Anmelden oder registrieren!

681

Samstag, 1. Juni 2013, 16:17

Begonnen als ein Protest gegen ein Einkaufszentrum dem der Gezi Parkı in der Nähe des Taksim Platzes zum Opfer fallen soll weiten sich die Proteste nun angeblich auf die Regierung Erdoğan aus - nicht nur in Istanbul ...

Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

682

Sonntag, 2. Juni 2013, 13:06

... ja die Proteste gibt es inzwischen landesweit. Auf der Internetseite des Deutschlandradios ist u.a. zu lesen:

"In Istanbul ist es am Samstag den zweiten Tag in Folge zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen. Bei landesweiten Protesten sollen fast 1000 Menschen verhaftet worden sein. Ministerpräsident Erdogan pochte auf Ende der Proteste, aus New York erhalten die Demonstranten dagegen Zuspruch."

Den ganzen Bericht gibt es hier.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

683

Sonntag, 2. Juni 2013, 23:13

Die Proteste in Istanbul und der Versuch einer Analyse in welt.de:

http://www.welt.de/politik/ausland/artic…ueberreizt.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

684

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:02

Eine Woche Urlaub kaufen

Zeit ist Geld. Diese Gleichung funktioniert aber auch andersrum: Geld ist Zeit. Eine neue Studie zeigt, dass schon fünf Prozent der amerikanischen Firmen ihren Mitarbeitern anbieten, sich mehr Urlaub zu kaufen!
Ungefähr die Hälfte der Angestellten kaufen sich eine Urlaubswoche dazu, aber nur fünf Prozent haben Lust, ihre freie Zeit zu Geld zu machen. Gottseidank wird immer mehr der Wert der Freizeit im Gegensatz zum Geld geschätzt. In Deutschland wird das Umdenken aber wahrscheinlich noch dauern ....

> hier < gehts zum Artikel
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

685

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:14

In meiner Firma gab es tatsächlich Leute die über 120 Urlaubstage angehäuft hatten. Quasi den Urlaubsanspruch von 4 Jahren. Für mich undenkbar, wir kommen immer knapp über die Runden .....obwohl wir schon 6 Wochen (wie jedes Inventar) Anspruch haben .
Den Urlaub verkaufen? Niemals..die Freizeit ist unantastbar.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

686

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:18

Geht das bei Euch? Bei uns ist zum 31.03. des Folgejahres die "Deadline". Danach verfällt der Resturlaub wenn es nicht zwingende Gründe für die Verschiebung gegeben hat. Das kann bei einer solchen Häufung doch eigentlich nicht der Fall sein - oder sparen die für "Sabbathjahre"?
Spaßig wird es, wenn dieser Urlaub mal angetreten werden soll - dann ist meist das Gemeckere der Vorgesetzten groß. Da wird dann in Zweifel gezogen woher solche Reste kommen und gerne mal unlautere Methoden unterstellt. Im übrigen ist ein solcher großer Resturlaubsanspruch auch weg, sofern die Firma in Insolvenz geht.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

687

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:20

Ich hatte letztes Jahr krankheitsbedingt insgesamt 12 Wochen Urlaub. Mir war freigestellt Geld oder Freizeit und ich muss sagen, die viele Freizeit ist mit Geld nicht zu bezahlen.
Ich hab sogar eine Gehaltserhöhung in Freizeit statt Geld erwirkt. :corräkt:
Allerdings kenn ich viele die sagen "was ist Freizeit wert ohne Geld?" und die daher lieber das Geld nehmen. Ich sag "was nutzt das Geld wenn ich zu k.o. bin zum ausgeben" .... :kuller: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

688

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:33

LaMujer@
Genau so ist es. Das ganze Geld nützt nichts wenn man nicht fit genug ist um´s unter die Leute zu bringen.
Andererseits gibt es viele (für mich) erholsame Dinge die gar kein Geld kosten.
Ein toller Sonnenuntergang , die Schmetterlinge bei den Blüten, die Libellen am Bach oder einfach nur dem treiben der Leute zuschauen. Kostet nix und ist doch unterhaltsam.

RV, früher ging das, seit 3 Jahren werden die Leute mehr oder weniger gezwungen Urlaub zu nehmen, nun darf man nur noch 60 Tage (2 Jahre) an "Altlasten" mitschleppen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

689

Dienstag, 11. Juni 2013, 15:45

Andererseits gibt es viele (für mich) erholsame Dinge die gar kein Geld kosten.
Ein toller Sonnenuntergang , die Schmetterlinge bei den Blüten, die Libellen am Bach oder einfach nur dem treiben der Leute zuschauen. Kostet nix und ist doch unterhaltsam.

auf der Liege im Garten liegen und in den Himmel gucken .... und und und .... ja du hast recht .... es gibt zig Dinge, die erholsam sind und nix kosten. Ich will jetzt nicht oberlehrerhaft klingen, aber es gibt viele Menschen, die in ihrer Freizeit nix mit sich anzufangen wissen wenn sie nicht shoppen oder essen gehen können .... dabei ist das so einfach. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

690

Mittwoch, 19. Juni 2013, 22:44

Angela Merkel: Das Internet ist für uns alle Neuland

"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

691

Mittwoch, 19. Juni 2013, 22:46

Brüller, oder?

692

Mittwoch, 19. Juni 2013, 22:47

Ach, das macht sie so sympathisch. Oder ? :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

693

Donnerstag, 20. Juni 2013, 06:26

Selbst mit schön :prost: ist bei der nichts mehr zu machen :help: :help: :verlegen2:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

694

Donnerstag, 20. Juni 2013, 09:34

Die hat eben keine Zeit (oder keine Lust) um grossartig im I-Net herumzusurfen:kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

695

Donnerstag, 20. Juni 2013, 09:36

Ist eher was für die Untertanen. Da gibt's dann fast minütlich neue Youtube-Videos wie obiges. :thumbsup:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

696

Donnerstag, 20. Juni 2013, 10:46

Momentan ist Sie wohl eher auf dem Stand von 1989 :pfft:

697

Donnerstag, 20. Juni 2013, 10:47

Auffrischungskurse hats vielleicht nicht gegeben.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (20. Juni 2013, 10:51)


698

Donnerstag, 20. Juni 2013, 12:02

Hätte wohl auch nicht viel gebracht :pfft:

699

Donnerstag, 20. Juni 2013, 12:53

Momentan ist Sie wohl eher auf dem Stand von 1989 1889 :pfft:


Sodele... :pfft:
:urlaub1:

700

Donnerstag, 20. Juni 2013, 13:01

In der Steinzeit wäre sie davongejagt worden :pfft: