nicht mehr die Risiken der zahlreichen Lokführer Streiks eingehen, die den Betreib für die Fahrgäste laufend behindern. Daher werden die 84 nagelneuen Rhein-Ruhr- Expresszüge (ab 2018) nicht mehr in der Verantwortung der Deutschen Bahn sein. Der Betrieb erfolgt durch National-Express (GB) und Abillio (NL).

Keine Frage, DHL Paketzusteller und DP Postboten sollen nicht auf das Gehaltsnivau der Dumpinganbieter reduziert werden. Aber man muss in Alternativen denken und handeln. Die Verdi Forderungen können sich ganz schnell als Flop erweisen und negative Folgen für die DP/DHL Mitarbeiter haben. Die Reaktion des VRR ist deutlich. Man läßt sich von "GDL & Co" keine Behinderungen mehr gefallen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (10. Juni 2015, 10:13)


1 610

Mittwoch, 10. Juni 2015, 10:40

Abellio hat auch eine deutsche Tochtergesellschaft, demnächst mit Sitz in Berlin und interessant ist dabei, dass die EVAG = Essener Verkehrs AG an der Gründung maßgeblich beteiligt war. Abelliozüge sind u.a. in NRW bereits unterwegs.

Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Abellio_%28Unternehmen%29
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

1 611

Mittwoch, 10. Juni 2015, 11:01

Mit dem Hinweis auf noch günstigere Mitbewerber können alle Branchen, vom Bäcker über Reinigungskräfte, Unternehmensberater usw. ausgetauscht werden. Irgendwo gibt es immer einen günstigeren. Leiden wird die Qualität und auf die legen wir doch wert, oder?
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

1 612

Mittwoch, 10. Juni 2015, 11:10

Bandleader James Last (†86) ist tot

Der Konzertveranstalter Semmel Concerts teilt heute die traurige Nachricht mit: Der berühmte Bandleader James Last ist mit 86 Jahren gestern in Florida (USA) gestorben.

Unvergessen die Version von der "Grossen Freiheit" mit Unheilig.........

http://www.blick.ch/people-tv/musik/in-f…-id3848006.html
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 613

Mittwoch, 10. Juni 2015, 11:11

Abellio hat auch eine deutsche Tochtergesellschaft, demnächst mit Sitz in Berlin und interessant ist dabei, dass die EVAG = Essener Verkehrs AG an der Gründung maßgeblich beteiligt war. Abelliozüge sind u.a. in NRW bereits unterwegs.

Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Abellio_%28Unternehmen%29

Abellio ist eine deutsche Tochtergeselschaft der Niederländische Bahn Gruppe. Natürlich betreibt Abellio bereits Bahnlinien in NRW. Ähnlich wie die Eurobahn oder auch die Nord-West-Bahn. Im Eisenbahn Regional-und Nahverkehr in NRW hat die Deutsche Bahn nur noch einen Marktanteil von 75%. Ganz 25% werden inzwischen von diversen privaten Anbietern betrieben. National-Express aus GB kommt in diesem Jahr neu dazu und übernimmt ab 12/2015 zunächst den Betrieb des RE 7 und der RB 48.

1 614

Samstag, 20. Juni 2015, 22:27

Ägyptischer Haftbefehl

in Berlin vollzogen - gegen Journalist von Al-Jazeera.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/al…-a-1039905.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 615

Montag, 22. Juni 2015, 08:13

:tüte: brisante Gratwanderung , da er brittischer Staatsbürger ist könnte er zur "Insel" abgeschoben werden und den "schwarze Peter" hätten dann die Briten. Juristisch für mich eine Grauzone (da keine Ahnung), ob wohl er mit eienem Internationalen Haftbefehl gesucht wurde?
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 617

Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:30

Proteste gibt es leider in Deutschland landauf und landab. Das ist beileibe nicht nur ein ostdeutsches Problem. Daher ist der Titel des Links, wenn auch vermutlich absichtlich und so gewollt, zu pauschalierend.

Schade nur, dass die vielen Initiativen pro Flüchtlinge bei weitem nicht die mediale Aufmerksamkeit erzielen wie die Aktionen der dumpfen Ewiggestrigen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 618

Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:33

...lockere Verlagerung von Friedland bei Göttingen in die neuen Bundesländer , die Dumpfbacken sind nicht besser als Unfallschaulustige. Halten alle und alles auf und haben keinen Durchblick. :thumbdown:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 619

Mittwoch, 24. Juni 2015, 20:15

"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Epprechtstein

unregistriert

1 620

Mittwoch, 24. Juni 2015, 20:59

Alles im grünen Bereich... :mööööööp:

"Alles grün

Ein amerikanischer Schulbus ist auf dem Weg zur Schule. Plötzlich bricht ein Streit zwischen den weißen und den farbigen Kindern aus, wer im Bus vorn sitzen darf. Der Busfahrer hält an und baut sich vor den Kleinen auf: "Ruhe! Jetzt hört endlich mit diesem Unsinn auf! Es gibt keine Unterschiede zwischen Euch! Ihr seid alle gleich! Es gibt nicht schwarz und nicht weiß! Ihr seid jetzt alle grün, okay?! - Die hellgrünen Kinder nach vorne, die dunkelgrünen nach hinten!" :wech: