Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

801

Freitag, 25. Oktober 2013, 20:28

Sch........ , kriegen die da nie Ruh, hoffentlich kommt es nicht zu schlimmeren Schäden am AKW bzw. bei den Bewohnern die nach wie vor in Notunterkünften hausen.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

802

Freitag, 25. Oktober 2013, 20:38

Ja, das ist wohl leider so und das AKW wird, wohl vorsorglich, evakuiert.

Quelle: n-tv.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

803

Samstag, 26. Oktober 2013, 05:17

Schlimmer kann es wohl am AKW in Fukushima nicht mehr kommen

804

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 19:52

Mal eine nette Nachricht, auf n-tv.de gefunden:

"Nach ihrer Krebserkrankung will eine Britin ein paar Ziele auf der Weltkarte abhaken. Doch ihr Reisebüro vertauscht zwei Buchstaben - und schickt die Frau statt nach Spanien in die Karibik. Einen Gin Tonic nach dem Start entdeckt sie den Fehler."

Hier der Rest. Das Lesen, so glaube ich, lohnt. :TOP:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

805

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 23:16

Was sagt man da?
Wer lesen UND das gelesene auch verstehen kann...... ist eindeutig im Vorteil :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

806

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 22:24

Wenn Hotel etc auch dort gebucht gewesen wären, wäre ich direkt in der Karibik geblieben :)

Epprechtstein

unregistriert

807

Freitag, 1. November 2013, 01:53

Yep!... :ironie: Bei vielen Fragen in Foren traue ich mir eine Wette zu! :patschi: MINDESTENS! 25% gehen im "Bedarsfall" diesen Weg UNFREIWILLIG! :patschi:

808

Freitag, 8. November 2013, 18:18

Der Westen wird der neue Osten

Da lob ich nach meinem Kurztrip den "Pott" und dann kommt heute diese Prognos-Studie Zukunftsatlas 2013, heraus. hmpf

Auszug aus einem Bericht auf n-tv.de:

"Doch verläuft die Wohlstandsgrenze nicht mehr so klar wie früher zwischen Ost und West. Denn der große Absteiger im Prognos-Ranking ist das Ruhrgebiet. Viele alte Kohlestädte wie Oberhausen, Gelsenkirchen, Herne, Recklinghausen oder Bottrop gehören mittlerweile zu den Regionen mit den größten Zukunftsrisiken."
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (8. November 2013, 18:20)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

809

Freitag, 8. November 2013, 18:43

Tja der Pott ist ohne Kohle nun mal ohne "Kohle" , das ist jedoch nicht das Ende der Fahnenstange.
Auch wenn die Prognosen für die Wirtschaftsprüfer sich an den statistischen Fakten halten, besteht immer noch der ungebrochene
Wille der Rhurpötter Ihr Domizil zu halten.
Das lässt sich an vielen Beispielen aufzählen: Medienhochburg aus TV und IT, Künstlerschulen und Kulturuniversitäten,
kreative Selbstentfaltung selbst in den Migranten und kein Bundesland
kann hier mit mehr Sport/Fußball in einem Ballungszentrum konkurieren.

Mein persönliches Fazit sieht hier ein sich neu orientierendes Kernland, das gerne an seine typische Art festhält.
Geben wir denen die mit den göttlichen Worten, ESSEN ist fertig, ins Lebengerufen worden noch ein bischen Zeit.
Wir sind eine Nation die es immer wieder geschaft hat aus der Asche empor zu steigen.
Gruß
CharlyB
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

810

Freitag, 8. November 2013, 18:48

Was soll ich da noch hinzufügen? :TOP:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

811

Sonntag, 10. November 2013, 19:22

Keine olympischen Winterspiele 2022 in München

Gerade über den Ticker von spiegel-online.de gekommen:

"München ist aus dem Rennen um die Austragung der Olympischen Winterspiele 2022. Beim Entscheid in Garmisch-Partenkrichen sprachen sich die Menschen gegen eine offizielle Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee aus."

Für mich kommt das Ergebnis schon überraschend - finde es schade ... hmpf
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

812

Montag, 11. November 2013, 00:55

Das Ergebnis der Bewerbung für Olympia 2022
München: Ja: 47,90 % – Nein: 52,10 %
Traunstein: Ja: 40,33 % – Nein: 59,67 %
Berchtesgadener Land: Ja: 45,98 % – Nein: 54,02 %
Garmisch-Partenkirchen: Ja: 48,44 % – Nein: 51,56 %

SCHADE :püh:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Epprechtstein

unregistriert

813

Montag, 11. November 2013, 01:47

Eine noch nicht absehbare wirtschaftliche Niederlage für Deutschland! Demokratie hat FEHLER!!! 1,3 Mios Berechtigte Wähler!ca. 400.000 an den Urnen, ca 80 Mios Einwohner in D!
Volkeswille?
Eltern müssen Kindern Zukunft geben! Eine Olympiade im eigenen Land ist deshalb nur erstrebenswert! Wer im Leben des Vereinswesens steht, weiß, wieviel Potential z.B. an JUGENDFÖRDERUNG mit dieser Entscheidung VERLOREN geht!!!! UNGLAUBLICJ!!! Der Speckgürtel Oberbayern gehört sich AUSGEHUNGERT!!!!Es werden MILLIAREDENINVISTIONEN! verhindert, für einen Austausch, dass irgendwelche Leute Frösche bezahlt über die Strasse tragen, oder einen verlaufenen Gamsbock mit dem Hubschrauber retten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (11. November 2013, 01:56)


814

Montag, 11. November 2013, 07:55

Ja, auch ich finde die Ablehnung der Olympiabewerbung schade - aber trotzdem bin ich froh in einer Demokratie leben zu dürfen in der das Volk entscheiden darf! Auch wenn mir persönlich das Ergebnis nicht passt. Parolen wie "die gehören ausgehungert" helfen da wirklich nicht weiter. Viel eher sollte im Fall "Olympia" das IOC mal in sich gehen und darüber nachdenken warum Bewerbungen in vielen demokratischen Ländern auf Widerstand stoßen. Knebelverträge (Host-City-Vertrag) mit den Austragungsorten tragen sicher nicht zur Akzeptanz bei.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

815

Montag, 11. November 2013, 09:26

Das IOC wird sich nicht einen Deut bewegen. Die Bewerber stehen Schlange ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

816

Montag, 11. November 2013, 10:03

Da magst Du recht haben, leider. hmpf
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass im IOC die Zeichen der Zeit erkannt werden. Widerstände gegen die Spiele gibt es ja nicht nur bei uns. Auch in Rio gibt es Proteste und in Wien haben die Bürger gegen eine Bewerbung um Olympische Spiele gestimmt. Diese Liste ließe sich wahrscheinlich fortführen.

Ich hoffe, dass der neue IOC-Präsident aus meiner Heimatstadt seine Bodenständigkeit behält und in seinem Amt doch die eine odere andere dringende Reform des IOC durchsetzen kann und wird.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (11. November 2013, 11:02)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

817

Montag, 11. November 2013, 11:00

Durchaus kann die Abstimmung demokratisch sein, jedoch je nach Betrachtungsweise der einzelnen Person.
Würden wir an dieser Stelle die Urne differenzieren käme die Annahme nach Manipulation.
Sicherlich sind die Gastronomen und Hotelliers als erste an einer Teilnahme interressiert, doch die Bevölkerung
der Region hate zu früheren Zeiten nie das Mitspracherecht. Da stand nur der Politische Wille an erster Stelle.
Diese Reifung der Mitsprache erfordert das gesamte Umfeld zu betrachten.
Läge die Wahl in einem Gebiet mit hoher Arbeitslosigkeit, so wären die Zahlen wohl eher anders gestanden.
Denn da hätte der eine oder andere Erwerbslose an eine neue Chance der Beschäftigung hoffen können.
Gruß
CharlyB
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (11. November 2013, 11:01)


818

Montag, 11. November 2013, 11:34

K.H. Rummenigge hat Strafbefehl akzeptiert und hat jetzt einen Eintrag im Führungszeugnis - Bewerbungen wird der wohl keine mehr verschicken :ironic:

"Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat einen Strafbefehl wegen eines Zolldeliktes bezahlt. Der frühere Fußball-Nationalspieler akzeptierte nach Angaben der zuständigen Landshuter Staatsanwaltschaft damit eine Geldstrafe von 140 Tagessätzen. Zur genauen Höhe der Geldstrafe wollte Oberstaatsanwalt Markus Kring aber keine Angaben machen. Medienberichten zufolge liegt sie bei rund 250.000 Euro."

Schxxxx gebaut - und jetzt darf er dafür gerade stehen - so soll es sein.

Quelle: n-tv.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

819

Montag, 11. November 2013, 12:34

K.H. Rummenigge hat Strafbefehl akzeptiert und hat jetzt einen Eintrag im Führungszeugnis - Bewerbungen wird der wohl keine mehr verschicken

An wen auch :pfft:

Epprechtstein

unregistriert

820

Montag, 11. November 2013, 12:36

An Angie, als Außenminister! Diplomaten werden nicht kontrolliert... :patschi: